• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

:?: Spoiler/ Karten usw auf Camera speichern. Wie ??

Saxmann

Geocacher
Schon länger will ich Hints; Spoiler, Kartenausschnitte auf der Digicam speichern; kriegs aber nicht hin.
Habe die gleiche Bildgröße gewählt; 24 Bit; Trucolor; sogar gleiches Format des Dateinamens.
Immer kommt die Meldung: Bilddatei nicht lesbar

Weis jemand Rat ? :?
 

JamesDoe

Geomaster
Wie benennst Du denn die Bilder? Viele Kameras haben eine Benennung nach dem Motto "DSC0815.JPG" - wenn das letzte Bild von der Kamera aufgenommen nun jenes 0815 ist, und Du die Bilder dann ab 0816 aufwärts benennst, kommt die Kamera vielleicht durcheinander.

Benenne es doch testweise mal 0814 - falls Du das nicht schon gemacht hast.

Vielleicht erkennt Deine Kamera aber auch nur Bilder die mit bestimmten Exif-Daten versehen sind. Exif-Daten sind erweiterte Bildinformationen die im Bild gespeichert werden. Auslesen kann man die zum Beispiel mit Irfan-View einem Freeware Bildbetrachter.

Gruß aus Godesberg

Jens
 
OP
Saxmann

Saxmann

Geocacher
Hab schon verschiedene Namen ausprobiert.
Software: Da muß ich gleich mal im Keller suchen... :shock:
 

movie_fan

Geoguru
mach mit der kamera nen foto vom bildschirm, wo die infos drauf sind... ich denke das geht am einfachsten :)

die kameras sind nämlich sehr penibel, was das anzeigen von jpeg datein angeht....
 
OP
Saxmann

Saxmann

Geocacher
mach mit der kamera nen foto vom bildschirm, wo die infos drauf sind... ich denke das geht am einfachsten

Genial ! Hätte von mir sein können ! Zwar nicht ideal- aber eine praktikable Lösung . :)
 
Saxmann schrieb:
Konica Dimage X 31
meine Nikon 5000hat den Geist aufgegeben...

Die alte fuji konnte die Bilder auch nicht anzeigen, wenn sie mal verändert wurden. meine Pentax DSLR zeigt die Fuji-Bilder noch an, aber wenn die bilder mal im Photoshop waren, dann gehts nicht mehr! :shock:

Ist halt ne Digicam und kein Bilderviewer!
 

Hubatt

Geomaster
…wenn du in ein Bild, das du mit deiner Dimage geschossen hast, mit dem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl Hinweise, Karten etc. hineinkopierst, das ganze auf die Hintergrundebene reduzierst, ohne die so vergewaltigte Datei vom Speicher-Chip der Kamera zu lutschen und nur mittels Strg+S bzw. Apfel+S speicherst, könnte es funktionieren.

Von hinten durch die Brust ins Auge… :lol:

Edit: Foto raus…
 
OP
Saxmann

Saxmann

Geocacher
ohne die so vergewaltigte Datei vom Speicher-Chip der Kamera zu lutschen ...
hm; also das Bild vom Chip aus öffnen--
werd ich mal probieren; denke aber, daß dann auch die exif-Daten weg sind und deswegen nicht geht.
Aber probieren geht über studieren; mal sehen
 

movie_fan

Geoguru
bei meiner canon ixus 50 geht das nicht!

ich würde einfach ne dina4 seite erstellen.. alle spoilerpics usw drauf, die ich dafür brauche, und dann nen foto von machen :)

da erkennt man alles drauf udn es klappt, habs grade mal getestet :)
 

NoPogo

Geomaster
Bei meiner Sony Cybershot DSC-P8 geht es.

ABER: Die Datei muss mit "DSC" beginnen, dann eine 5-Nummer haben und mit der Endung ".JPG" enden.

UND: Alles muss Grossgeschrieben werden. Sobald da Kleinbuchstaben drin sind, geht es auch nicht mehr.

UND: Das Format des Bildes sollte nichts komisches sein. Hier kann ich aber keine genauen Angaben machen. Wenn man aber die Auflösungen wählt, die die DigiCam auch erstellen kann, klappt es.

Auf die Art hab ich schon hin und wieder Spoilerbilder mitgenommen.
 

Daimonion

Geocacher
NoPogo schrieb:
Bei meiner Sony Cybershot DSC-P8 geht es.

ABER: Die Datei muss mit "DSC" beginnen, dann eine 5-Nummer haben und mit der Endung ".JPG" enden.

Ist bei meiner DSC W-15 genauso. Wenn ich die Cam anschließ, wird sie als Wechseldatenträger erkannt und ich kann die JPGs da reinkopieren.
 
OP
Saxmann

Saxmann

Geocacher
ohne die so vergewaltigte Datei vom Speicher-Chip der Kamera zu lutschen ...
hm; also das Bild vom Chip aus öffnen--
werd ich mal probieren; denke aber, daß dann auch die exif-Daten weg sind und deswegen nicht geht.
Aber probieren geht über studieren; mal sehen

gesehen: und geht nicht
Fazit: vom Monitor abfotografieren ist das Mittel der Wahl
Naja, das Display hat eh nur Briefmarkengröße.
Wenn meine Coolpix 5000 nicht mehr repariert werden sollte, ist eine neue Nichtknipskamera fällig; mit zeitgemäßem Display
 

EW742

Geomaster
Habe hier eine kleine Canon, da kann ich problemlos die Bilder der DSLR-Canon ansehen, aber auch von der Vorgänger-Digi, das war eine von Samsung.

Gruß
Christoph/EW742
 

radioscout

Geoking
Wer ohnehin eine neue Kamera kauft: es gibt welche, bei denen wird mit der Möglichkeit fast beliebige Datein anzeigen zu können geworben.
 
Oben