• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spoiler Sync "

panisa

Geocacher
Ich habe mal eine saublöde Frage !
Ist SpoilerSync nun von Geocaching.com erlaubt oder verboten.
Ich habe nun schon öfters gelesen, dass man seinen Account verlieren kann.

Auch wird auf geocaching.de bei den Tools auf Spoiler Sync verwiesen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Was kann man unternehmen wenn die software im Einsatz ist um nicht erwischt zu werden, (Muss man das Zeitlimit nach oben setzen ?) bzw. einer Sperrung zu entgehen

Und wo bekomme ich dann die Spoiler PICS her ?

Vielen Dank Sascha
 
OP
panisa

panisa

Geocacher
LOL

Dann sollen die doch einfach was für Ihre Kunden programmieren.
Wie kann man dann vernünftig paperless cachen ?

2 Frage ! Kann ich mir irgendwie ne übersichtslandkarte (z.B. von Stuttgart) für den PDA Generieren auf der die Waypionts mit drauf stehen ?

Danke Sascha
 

Mensa2

Geowizard
Die Frage würde mich auch mal interessieren.

Es scheinen doch ne Menge Leute zu spidern.
- Macht ihr das in Etappen?
- Kleine Anzahl von Caches in den GPX-Files oder lasst ihr komplett die 500 durchlaufen?
- wie oft im Monat macht ihr es (spidern natürlich :twisted: )
- wie groß sollte der Abstand zwischen den Requests sein?
- gibts es vorher ne Abmahnung oder kommt sofort die Sperre?
- woher weiß GC wer gerade die Daten abruft? über die IP? die ist doch bei den meisten eh dynamisch...

- ist es bei euch auch gerade so windig? :lol:
 

Bilbowolf

Geowizard
Nee kein Wind, aber Schnee :D

Normalerweise wird die IP einfach für einige Zeit gesperrt. Wenn die häufiger das Problem haben wird die IP komplett gesperrt und man hat ein ziemliches problem diese wieder aufzubekommen. Lustig wird das, wenn dann jemand anderes das Problem hat und es gc nicht wirklich plausibel machen können.

Die sind da in der Regel ziemlich hart. Die Meldungen bzgl. Sperrung haben aber in den letzten Monaten abgenommen.

Spoilersync ist denen sehr wohl bekannt; ich habe aber noch nichts gelesen, dass jemand wegen diesem Tool ein Problem bekommen hat... aber ich lese auch nicht alles...
 

greiol

Geoguru
mensa2 schrieb:
- Macht ihr das in Etappen?
Ich mache das inkrementell. Irgendwann zieh ich natürlich mal die ganzen 500 (wobei man das auch langsam aufbohren kann). danach ziehe ich nur noch update gpx files für meine "stammgebiete". so werden dann in der folge auch nur dann neue bilder geholt wenn sich etwas ändert.
man sollte bei dieser methode aber auch eine zusätzliche notification für archivierungen haben, denn diese info ist in den gpx dateien ja leider nicht drin.
 
Oben