• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stammtisch einrichten

gartentaucher

Geowizard
Wir hatten hier in der Gegend inzwischen 2 Cachertreffen, im letzten Sommer mit 3, letzte Woche mit 19 Teilnehmern. Allen hat es gefallen, alle würden es gern wiederholen. Jetzt überlege ich, wie man das mit einem regelmäßigen Stammtisch macht.

Wie häufig findet sowas bei euch statt? Monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich? An jedem 2. Samstag oder an jedem 19. oder einfach irgendwann, wenn die Organisatoren Zeit haben?

Immer am gleichen Ort oder jedesmal ein neues Lokal?

Weiß man den Ort so oder muss man erst Rätsel lösen und Koordinaten herausfinden?

Wird der jedesmal neu als Eventcache ausgeschrieben? Oder wie bekommen alle Leute der Umgebung ihn als neue feste Einrichtung mit?

Oder zählen Stammtische gar nicht als Event?

Gibt's dann jedesmal spezielle Eventcaches zu finden oder setzt man sich nur gemütlich zusammen?
 

huzzel

Geowizard
Wie häufig findet sowas bei euch statt? - Monatlich

Immer am gleichen Ort oder jedesmal ein neues Lokal? - Ja

Weiß man den Ort so oder muss man erst Rätsel lösen und Koordinaten herausfinden? - Ist bekannt

Wird der jedesmal neu als Eventcache ausgeschrieben? - nein

Oder zählen Stammtische gar nicht als Event? - doch

Gibt's dann jedesmal spezielle Eventcaches zu finden oder setzt man sich nur gemütlich zusammen? - zweiters
 

widdi

Geowizard
unterschiedlich.....

bei uns ist der Haßbergstammtisch alle 2 Monate. zuletzt waren es 'Raetsel-Events'. Du wusstest nur ungefaehr, wo es stattfindet. Wenn Du n 'alter Hase' bist, kennst Du natuerlich die Gastwirtschaften.
ansonsten sinds lockere Plauderrunden zu denen mitunter auch neue weitere Caches gelegt werden um Leute anzulocken *g*
 

mic@

Geoking
Ich antworte mal aus Berliner Sicht.

> Wie häufig findet sowas bei euch statt?

Monatlich


> Immer am gleichen Ort oder jedesmal ein neues Lokal?

Wechselt ständig, aber es kommt zu Wiederholungen übers Jahr betrachtet


> Weiß man den Ort so oder muss man erst Rätsel lösen und
> Koordinaten herausfinden?

Aus dem Listing erkennbar, wird aber im April anders sein :)


> Wird der jedesmal neu als Eventcache ausgeschrieben?

Nein, das wird jemandem aufs Auge gedrückt :shock: :wink:


> Oder zählen Stammtische gar nicht als Event?

Doch!
Eine Berliner Besonderheit: Bei uns wird nur ein "attended" geloggt,
danach nur "will attend" oder "notes".


> Gibt's dann jedesmal spezielle Eventcaches zu finden oder
> setzt man sich nur gemütlich zusammen?

Letzteres... die Caches liegen ja meist schon nebenbei bei unserer Cachedichte
d5217e28-0d5e-4325-ab66-4ea8ec613ea2.jpg


Happy eventing, Mic@
 

CachingCarl

Geocacher
In Karlsruhe wird es seit einiger Zeit wie folgt gemacht:

Der Stammtisch findet alle 50 Tage statt. Die Zeit zwischen den Stammtischen ist mit 50 Tagen bewusst etwas länger gewählt, damit es noch jede Menge andere Event Caches in Karlsruhe und Umgebung geben kann, ohne dass alle zwei Tage einer stattfindet. Außerdem fällt der Stammtisch dadurch jedes Mal auf einen anderen Wochentag, so dass jeder Cacher mal Zeit haben sollte. Natürlich ist jeder Cacher herzlich dazu eingeladen, auch mal den Stammtisch auszurichten. Wer dazu Lust hat, der sucht sich einfach einen Termin aus und schreibt eine Mail an die CacheBurger damit nicht plötzlich zwei Stammtische gleichzeitig stattfinden.


Alles andere bleibt dann der Kreativität des Orgienisators vorbehalten.
In der Praxis sieht das dann z.B. so aus: 14. Karlsruher GC-Stammtisch

Das wurde sehr gut angenommen, bisher gab es noch keine Probleme einen Organisator zu finden und die Teilnehmerzahl wächst ständig. Mittlerweile muß hier mit 60-80 Personen gerechnet werden.

