• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

SporTrak -> Detailkarten von Topo und DR gleichzeitig?

KaptnKoma

Geocacher
hi board,

seit neustem bin ich auch besitzer von mapsend topo. leider ist diese ja nicht autoroutingfaehig, ein feature das ich eigentlich nicht missen moechte.

meine ueberlegung ist es nun einfach 15 mb des internen speichers mit einer recht umfangreichen directroute-karte meiner umgebung zu fuellen und die restlichen 6~7 mb dann mit topo-feindaten des jeweiligen cachegebietes. leider habe ich hierzu aber keine infos gefunden (nur fuer die meridians mit sd-karte).
Im Setup gibts doch auch die funktion mit der man theoretisch die detailkarte umstellen koennen muesste. (setup/karten-utilities/karte aendern/detailkarte).

vielleicht weiss ja jemand rat.

Tobias
 

Cornix

Geowizard
Möglicherweise klappt es, wenn man die DR-Region zuerst auf Festplatte speichert, anschließend die rgn-Datei (Unterverzeichnis DOCS) und die img-Datei (Unterverzeichnis EXPORT\IMAGES) in die entsprechenden Verzeichnisse der Topo kopiert und dann mit der Topo versucht, beide Regionen gleichzeitig hochzuladen.

Wäre mal einen Versuch wert. :wink:

Cornix
 

Sir Cachelot

Geoguru
du willst die basis-karte mit dr-karten ersetzen.
glaub nicht dass das geht. wenn dann sag bescheid, das würde ich auch gerne wollen können.
vielleicht musst du ein .img-file schreiben und mit dem mag-upload hochladen als basiskarte. kann aber gut sein, dass du dann dein gerät einschicken darfst.
 
OP
K

KaptnKoma

Geocacher
tatsaechlich, funktioniert ;-)

was ist zu tun? ich hab erstmal ne 5mb topo detailmap von meiner umgebung erstellt und diese dann auf platte gespeichert. danach hab ich in meinem mapsend directroute-ordner die "mapsend.ini" editiert und "Maximum_Number_of_Regions=1" auf zwei geaendert, ansonsten gibts ne fehlermeldung.
nun hab ich die datei meinetopo.rgn aus /Mapsend_Topo/DOCS und "meinetopo.img" aus "Export/Images" in die gleichnamigen ordner von directroute kopiert.
danach directroute gestartet und eine 15mb grosse detailmap ausgewaehlt die dann rechts in der liste erscheint. jetzt unter "Datei/Oeffnen" die meinetopo.rgn auswaehlen, welche danach auch in der "regionlist" erscheinend sollte. weiter wie gehabt, regionen auf das geraet uebertragen.

gruß und danke fuer den tipp!,

tobias
 

Sir Cachelot

Geoguru
da würde ich gerne mal die screenshots von sehen.
funzt das routen überhaupt?
zeig mal wie das in den verschiedenen zoomstufen aussieht.
 

Cornix

Geowizard
Da liegt ein Missverständnis vor. Er wollte nicht die Basiskarte austauschen, sondern Topo und DR gleichzeitig hochladen und abwechselnd benutzen.

Das Problem ist, wenn man Detailkarten nacheinander hochlädt, werden jeweils die vorher geladenen Karten gelöscht. Da Topo und DR getrennte Applikationen sind, geht das eigentlich nur nacheinander. Durch das Umkopieren der rgn- und img-Dateien kann man das umgehen und alles mit einer Applikation hochladen.

