• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spoilerbilder und GSAK 8

seehund

Geonewbie
das gleiche Thema habe ich auch im deutschsprachigen GSAK-Forum eingestellt, leider nur geringe Resonaz, daher bitte ich auch hier um Hilfe:

Hallo, habe gerade GSAK 8 installiert. Zur Probe gleich mal einige Caches für den Export auf PPC (Siemens Loox N 560 / Windows Mobile 5) vorbereitet. Funktioniert alles ganz gut ABER: Bilder, die direkt im Listing enthalten sind werden angezeigt. Bilder aber, die zB bei Logeinträgen per Link zu erreichen sind nicht. Das wäre nicht schlimm aber das betrifft auch die immer per Link aufzurufenden Spoilerbilder. Ich habe die Bilder vorher mit GSAK gegrabbt. Die Option "Convert, Copy images" ist angehakt. Die (Spoiler)Bilder sind nach dem Export auch auf der SD Karte im Verzeichnis "Cache" zu finden, allerdings funktionieren die Links auf dem PPC nicht.

hier der Quelltext des entsprechenden Bereiches eines Beispielcaches mit Spoilerbild und Listingbild (bild ..... 4980 (spoiler) kann nicht aufgerufen werden, bild ..... 4981 wird im Listing wird angezeigt):

..... </td></tr></table><br />
<img src="photo.png"> <a href="javascript:popup('popup1338');"> Spoiler</a><div id='popup1338' class='hidden'><center><img style='border-style: none' src='gs11121817144980.jpg'></center></div><br><br><div style="word-wrap:break-word; overflow-x:auto; overflow-y:hidden; padding-bottom:10px; "><hr><i>Beim Suchen des in der Nähe liegenden Caches von Rauchsaeule59,

wurde ich zu diesem Listing inspiriert.</i><hr><img src="gs11121817144981.jpg"

align="right" />Ein schöner Buchenwald an der Ostseeküste, viele .......



Wo liegt mein Fehler??
Danke für eure Gedanken und Bemühungen!
 

8812

Geoguru
Du nennst uns den Cache nicht. Also kann man nichts testen und versuchen nachzuvollziehen. Du nennst uns nicht womit Du exportierst (Export-Menü oder Makro, und wenn Makro, welches?). Screenshots deiner Exporteinstellungen wären extrem hilfreich. Kein Wunder, daß Du keine Antworten bekommst. Bist Du PM? Nur als PM bekommst Du überhaupt GPX Files , die die Links zu Log- und Spoilerbildern beinhalten und nur dann funktioniert auch das Grabben aus GSAK sauber.

Frohes in sich gehen
Hans
 
OP
S

seehund

Geonewbie
Danke für die Hinweise...
erstmal soviel:
- bin PM,
- habe die Caches über die neue Funktion "Get Geocaches" heruntergeladen
- im Anschluss die entsprechenden Bilder aller heruntergeladenen Caches komplett (grab and refresh all) gegrabt
- dann über HTML Exportfunktion von GSAK exportiert
- der Haken bei "Convert, Copy images" ist gesetzt
- der Haken "use grabbed images ist gesetzt"
- der Haken bei "Remove online Pictures" ist nicht gesetzt

- Alle Bilder sind nach dem Export im Ziel-Verzeichnis "Cache" vorhanden
- auf dem PPC werden die im Listing eingestellten Bilder ordnungsgemäß angezeigt
- auf dem PPC werden keine verlinkten Bilder angezeigt, dh. die Links öffnen sich nicht
(Bilder in Log-Einträgen und Spoilerbilder)
- alle Bilder (auch die nicht aufrufbaren) sind auf der Speicherkarte vorhanden und händisch aufrufbar (Windows Explorer), funktionieren also
Es betriftt nicht nur einen (Beispiel)Cache sondern Caches mit entsprechend verlinkten Bildern (Spoiler/Fotos in Logeinträgen )

soweit aus der Erinnerung, ich hoffe es hilft bei der Problemlösung weiter
viele Grüße und Danke für eure Bemühungen
Seehund
 

8812

Geoguru
Ich habe das mal eben mit ein paar Caches durchgearbeitet. Bei mir werden die Spoiler sauber aus der Html-Suite aufgerufen. Das sollte bei Logbildern genau so sein. Da ich Logbilder nicht mitgrabbe, kann ich allerdings zu Logbildern nichts sagen. Ich vermute mal, daß Du ein Javascript-Problem auf deinem PPC hast.

Frohes Jagen
Hans
 

c.s.g.

Geocacher
Hallo seehund,

habe bei meinem PPC das gleiche Problem. Dabei handelt es sich um einem HP iPAQ hx2750 mit WM 5.0.

Nach einigem googeln habe ich herausgefunden, dass man in der Registry einen Wert setzen muss / kann, damit beim IE unter WM 5.0 Scriptfehler angezeigt werden. Welcher Wert das ist, habe ich im Moment vergesen :???: :/ . Aber: Ich suche bereits ... ;) .

Damit habe ich jedenfalls herausgefunden, dass der IE unter WM 5.0 die Funktion "GetElementByID()" (noch) nicht unterstützt Diese wird aber im JavaScript "Popup()" (oder so ähnlich) verwendet, um die Bilder in Log-Einträgen bzw. Spoilerbilder ein- bzw. auszublenden.

Gruß
c.s.g.
 

c.s.g.

Geocacher
Hallo seehund,

ich habe den Registry-Eintrag zum Anzeigen der ScriptErrors von IE unter WM 5.0 gefunden. Diesen kannst Du hier nachlesen.
Zum Ändern des Eintrages habe ich den TotalCommander für WM 5.0 verwendet.

Gruß
c.s.g.
 
Oben