• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stammtisch

goldensurfer

Geoguru
Weiß jemand was mit dem Stammtisch geplant ist? Mich hat nur dieses Log von Marco etwas nachdenklich gemacht... und auf der Stammtischseite sind alle Termine nach Mai in der Terminübersicht durchgestrichen. Auf eine Mail meinerseits hat Marco bislang allerdings nicht reagiert.

Weiß jemand näheres?

Ciao
Ralf
 

bassoonde

Geocacher
Also an der Gaststätte denk ich kann es nicht liegen. Deren Homepage hat Termine bis Ende Mai vermerkt. Auch keine Äußerung das hier ein Ende bevorsteht.
Also warten auf die Antwort von Marco.
 

skaut

Geocacher
Tja Leute, traurig aber wahr Susan hört auf! Ende Mai ist es mit der Burgschenke in der Form vorbei. :megaeek: Die weitere Zukunft der Kneipe ist derzeit noch in der Schwebe. Ich hatte marco auch schon angeschrieben da ich ggf. eine Ersatzlocation in der Nähe hätte auch mit einem passenden Namen. Bislang hat er sich nicht gemeldet.
Wer sich an einem Abschiedsgeschenk beteiligen möchte einfach bei mir melden.

Helmut
 
OP
goldensurfer

goldensurfer

Geoguru
Noch haben wir ja in Bayern eine Demokraatie, deshalb wage ich es mal, unsere persönliche Meinung zum Stammtisch in Cadolzburg kund zu tun....

Ehrlich gesagt: besonders traurig sind wir nicht darüber, dass die Burgschänke als Austragungsort wegfallen wird. Der Stammtisch dort war anfangs wirklich urig - an dieser Stelle mal ein dickes Dankeschön für die Organisation an bAMBAM1982 und Marco :respekt: ! Aber seit die echt fitte Bedienung voriges Jahr weg ist, ging es auch mit der Burgschänke bergab. Ein bisserl rumsitzen und was trinken geht ganz gut, nur zu Essen darf man halt nix wollen, schon gar nicht schnell :muede2:
Aus diesem Grund waren wir die letzten Male auch immer seltener beim Stammtisch. Die Gesellschaft ist immer sehr lustig - halt Dosensucher wie wir :roll: - aber die Kneipe... :???: in einigen Gesprächen hat sich schon ergeben, dass wir mit dieser Meinung nicht alleine da stehen.

Also, nimmer jammern, auf zu neuen Ufern! :up:

Einen Vorschlag möchte ich hier zur Diskussion stellen: Warum zum Stammtisch immer dieselbe Location besuchen? Der Berliner Geocacher-Stammtisch Rund um die Berolina findet beispielsweise jedes mal woanders statt, also ähnlich wie "19 versteckt". Die Besonderheit hierbei: die Arbeit bleibt nicht immer nur an einem hängen - es gibt einen entsprechenden Travelbug, den nur loggen darf, wer einen Stammtisch austrägt.
Ich fand die Idee ganz witzig. Die Organisation wird ein bisschen verteilt, und es gibt keine "Stammtisch fällt aus wegen Stammkneipe hat Urlaub". Und wem's nicht gefallen hat, der darf dann gleich die A-Karte mitnehmen und das nächste Event austragen ;)

Wie findet ihr die Idee? (Einen entsprechenden TB bzw. Coin würden wir spendieren.)
 

Teleskopix

Geowizard
Naja, so ganz traurig bin ich wegen des Lokals auch nicht, der Service hat in den letzten 12 Monaten stark nachgelassen. Habe gestern mit Netfish telefoniert - er weiß u.U. ein Lokal in Ammerndorf. Da ich nicht so nahe an Cadolzburg wohne, fehlen mir Vorortkenntnisse um ein Lokal vorzuschlagen. Finde die Idee von Goldensurfer, mit wechselnden Lokalen auch gut, da lernt man die Umgebung noch besser kennen.
Schlage daher Goldensurfer vor ein Voting reinzustellen festes Lokal / wechselndes Lokal.

