• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

spezielle Refloktorfolie gesucht

A

Anonymous

Guest
hi

kennt wer ne Reflektorfolie die sich Tagsüber aufläd und nachts Licht abgibt OHNE angeleuchtet zu werden? Es reicht wenn sie 1 Stunde leuchtet hat da jemand ideen was man nehmen kann wenig auffällig ist aber man dennoch gut erkennen und Tagsüber gut tarnen kann.

Wer kennt sowas und wo bekommt man solche teile her?

mfg

chris
 

Gecko-1

Geowizard
Wenn es nur eine Stunde leuchten soll, kannst du solche Leuchtsterne nehmen, die man im Spielzeugladen bekommt. Sind aus Kunststoff und leuchten wohl eine Stunde lang. Kann man ja zerstückeln. Die klebt man z.B. in Kinderzimmern an die Decke :wink:
 
OP
A

Anonymous

Guest
hi
super idee :) werden wir mal probieren mal gucken ob es so klappt wie wir wollen :)

mfg

Chris und Romy
 

movie_fan

Geoguru
ich glaube nur nicht, das es denen auf dauer gut bekommt den ganzen tag über mit uv licht zu geballert zu werden...

es gab beim lidl mal dekoleuchtkiesel, nach einem monat auf dem balkon liegen lassen, haben die kaum noch nachgeleuchtet....

und selbst im neuen zustand war das leuchten eher nur so 5 minuten lang...

versuch mal dein glück :)
 

bzed

Geocacher
Bei der Bundeswehr gabs so Zeug auf Rollen... ich habs allerdings im freien Handel noch nicht gesehen... wuerde mich aber auch fuer so eine rolle interessieren :)
 

Xellos

Geocacher
Hallo,

chrisi01 schrieb:
kennt wer ne Reflektorfolie die sich Tagsüber aufläd und nachts Licht abgibt OHNE angeleuchtet zu werden? Es reicht wenn sie 1 Stunde leuchtet hat da jemand ideen was man nehmen kann wenig auffällig ist aber man dennoch gut erkennen und Tagsüber gut tarnen kann.

Wer kennt sowas und wo bekommt man solche teile her?

Du meinst sicher sowas wie Oralux 9100. "Abklingzeit: 340 Minuten."

Herbekommen, hm, wenn Du Glück hast, bei einem Schilderhersteller.
Ansonsten mal bei Gröner oder Ebb nachfragen, wie groß die Menge für eine Bestellung sein muß.

Siehe auch dieses Posting (auch wenn's da um retroreflektierende Folien geht).

Gruß, Andreas
 

Helveticus

Geocacher
Ich denke aber, dass das grösste Problem die Überganszeit sein wird also die Dämmerung. Es kommt praktisch kein Licht auf das Objekt um es noch aufzuladen aber es ist noch zu hell als dass das Auge etwas erkennen könnte.
 

movie_fan

Geoguru
was aba bei abklingzeiten von 340 minuten(5 stunden 40 minuten) wohl kein prob sein wird...

wusste garnicht das es so lange abklingzeiten gibt :)
 

Windi

Geoguru
Das was ich so an fluoreszierenden Dingen kenne ist alles nicht so weltbewegend. Die Leuchtdauer ist eher im Minutenbereich. Daher kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen dass es so lange Anklingzeiten tatsächlich gibt. Hat da jemand von euch schon Erfahrungen?
 

Ockham

Geocacher
Schau doch mal hier nach!


http://www.groener.de/webshop/business.exe/key=41411076211693960989061370071884O04/vs=vs_film/center/objectView/main.ipm/obj=product_matmgmt/object_id=2412/nodes=cai730_cai798

oder hier!


http://www.y-o-w.com

http://www.the-art-department.de/folie/techdata/folie-spezial2.html#reflektorfolie
Grüße Ockham
 

Zai-Ba

Geowizard
Ich hab seit Jahren an meiner Zimmerdecke Leuchttrassierband von der Y-Bande hängen. Im Vergleich mit den im Dunklen gelagerten Schnipseln ist kein Unterschied in der Leuchtkraft zu erkennen.

Deutliches Nachleuchten würde ich auf ca 15 Minuten nach Lampen-aus schätzen. Das ist natürlich bei Dämmerung nicht so klar zu definieren. Zu sehen sind die Dinger die ganze Nacht lang, vorrausgesetzt die Augen haben sich gut an die Dunkelheit gewöhnt.

Übergehen lässt sich das, indem man mit nem Flutlicht den Wald ausleuchtet und dabei die Augen zu macht. Danach ist die Scuhe nicht mehr wirklich ne Suche ;)
 
Oben