• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Start Exception

Eliveras

Geocacher
Der neue NB1265 von heute erfreut mich gleich nach dem Start mit:

Code:
Exception thrown in main(): exe.sys.EventDirectionException: This task cannot be done within a Timer Tick.
Stop the application?

Ja/Nein

Platform: Mobile 6, EWE lowres oder highres mit VGA screen
 

Kappler

Geowizard
Das Problem kann ich nachvollziehen, allerdings auch schon mit einigen der früheren Versionen:
Die jüngste, bei der der Fehler nicht auftritt, ist NB 1253.

Der Fehler tritt bei mir nur auf, wenn ich nach Programmstart irgendetwas in den Präferenzen ändere.
Beim nächsten Neustart tritt das geschilderte Problem auch, sowohl in den PPC-Versionen (PPC 2003 und PPC-ARM) als auch in der Windows-EXE.

Bei einer aus Eclipse gestarteten Java-Version tritt es übrigens nicht auf...
 

MiK

Geoguru
Dann muss es wohl mit der 1254 reingekommen sein. Da wurde auch etwas an den Präferenzen gemacht. Pfeffer hat die Sprachauswahl auf ein Dropdown vereinfacht. vielleicht wird das nicht richtig ausgelesen oder befüllt.
 

Kappler

Geowizard
Direkt mit dem Präferenzen-Dialog hat es wohl nichts zu tun. Eher mit dem Abspeichern der Präferenzen-Werte.
Den Fehler gibt es nämlich erst beim nächsten Neustart...
 

MiK

Geoguru
Ja, ich vermute, dass der Wert nicht richtig aus dem Control ausgelesen wird, um ihn abzuspeichern. Das Control wurde von einem einfachen Eingabefeld in eine Auswahlbox geändert. Aber das Auslesen der Werte wurde nicht geändert. Vielleicht ist das notwendig.
 

MiK

Geoguru
Also wenn man keine spezielle Sprache ausgewählt hat, war die Datei "language" immer leer. Jetzt steht dort "AUTO" drin. Das ist evtl. das Problem. Versucht mal, ob ihr das Problem noch habt, wenn ihr explizit eine Sprache auswählt oder die Datei "language" löscht.
 

Kappler

Geowizard
MiK schrieb:
Sorry, wollte Dir nicht die Arbeit wegnehmen ;-)
Passt schon, bei der Gelegenheit habe ich wohl auch folgendes Problem gefunden und (hoffentlich) gelöst (und wieder was dazugelernt):

MiK schrieb:
- Scrollbalken in der "Bildergroßansicht" mitskalieren.
Das sollte sich aber mal jemand anschauen, der sich mit Java auskennt :wink: :
Ich habe hier noch eine Funktion getScrollablePanel() zur Klasse MyScrollBarPanel hinzugefügt.

Da ich mich mit der Vererbung bei Java aber so überhaupt nicht auseinandergesetzt habe, weiß ich nicht, ob es richtig implementiert ist.
Funktionieren tut es jedenfalls :wink: (und ich habe es schon mal als 1267 hochgeladen)
 
OP
Eliveras

Eliveras

Geocacher
MiK schrieb:
Habe gerade r1266 commitet. Versucht es mal damit.

Auch bei mir: Läuft wieder.

(Natürlich hatte ich in den Präferenzen herumgespielt und diese abgespeichert, ich mußte ja die optimale Zeichensatzgröße für das VGA Display finden.)
 

pfeffer

Geowizard
und welches ist eine gute Schriftgröße? - Damit wir es als Standardvoreinstellung nehmen können, interessiert es mich.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
Eliveras

Eliveras

Geocacher
pfeffer schrieb:
und welches ist eine gute Schriftgröße? - Damit wir es als Standardvoreinstellung nehmen können, interessiert es mich.

Das läßt sich nicht so ganz eindeutig beantworten, irgendwie ist das, wie viele andere Teile dieser Software, irgendwie probabilistisch und kann sich von Aufruf zu Aufruf unterscheiden (gefühlt).

Mögliche Abhängigkeiten:

EWE Highres/lowres [low]
Einstellung Font in EWE selbst [Tahoma 11]
Einstellung in Cachewolf [11]

Ich suche noche nach einem Zeichensatz, bei dem Cursor und Zeichen synchron laufen. In einem Edit Window (z.B. Solver) hängt der Cursor am Ende der Zeile den tatsächlichen Zeichen hinterher.

PS:
Andere Dinge, die scheinbar probabilistisch sind:
Wird ein Tastaturknopf angezeigt oder nicht.
Ist er in der Mitte oder rechts und deckt Informationen ab.
Wird am oberen Rand noch ein Windowsbar angezeigt oder nicht (wird er angezeigt, leidet die Bedienung, da teilweise wichtige Knöpfe verschwinden).
 

Kappler

Geowizard
Eliveras schrieb:
Ich suche noche nach einem Zeichensatz, bei dem Cursor und Zeichen synchron laufen. In einem Edit Window (z.B. Solver) hängt der Cursor am Ende der Zeile den tatsächlichen Zeichen hinterher.
Das hatte ich auf meinem VGA-PDA auch, solange ich die ARM-Version verwendet hatte.
Jetzt mit der PPC2003-Version und der HiRes-EWE passt es genau.

Darüberhinaus ist es wesentlich besser lesbar und ich würde sagen, einige Abläufe sind deutlich schneller als mit der ARM-Version.
 
OP
Eliveras

Eliveras

Geocacher
Kappler schrieb:
Eliveras schrieb:
Ich suche noche nach einem Zeichensatz, bei dem Cursor und Zeichen synchron laufen. In einem Edit Window (z.B. Solver) hängt der Cursor am Ende der Zeile den tatsächlichen Zeichen hinterher.
Das hatte ich auf meinem VGA-PDA auch, solange ich die ARM-Version verwendet hatte.
Jetzt mit der PPC2003-Version und der HiRes-EWE passt es genau.

Darüberhinaus ist es wesentlich besser lesbar und ich würde sagen, einige Abläufe sind deutlich schneller als mit der ARM-Version.

So, damit bin ich von der ARM auf die PPC2003 Version umgestiegen.
Was soll ich sagen? Du hast recht. Jetzt zeigt der Bildschirm, was in ihm steckt. Mit Größe 20.
 

Kappler

Geowizard
Eliveras schrieb:
So, damit bin ich von der ARM auf die PPC2003 Version umgestiegen.
Was soll ich sagen? Du hast recht. Jetzt zeigt der Bildschirm, was in ihm steckt. Mit Größe 20.
Schön... Ich habe den Schritt auch nicht bereut! :D
 
Oben