Cornix
 

Sir Cachelot

Geoguru
Also ich habs jetzt selber mal probiert.
Vorab es geht tatsächlich! Ich habe gemeinerweise gleich die Bereiche flächendeckend übereinander gelegt, um Fehler zu provozieren.
Wenn man die Topo-Datei mit DR hochläd, fehlen die Höheninfos, die Neben- und Waldwege usw. sind drin.
Logischerweise werden nun die Topo und DR-Strassen doppelt dargestellt bzw. überlagern sich wenn diese doppelt vorhanden sind. Nicht unbedingt störend, man sieht jetzt halt was im Unterschied zur DR bei der Topo als Weg oder sonstige angelegt ist (roter Weg).
Und auch wichtig, man kann ganz normal routen - nur leider nicht auf der Topo (wär ja auch zu schön gewesen) sondern nur auf den DR-Straßen.
Ich hab auch nur eine Topo-Datei mit DR hochgeladen und versucht zu routen, dass geht überhaupt nicht.
Desweiteren ist die Topo durch die fehlenden Höhendaten so schnell wie die DR, d.h. nach meine jetzigen Versuchen ist kein Unterschied festzustellen zwischen DR-Performance und Topo-Performance.
Ich glaube dass hat was - auch wenn die Höhendaten fehlen.
Unten ein Screenshot aus dem Bereich N50 27.500 E7 23.140 um selber vergleichen zu können. Man sieht die doppelten Wege. Was ich nicht kann ist das Auswählen von Topo oder DR im Gerät.
DR_plus_Topo.jpg
 

Cornix

Geowizard
Hat jemand mal versucht, beide Images mit der Topo hochzuladen? Das war ja mein ursprünglicher Vorschlag. Wie sieht es dann mit den Höhenlinien aus?

Cornix
 

Sir Cachelot

Geoguru
kann ich mal testen, dann geht aber routen nicht mehr.
mein gestriger test 3 regionen hochzuladen hat zwar geklappt, dafür durfte ich dann das eingefrorene sportrak reaktivieren - also nicht mehr als 2 regionen.
ich hab aber lieber ne gute performance statt höhenlinien.
 

Sir Cachelot

Geoguru
So, der wagemutige Sir hats mal getestet.
Das Ergebnis ist so überraschend wie logisch.
Wählt man über die Topo-Karte ein DR-Image aus, dann kann man sich EINE ROUTINGFÄHIGE KARTE MIT HÖHENLINEN erzeugen. Die Höheninfos sind wohl ein extra-layer.
Die Performance geht in den Keller, und die Feldwege sind natürlich auch nicht dabei, aber wer hat schon eine ROUTINGFÄHIGE KARTE MIT HÖHENLINEN (oder wer braucht sowas :lol:).
Auch die Features Höhenprofil, Bodenprojektion, etc. gehen alle.
Ey Caramba.
 

Cornix

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
... aber wer hat schon eine ROUTINGFÄHIGE KARTE MIT HÖHENLINEN ...
Boah eh! 8)

Sir Cachelot schrieb:
Die Höheninfos sind wohl ein extra-layer.
Vergleich mal die beiden Dateien export.cfg im jeweiligen Map-Unterverzeichnis. Die kann man benutzen, um bei der Image-Generierung Farben und Linienenstärken feinzutunen. Da läßt sich sicher auch was mit den Höhenlinien drehen. :wink:

Cornix
 

Kerstin76

Geocacher
Sorry, dass ich diesen alten Fred noch einmal rauskrame. Aber hat das jemand schon einmal für den Meridian versucht, insbesondere wenn man das ganze nicht direkt auf das GPS hochlädt?

Ich habe jetzt etliche Versuche hinter mir, aber jede Karte die ich abspeichere enthält entweder die Topo-Daten oder die Routing-Funktion. Beim Abspeichern mit Direct-Route kommt sogar die Meldung "entfernen der Topo-Daten":-(

Liegt der ganze Trick dabei, dass während des Hochladens auf das GPS die beiden Karten "verschmolzen" werden?
 

such Bär

Geocacher
Sodele, ich habs jetzt auch mal probiert. Aber leider will es net wirklich. Ich bekomm zwar eine Topo ohne Höhenlinien, aber leider auch ohne Routing :(
Ich hab die Topo .rgn und .img ins DR Verzeichnis kopiert, eine Routing Region angelegt und die .rgn geöffnet. Dann beide angeklickt und auf "Hochladen -> auf Festplatte speichern" geklickt. Dann kommen aber zwei Karten raus. Eine normal Routing und eine Topo ohne Höhenlinien, aber Straßenrouting geht halt auch nicht :(
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

P.S. ich sehe gerade das es hier ja um einen SporTrak ging. Ich hab ja einen eXplorist 500. Geht das da überhaupt?
 
Oben