• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spoiler2POI

Baumsucher

Geocacher
Benutzername schrieb:
Hallo.

Kann jemand bestätigen, dass es auf dem Colorado 300 nicht funktioniert?
Sowohl mit meinem selbstgebauten POI als auch mit dem POI aus diesem Beitrag bekomme ich kein Spoilerbild aufs Gerät. Siehe Anhang.

Oder muss ich da extra den Bildbetrachter aktivieren, um durch Dutzende von Bildern zu blättern?
Spoiler2POI auf Colorado 300
Funktioniert bei mir ..... Bis auf die Bilder die leider nicht angezeigt werden.
Spoiler2POI auf Colorado 300.jpg
Gibt es da schon etwas NEUES zu melden?
Gruß Günter
 

Schnueffler

Geoguru
Baumsucher schrieb:
Benutzername schrieb:
Hallo.

Kann jemand bestätigen, dass es auf dem Colorado 300 nicht funktioniert?
Sowohl mit meinem selbstgebauten POI als auch mit dem POI aus diesem Beitrag bekomme ich kein Spoilerbild aufs Gerät. Siehe Anhang.

Oder muss ich da extra den Bildbetrachter aktivieren, um durch Dutzende von Bildern zu blättern?
Spoiler2POI auf Colorado 300
Funktioniert bei mir ..... Bis auf die Bilder die leider nicht angezeigt werden.
Gibt es da schon etwas NEUES zu melden?
Gruß Günter
Genau das meinte Benutzername ja. Also funktionieren diese speziellen POIs auch bei Dir nicht.
 

hihatzz

Geomaster
Hallo,
das Spoiler2POI Makro setzt ja das "Set user flag for caches with spoiler pics" wenn man das Häckchen setzt.
Wie müßte man im Colorado(Oregon)Export Makro im "Use Custom Cache Name" Feld setzten um z.B. ein "*" im Cachenamen zu bekommen wenn der Cache ein Spoilerbild hat (analog zu %correct=! für ein "!" falls die Koordinaten korrigiert wurden).
Benötigt man dazu ein separates "Makro" das die $_Special setzt, so ähnlich wie hierbeschrieben?

In etwa so:
Code:
IF $d_UserFlag
  $_Special = "*"
ENDIF

Das dann im "Use Custom Cache Name" Feld mit %macro aufrufen

Oder kann man das noch anders (einfacher) erreichen?

Viele Grüße,
hihatzz
 
Oben