Hast Du schon mal im Browser nacheinander 10 Caches mit allen Logs bei GC.com geladen? Eine Minute ist da schon fast ne gute Zeit.kurzwelle schrieb:Ist es normal, dass das spidern von gc.com so langsam ist? 10 Caches brauchen bei mit fast ne minute!
Das kannst du doch so nicht vergleichen! Beim Spidern müssen die Listings a nicht im Browser gerendert werden.MiK schrieb:Hast Du schon mal im Browser nacheinander 10 Caches mit allen Logs bei GC.com geladen? Eine Minute ist da schon fast ne gute Zeit.kurzwelle schrieb:Ist es normal, dass das spidern von gc.com so langsam ist? 10 Caches brauchen bei mit fast ne minute!
Das stimmt zwar, ist aber bei GC.com nicht wirklich der begrenzende Faktor.tituz schrieb:Das kannst du doch so nicht vergleichen! Beim Spidern müssen die Listings a nicht im Browser gerendert werden.MiK schrieb:Hast Du schon mal im Browser nacheinander 10 Caches mit allen Logs bei GC.com geladen? Eine Minute ist da schon fast ne gute Zeit.
Stimmt. Ich würde auch lieber über eine vernünftige Server-schonende API auf die DB zugreifen. Gerne auch nur als PM.tituz schrieb:NACHTRAG: Spidern nervt, da es die Bandbreite des Servers für andere Nutzer verringert!
Wer würde das nicht. Aber in einer Api kriegt man ja die Werbung nicht mehr so schön an den Mann wie auf der Webseite.MiK schrieb:...
Stimmt. Ich würde auch lieber über eine vernünftige Server-schonende API auf die DB zugreifen. Gerne auch nur als PM.
Das sehe ich ich anders. Ist die sicherste Möglichkeit, Änderungen im Listing in das Programm zu bekommen, ohne doch wieder alles Spidern und vergleichen zu müssen.MiK schrieb:PQs sind keine Lösung um sich einen Offline-Bestand zu halten. Das ist einfach nur eine Krücke.
Und wer für sein Gebiet einen Grundbestand hat, verursacht beim Spidern auch nicht mehr Last als über den Browser. Der Spider macht genau das, was man sonst über die Webseiten machen würde.
MiK schrieb:PQs sind keine Lösung um sich einen Offline-Bestand zu halten.
Argh! Wenn ich solche Zahlen höre, möchte ich am liebsten jegliche Arbeit für Cachewolf beenden. Leute, ihr wisst doch, dass das Spidern von GC nicht gern gesehen wird. Bitte betreibt es doch in vernünftigem Rahmen.Suppenkasper schrieb:Das Spidern ging bei mir recht schnell ca. 2.840 Caches in weniger als 1 Stunde. Was bei mir unendlich lange dauert ist das Laden. Da werden pro Cache fast 10 Sekunde gebraucht.
Ich habe nichts von "riesig" geschrieben. Mir geht es nicht um die Menge an Caches. Die Nachteile der PQs sehe ich in deren Unvollständigkeit und dem umständlichen Weg über Mails anstatt einem direktem Zugriff aus dem Programm heraus.eigengott schrieb:MiK schrieb:PQs sind keine Lösung um sich einen Offline-Bestand zu halten.
Dafür sind PQs auch nicht gedacht. Die dienen zum Geocachen. Und dafür braucht man keine riesigen Offline-Bestände.
tja, http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=164191&st=0&p=3617154&#entry3617154MiK schrieb:Mir geht es nicht um die Menge an Caches. Die Nachteile der PQs sehe ich in deren Unvollständigkeit und dem umständlichen Weg über Mails anstatt einem direktem Zugriff aus dem Programm heraus.
Suppenkasper schrieb:Das Spidern ging bei mir recht schnell ca. 2.840 Caches in weniger als 1 Stunde.
Das Problem scheint mir an der Stelle weniger böse Absicht zu sein, sondern eher Unkenntnis ob der Zusammenhänge, d.h. das "ihr wisst doch" würde ich in vielen Fällen bestreiten. Wenn man weder Computerfreak oder CW-Entwickler oder fleißiger Mitleser hier ist, sondern den Wolf einfach nur benutzt, weil er praktisch ist, ohne sich um tiefere Details kümmern zu können oder wollen, der nutzt hat - ohne böse Absicht - die Funktion "Spider von Geocaching.com". Es ist ja schließlich auch kein Totenkopf dran, der vor der Verwendung warnt.MiK schrieb:Argh! Wenn ich solche Zahlen höre, möchte ich am liebsten jegliche Arbeit für Cachewolf beenden. Leute, ihr wisst doch, dass das Spidern von GC nicht gern gesehen wird. Bitte betreibt es doch in vernünftigem Rahmen.Suppenkasper schrieb:Das Spidern ging bei mir recht schnell ca. 2.840 Caches in weniger als 1 Stunde. Was bei mir unendlich lange dauert ist das Laden. Da werden pro Cache fast 10 Sekunde gebraucht.
Oder beim ersten Verwenden der Spider-Funktion erscheint ein Warn-Fensterchen, das auf die besonderen Umstände des Spiderns hinweist ("erzeugt Serverlast, ist verboten und kann mit Exkommunikation bestraft werden") und das man erst mit "Ja, hab ich gelesen, aber ich will es trotzdem tun" bestätigen muss.MiK schrieb:Aber das mit dem Totenkopf ist auch eine gute Idee.
das ist einer der gründe weshalb ich - obwohl es mich juckt - mich bisher nicht um das speicherproblem kümmern mag. es sorgt erst mal für eine "natürliche" bremse.Engywuck schrieb:Das Problem scheint mir an der Stelle weniger böse Absicht zu sein, sondern eher Unkenntnis ob der Zusammenhänge, d.h. das "ihr wisst doch" würde ich in vielen Fällen bestreiten. Wenn man weder Computerfreak oder CW-Entwickler oder fleißiger Mitleser hier ist, sondern den Wolf einfach nur benutzt, weil er praktisch ist, ohne sich um tiefere Details kümmern zu können oder wollen, der nutzt hat - ohne böse Absicht - die Funktion "Spider von Geocaching.com".