• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spidern mit großem Umkreis sehr unvollständig

OP
M

mplush

Geocacher
MiK schrieb:
Na gut:
Code:
firstLine          = http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?dist=1000&
in der spider.def sollte helfen.

Danke, das ist der richtige Weg. Zusätzlich muss allerdings auch noch "firstPage" angepasst werden.

Und natürlich sollte man nicht unbedingt gleich 1000 Meilen nehmen, sondern einen sinnvollen Wert für das, was man gerade vorhat. Aber das ist nunmal das Wesen eines Workarounds, er ist nicht perfekt ...
Langfristig sollte natürlich CW da selbst den richtigen Wert eintragen.

Vielen Dank,
Martin
 

MiK

Geoguru
Natürlich ist das nur ein Workaround bis zu einer Anpassung im Code. Und man muss da natürlich auch nicht 1000 hinschreiben.

Irgendwie bereue ich schon wieder, diesen Weg vorgeschlagen zu haben.
 

Engywuck

Geowizard
Naja, so lange die Änderung nicht den Weg ins Repository findet, sondern in diesem Posting bleibt, sehe ich die Auswirkungen eher begrenzt :)

E.
 

MiK

Geoguru
Viel bedauernswerte empfinde ich, dass zur Zeit kein Entwickler (leider auch ich) die Motivation und Zeit aufbringt, den EVE-Branch so brauchbar zu machen, dass er den EWE-Trunk ablösen kann.

Wenn wir endlich einen wieder voll funktionsfähigen EVE-Trunk hätten, würden bestimmt viele Ideen und Bugfixes CW wieder so schnell voran bringen wie früher.

Ich selbst habe erst einmal ein EVE-Build gebaut und der Test auf dem PDA war doch sehr ernüchternd. Langsamer Start, Sprachdatei nicht erkannt, komischer blauer Balken unten, ... und es ging IIRC noch weiter. Viel Arbeit und keiner findet Zeit etwas dran zu tun :-(
 

Engywuck

Geowizard
Hm, tja. Äh.
Ich wüsste noch nicht mal, wie ich mir denn ein Build für den PDA bauen könnte. Wenn Du das schon weisst: Schreib doch mal, wie's geht :)

Gruß,
E.
 

MiK

Geoguru
Ich habe das auch nur nach Anleitung von Pfeffer gemacht. Auswendig bekomme ich das jetzt auch nicht mehr hin. Leider lässt es sich (noch) nicht einfach in einem Script erledigen wie bei EWE. Wenn Pfeffer (oder SKG) nichts dazu schreiben, werde ich mal versuchen das aus meinem ICQ-Log zu rekonstruieren.
 

salzkammergut

Geomaster
Hallo Mik,

auch wenn es off-topic ist - ich habe die EVE-Version am PDA noch gar nicht getestet. Am PC nutze ich sie regelmäßig. Ich habe derzeit leider auch nicht viel Zeit, würde aber gerne am PC mal die GPS-Kommunikation testen. Da ich keine Bluetooth Maus habe überlege ich den Einsatz eines (kostenlosen) GPS-Simulators. Hat dazu jemand einen Vorschlag?

Grüße
salzkammergut
 

MiK

Geoguru
Ja, am PC sah es schon recht gut aus. Ich denke, wenn wir erst mal einen einfachen Weg haben die EVE-Builds für den PDA zu machen, geht es da auch wieder schneller vorwärts. Einen GPS-Simulator habe ich auch noch nicht benutzt. Frag am besten mal Pfeffer. Ich glaube er hat soetwas schon eingesetzt.
 

MiK

Geoguru
So, die Änderungen dafür sind jetzt in den Code geflossen. So kann man besser in Gebieten mit wenig Caches spidern. Außerdem wird bei kleineren Suchradien der Server weniger belastet.
 
Oben