• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

standby und der Timer

Charlenni

Geomaster
Was passiert denn, wenn die App in den Hintergrund geschickt wird? Z.B. klingelt das Telefon (tz, tz, tz, wer benutzt denn die Dinger noch für so etwas :D ) und Du hebst ab. Läuft die Cartridge dann weiter oder stoppt sie? Was passiert denn, wenn ich mich über den Berg telefoniere?

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann soll nicht die App weiter laufen, wenn man das Gerät ausschaltet, sondern es soll nur nach einer einstellbaren Zeit der Bildschirm dunkel werden, damit Strom gespart wird (und dabei soll doch eine neue Stromtrasse gebaut werden :roll: ). Das könnte auf allen Geräten funktionieren. Was definitiv nicht funktioniert, ist, dass das Gerät ausgeschaltet wird (bzw. in den Standby Modus gesetzt wird) und trotzdem funktioniert. Da sehe ich beim iPhone so meine Probleme. Und dann ist wieder die Frage, ob es ein so wichtiges Feature ist, dass man es unbedingt braucht und dafür bereit ist, etliche gerätespezifische Teile in die Cartridge einzubauen, um dieses auf Geräten, die es nicht unterstützen, zu umschiffen.
 

Red_Family

Geocacher
Also ich kann mich charlenni nur anschliessen.
Die Player sollten alle gleich laufen !
Energiesparmodus ist schön, aber lieber besorge ich mir einen Zusatzakku als dass ich bei nem Wherigo eine wichtige aber leider unsichtbare Zone verpasse, weil ich grad abgeschaltet habe.
Der Hauptstromverbrauch ist eh die Displaybeleuchtung. Da hilft schon einfaches abdunkeln enorm.

btw.
jonny65 schrieb:
Wenn ich aus dem Auto steig, empfiehlt es sich ja auch den Motor abzustellen. Wenn ich das vergesse und der Tank ist am nächsten Tag leer, bin schon ich Schuld, nicht das Auto. Naja...obwohl...es könnte ja auch mal mitdenken "komisch, schon lang nicht mehr Gas gegeben...dann schalt ich halt mal ab."

Also die meisten neueren Autos machen sowas tatsächlich!
Nennt sich Start/Stop Automatik :p
 

jonny65

Geomaster
Oh, dann muss ich mir mal wieder ein neues Auto kaufen. :D Motorlaufen lassen zum warmhalten is dann aber auch nicht mehr. :???: Also Backstein aufs Gaspedal legen.

Alle sollten gleich laufen, klar, sonst gäbe es keinen Grund neue Player zu entwickeln, höchstens den wackligen iPhone Player, der könnte nur besser werden.

Also Standby versteht wohl jeder anders hier, bei Garmin wie bei Android ist es einfach Bildschirm aus, sonst muss alles weiter laufen und tuts ja auch bei beiden. Sound, Timer, Events reagieren im "Dunklen" genauso. Wäre ja anders wirklich Käse und ein toller Rückschritt. Erinnert mich an Kunden im Fernsehladen früher "Muss man den Fernseher einschalten, wenn man mit dem Videorekorder was aufnimmt ?" Klar sonst nimmt man ja nur einen schwarzes Bild auf. :/
 

Charlenni

Geomaster
Köstlich :lachtot: . Habe gerade im Wherigo-Handbuch gelesen, dass man "Stromsparfunktionen" meiden soll, da damit manche Geräte Probleme haben :roll:

Nun gut, auf dem Android kann man den Bildschirm auf dunkel schalten und die Cartridge läuft im Hintergrund. Bei iPhones geht das nicht (jedenfalls habe ich keine positive Nachricht gefunden). Dort betrachtet man nämlich einen schwarzen Bildschirm argwönisch. Die so verfahrende App könnte ja dadurch irgendwelche In-App-Käufe vertuschen, die der Anwender dann nicht sieht. Also iPhone is' nich' mit Strom sparen.

Ich werde schauen, was sich machen lässt.
 
Oben