Ciao
CachingCarl
 

Die Baumanns

Geowizard
Die ersten Stammtische im Ruhrpott, sozusagen der Ruhrpottstammtisch, wird seid jeher an verschiednen Standorten gemacht. Wir verzichten bewust auf das Event, denn ein Event ist für uns schon was anderes als ein Stammtisch und so scharf kann man auf das Zählerchen auch nicht sein.
Auf dem Stammtisch wird dann der nächste ausgekuckt, der den nächsten Stammtisch veranstalten darf. Dafür gibt es die Stammtichwurzel mit TB, die dann in die Hand des nächsten Veranstalters geht.
Mittlerweile haben zwar unsere Ruhrpottstammtische Eventgröße, denn da tummeln sich in der Regel zwischen 50 und fast 100 Personen.
Meist wird dann auch in der Nähe der Lokalität noch ein oder zwei Döschen versteckt.

Gruß
Guido
 

London Rain

Geowizard
Die Baumanns schrieb:
Dafür gibt es die Stammtichwurzel mit TB, die dann in die Hand des nächsten Veranstalters geht.

http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=166336

Ich find das ja total prima so wie das bei uns ist. :) Leute, die nur kommen, wenn es nen Pünktchen gibt, können eh gerne zu hause bleiben.

Extrem albern find ich so Stammtischevents die nie archiviert werden. Das ist total wirr, unpraktisch und unübersichtlich. Dann lieber jedes mal ein neues Event.
 

ElliPirelli

Geoguru
Wir in Nordhessen haben einen speziellen account für den Stammtischbeauftragten.

Etwa alle 3 Monate +/- wird dann vom jeweiligen Stammtischbeauftragten ein event eingestellt.
Mit Geostammtisch Wimpel, nennt man dieses Holzschild so?
Logbuch, und Schlüssel für den nächsten der dann übernimmt.

Jedesmal ein anderes Lokal, da ja jeder etwas in seiner Nähe findet, so haben alle mal einen weiteren oder kürzeren Weg.

Beim letzten Stammtisch im November waren über 70 Leute da, aber dann gibts ja noch Weihnachtsfeier, Winterevent am Belgerkopf und Dönerstag extra.

Extra Caches werden manchmal ausgelegt, allerdings löst das die Runde schnell auf, da viele dann früh aufbrechen zum Cachen.
Und Caches liegen in und um Kassel jede Menge, da braucht man nicht unbedingt für events extra was zu machen.

Hat bisher immer viel Spaß gemacht, mal Gesichter zu den Namen zu sehen, und Erfahrungsaustausch ist ja immer schön.

Auch kann man sich dann mal verabreden zum gemeinsamen cachen, denn manche Caches sind ja nicht so ohne, da ist es nett in einer Gruppe zu gehen. Kontakte kann man dann auf einem Stammtisch knüpfen.


Gruß, ElliPirelli
 

hustelinchen

Geoguru
Hi!
Also bei uns hier im Sauerland findet am 1. März der dritte Stammtisch statt. Abstand ca. 2 Monate. So soll es auch in Zukunft gehändelt werden.

Wobei ich persönlich ein Freund fester Termine bin. Früher war ich mal in einem Naturschutzverein. Da gab es zB immer am ersten Sonntag im Quartal eine größere Veranstaltung. Mit meinen ehemaligen Studienfreunden treffe ich mich immer am Sa vor Totensonntag. Oder unser Irish Wolfhoundspaziergang im Ruhrpott findet immer am 3. Sonntag im Monat statt.

Das sind feste Zeiten, die ich gut in meiner Terminplanung berücksichtigen kann. Man weiß halt immer schon lange vorher, was wann statt findet und muss nur nachsehen wo der aktuelle Treffpunkt ist.

Daher fände ich auch bei Stammtischen etc. gut, wenn sie zB immer am 1., 2. usw. Samstag in den geraden/ungeraden Monaten statt finden.
 

Windi

Geoguru
Ich bin seit Jahren der "Stammtischbeauftragte" für München.

Der Münchner Stammtisch findet immer monatlich statt und zwar am letzten Freitag im Monat.

Um es möglichst vielen recht zu machen rollieren wir im Uhrzeigersinn, d.h. ein Stammtisch im Norden, einer im Osten, der nächste im Süden, dann im Westen usw.

Mittlerweile sind wir knapp 90 Leute beim Stammtisch Tendenz steigend.

Die Stammtische sind jedesmal als Event eingestellt, von Zeit zu Zeit gibt es auch einen extra Stammtisch-Cache zum Suchen (je nachdem ob jemand Zeit und Lust hat einen zu legen). Diese werden dann von kleinen Gruppen während des Stammtisches gesucht.

Zwischen den monatlichen Stammtisch gibt es manchmal kleinere Events die dann meistens von anderen Leuten organisiert werden.

Bei uns wird mittlerweile jeder Stammtisch als separates Event gelistet. Ursprünglich galt ein Eventlisting für das ganze Jahr. Unseren Reviewern war es wohl zu viel Arbeit monatlich die Koordinaten anzupassen und so wurden die Koordinaten nicht mehr angepasst und ich muss jetzt jeden Monat ein neues Listing erstellen.
 
Oben