VG
Teleskopix
 
OP
goldensurfer

goldensurfer

Geoguru
Mache ich gern - warte mal bis heute Abend. Vielleicht kommen ja noch ein paar andere gute Ideen, die man dann ins Voting mit aufnehmen könnte.
 

OLN

Geocacher
Vielleicht sollte man bei dieser Gelegenheit auch überlegen, den Stammtisch nach Nürnberg (oder Fürth) zu verlegen. Dies wäre vermutlich für einen Großteil der bisherigen Teilnehmer günstiger. So schön Cadolzburg auch ist, es liegt halt sehr abgelegen. Auch die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist (zumindest am späteren Abend) problematisch.
 

The New Cachers

Geowizard
Wechselnder Ort ist vielleicht keine schlechte Idee. [dafürbin] :applaus:
Denke aber etwas "südlicher" in N und FÜ als "Gegengewicht" zum 19V?
Evtl. sogar Richtung SC? :ka:

In Ansbach "versucht" AN_Chripa übrigens auch einen Stammtisch für die "westlicheren"
:megaeek:
 
OP
goldensurfer

goldensurfer

Geoguru
wechselnder Organisator bedingt ja eigentlich fast schon automatisch auch wechselnden Ort. Auch verständlich, dass derjenige der das organisiert, eine Lokalität in seiner Nähe nimmt. Aus diesem Grund ist ja das Neujahrsschlemmen auch immer im Khan :yes:

P.S.: Ja, auch ich mag die neuen Smileys :rollsmile:
 

nightjar

Geowizard
Bitte nicht hetzen. Mit einigen anderen Cachern bin ich seit etwa zwei Monaten beim Vorbereiten einer neuer Stammtischlokalität. Allerdings diskutieren wir derzeit noch über die Häufigkeit der Treffen.
Zum Lokal selbst: es handelt sich um eine Sportgaststätte, die zwar nicht so urig ist, wie das bisherige Lokal. Dafür gibt es direkt vor dem Lokal ausreichend Parkplätze. Ebenfalls ist es problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Bus- und Bahnhaltestelle sind etwa 2 Minuten zu Fuß entfernt.
Optional wäre es auch in einer anderen Sportgaststätte möglich, allerdings waren wir dort noch nicht zum Testessen.
Einige andere Lokale, die bisher getestet wurden, dürften für uns ungeeignet sein, insbesondere dann wenn einige Cacher gerade von der Tour kommen. (Dreckige Stiefel und andere Gäste im feinen Zwirn - irgendwie passt das nicht ganz.)

Wechselnde Lokale und / oder wechselnde Verantwortlichkeit ist sicherlich auch eine Möglichkeit. Ein Vorschlag in dieser Richtung:
- Stammtisch alle zwei Monate (= 6x pro Jahr)
- sechs verschiedene Lokale zwischen Neustadt/Aisch und Igensdorf bzw. Höchstadt/Aisch und Roth
- Verantwortliche sind im Bereich dieser Lokale
- zusätzliche Sonderevents (Bierparadies, Neujahr, Grillevent, etc) zwischen den obigen Terminen

Mit den Reviewern müsste vorab geklärt werden, ob wir ein Listing für diese sechs Standorte nutzen können. Die Koordinaten der jeweiligen Kneipen werden im Text genannt oder die Reviewer müssten alternativ jedesmal für uns die Listingkoordinate anpassen.
 
OP
goldensurfer

goldensurfer

Geoguru
Na gut, dann warten wir mit der Umfrage noch, bis wir genau wissen, was wir eigentlich fragen wollen ;)
Denn mittlerweile sind ja schon ne Menge unterschiedlicher Fragen aufgetaucht:
a) Wie oft soll der Stammtisch stattfinden?
b) Immer in derselben Wirtschaft oder wechselnd?
c) Ein Listing oder jedesmal ein Neues?

Meine Meinungen zu
a: alle 2 Monate würde wohl ausreichen, allerdings wenn die Locations recht weit verstreut sind (also außerhalb des Großraums) ginge natürlich auch monatlich. Man muss ja nicht zu jedem Stammtisch kommen.
b: Wie schon erwähnt - ich würde das "Berliner Modell" gern ausprobieren.
c: da bin ich leidenschaftslos. Wenn es natürlich verschiedene Verantwortliche gibt, muss es bei einem Listing immer einen Hauptverantwortlichen geben, der die Koordinaten einträgt. Insofern könnte man auch jedes mal ein neues Listing anlegen, was aber wiederum mit der Watchlist problematisch ist.

zusätzliche Sonderevents (Bierparadies, Neujahr, Grillevent, etc) zwischen den obigen Terminen
Bierparadies jeder Zeit - und das Neujahrsschlemmen ist ja mittlerweile auch schon ne Dauereinrichtung :D - die werden wir in jedem Fall beibehalten.
 

Maulef

Geocacher
nightjar schrieb:
Mit den Reviewern müsste vorab geklärt werden, ob wir ein Listing für diese sechs Standorte nutzen können. Die Koordinaten der jeweiligen Kneipen werden im Text genannt oder die Reviewer müssten alternativ jedesmal für uns die Listingkoordinate anpassen.

Das mit dem Koordinaten ändern wurde beim Münchner Stammtisch jahrelang so praktiziert, bis irgendein Approver auf den Trichter kam, dass es für ihn einfacher ist einen neuen Cache freizuklicken, statt neue Koordinaten einzutragen. Seitdem muss jedesmal ein neues Listing erstellt werden. Das ist eigentlich recht unpraktisch und nutzt in erster Linie nur der Punktestatistik.

Maulef :insel:
 
OP
goldensurfer

goldensurfer

Geoguru
Maulef schrieb:
Das mit dem Koordinaten ändern wurde beim Münchner Stammtisch jahrelang so praktiziert, bis irgendein Approver auf den Trichter kam, dass es für ihn einfacher ist einen neuen Cache freizuklicken, statt neue Koordinaten einzutragen.

Oder man nimmt eben zentrale Koordinaten bzw. die Startkoordinaten des ersten Stammtisches und schreibt die jeweiligen Koordinaten doch in die Beschreibung. Es wird ja wahrscheinlich niemand nur die Koordinaten anschauen und dann ohne Beschreibung zu lesen losdüsen :roll:
Für die Änderung der Koordinaten könnte man natürlich auch einen eigenen Account anlegen, zu dem dann mehrere Leute die Kennung haben und ändern können.
 
Wird jedenfalls mal wieder Zeit dass ich auch wieder vorbeischau.

Schließlich muss man den alten Säcken mal etwas frischen Wind bieten :)

Also wenn sich da was passendes für mich ergibt, werd ich garantiert auch mal wieder da sein. Ehrensache.

Thomas
 

123MAINE

Geocacher
Die Schatzjäger schrieb:
Wird jedenfalls mal wieder Zeit dass ich auch wieder vorbeischau.

Schließlich muss man den alten Säcken mal etwas frischen Wind bieten :)

Also wenn sich da was passendes für mich ergibt, werd ich garantiert auch mal wieder da sein. Ehrensache.

Thomas

Was willst Du denn frischen Wind bieten? Mehr als den Geruch von alten Fett hast Du doch nicht mehr zu bieten - wohl schon zu lange nicht mehr in ein Fettnäpfchen getreten, hä? :weapon2:

:hoplit-sword1: When in Rome, do as the Romans do. :hoplit-spear3:
 
A

Anonymous

Guest
Huch...hier wird wieder scharf geschossen. Tztz..diese Franken ;)
 

123MAINE

Geocacher
Dreiradcacher schrieb:
Huch...hier wird wieder scharf geschossen. Tztz..diese Franken ;)
Wenn man weiß von wem es kommt, dann ist es meist nicht so schlimm. Thomasse unter sich halt. Es hat mich halt gefreut von diesem Grünschnabel mal wieder was zu hören :joint:
 
Oben