• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik - Cache-Entwicklung im Saarland

dieSulzer

Geowizard
Hallo Geocräsher,

Die Geocräsher schrieb:
Danke für den link. :)
Ich hatte das Listing dieses Caches damals nach dem Event durchgelesen und fand den Multi toll, weil wir solche Wanderungen mit schönen Aussichten unterwegs sehr mögen und weil sich auch die Beschreibung mit den Losen sehr originell und witzig liest. Aus den Logs ergab sich damals jedoch, dass kein Cacher in der Lage war, das Final ohne Telefonjoker oder Support durch die Owner oder andere Eventteilnehmer zu finden. :( Also hatte ich den Cache damals erstmal "zur Seite gelegt". :eek:ps: Wäre der Startpunkt bei uns in der Nähe, wären wir einfach mal hingefahren und hätten geschaut, wie weit wir kommen... aber bei 50 km Anfahrt erschien uns das zu heikel. :/

Diesen Log von euch hatte ich danach dann glatt übersehen. :eek:ps: (Auf der Liste "Search for nearest caches from your home coordinates (filter out finds)" steht der Cache bei uns derzeit auf Seite 41 und soweit schau ich dort nie nach...)

Sobald das Wetter aber schöner wird, werden wir mal eine Cachetour ins nördliche Saarland machen und euren Wandercache dann auf jeden Fall angehen! Da freuen wir uns schon sehr drauf! :)

Viele Grüße,
Andrea
 

5plus

Geomaster
Die Geocräsher schrieb:
Ihr seid nicht alleine mit Caches, bei denen man sich Mühe gegeben hat und dann nicht mehr angegangen werden. Jeder schreit nach "Qualitätscaches" aber kaum einer will sie dann. Das frustriert mich zum Beispiel...

aber bin ich überhaupt ein alter Hase, dass ich das Wort erheben darf, bzw. ist es mir mit meinem 419 Caches gestattet eine Meinung in diser Richtung zu haben.

Den Sulzern muss ich recht geben mit ihren Gründen, warum sie keine Caches mehr legen. Mir geht es so ähnlich.

Ich frage mich schon die ganze Zeit warum ich Caches am Leben halten soll mit erheblichem Aufwand, wenn sie selten bis nie gemacht werden. WSWS Bonus wurde das letzte Mal vor 1 1/2 Jahre gemacht, jetzt kommt jemand und will ihn wieder machen, einige Stationen sind weg und ich soll wieder Zeit investieren um ihn zu warten. Gut ok, das wusste ich vorher, also mache ich es. Was ist mit Soko Keller und dem Sommerberg?

Naja, was jammere ich hier rumm. Ich habe es mir ja so ausgesucht.

Ach ganz vergessen, das was mir schon eine ganze Weile auf den S**k geht ist dieses bescheuerte Bewertungssystem, bei dem es erst einmal demonstrative Schlechtbewertungen geregnet hat. Vielen scheint das Bewertungssystem nicht einmal klar zu sein, sie klicken einfach was, aber das ist eine andere Diskussion.

Was klassische Ablesecaches betrifft, so denke ich hat mein "Old Fashioned" gezeigt, dass solches Caches auch heute noch funktionieren. Keine versteckten Gimmicks, keine übertriebenen Rätsel und kein Bedarf einer Internetverbindung im Wald. Ich denke mal er ist ganz gut angekommen.

So viel von einem evtl. nicht mehr ganz neuem Hasen mit wenig Statistikpunkten.
 

o-helios

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Dieser Cache wurde bisher nur am Abschlussgrillevent gefunden...
Man kann sagen unter Zwang... :p
Der hat uns wirklich 6 Woche arbeit gekostet !

Das kenne ich auch: Pi mal Daumen

Hierfür mag es zwei Gründe geben:

1. Ein Teil der Kundschaft, die sonst über Wochen verteilt kommt, war am Event schon da

2. Eventcaches sind oft sehr speziell. Man will ja schließlich die Eventteilnehmer eine zeitlang damit beschäftigen. Danach haben viele "Angst", diese Caches anzugehen, weil die Gefahr groß
erscheint, daran zu scheitern. Der MAD Cache ist dafür auch ein gutes Beispiel.

Vielleicht sollte man Event-Caches garnicht online schalten.
 

2cachefinder

Geomaster
auf dieses bewertungssystem greifen wir nicht zurück.
was auch immer das dann soll......naja.

und in sachen wsws bonus....wir sind dran.....müssen noch ein paar machen und dann hoffen wir das der bonus wieder da ist.

gglg
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo Patrick,

5plus schrieb:
... aber bin ich überhaupt ein alter Hase
He! Aber sowas von! :D


5plus schrieb:
... dass ich das Wort erheben darf, bzw. ist es mir mit meinem 419 Caches gestattet eine Meinung in diser Richtung zu haben.
Also das "Wort erheben" darf sicherlich jeder, wir sind hier schließlich in einem Forum... und eine eigene Meinung haben darf sowieso jeder! ;)

Die Sache mit dem "alten Hasen", ja, das ist ein blöder Ausdruck, aber wie sollten wir es anders bzw. besser nennen? Ich denke mal, jeder, der seit mindestens 1 Jahr dabei ist, wird schon genug "alter Hase" sein, um zu verstehen, was ich meinte! ;)


5plus schrieb:
Ach ganz vergessen, das was mir schon eine ganze Weile auf den S**k geht ist dieses bescheuerte Bewertungssystem, bei dem es erst einmal demonstrative Schlechtbewertungen geregnet hat. Vielen scheint das Bewertungssystem nicht einmal klar zu sein, sie klicken einfach was, aber das ist eine andere Diskussion.
Meinst du dieses GC-Vote?
Da haben wir uns von Anfang an abgemeldet (kurze mail an den Erfinder genügt!), genau aus den von mir genannten Gründen... und haben damals eine mail von einem völlig unbekannten Cacher aus NRW gekriegt, weshalb wir "den Wettbewerb scheuen" und dass das ja nur bedeuten könne, dass wir ausschließlich Schrottcaches gelegt hätten. :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

Manchmal kann man sich echt nur noch wundern... oder aber, man wundert sich über gar nix mehr! :hilfe:

Viele Grüße,
Andrea
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Da haben wir uns von Anfang an abgemeldet (kurze mail an den Erfinder genügt)

Nein, das genügt leider nicht!
Wenn Du einen neuen Cache legst, kann er wieder bei GC-Vote bewertet werden.
Du mußt also bei jedem neuen Cache erneut eine Email an diesen Erfinder schicken.
Ich empfinde das als Zumutung!
 

tower27

Geowizard
dieSulzer schrieb:
....
Meinst du dieses GC-Vote?
Da haben wir uns von Anfang an abgemeldet (kurze mail an den Erfinder genügt!), genau aus den von mir genannten Gründen... und haben damals eine mail von einem völlig unbekannten Cacher aus NRW gekriegt, weshalb wir "den Wettbewerb scheuen" und dass das ja nur bedeuten könne, dass wir ausschließlich Schrottcaches gelegt hätten. :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
......
Andrea
Ich stehe grundsätzlich dem GC-Vote eher etwas positiv gegenüber, da meine Caches bisher recht ehrlich beurteilt wurden (auch die schlechten) und es mir in anderen Regionen schon viel geholfen hat, wirklich schöne Caches zu finden.
Leider muss ich allen Kritikern aber auch Recht geben, dass es oft missbraucht wird. Da hilft nur Augenmass und Gelassenheit.
Thomas
 

5plus

Geomaster
dieSulzer schrieb:
Die Sache mit dem "alten Hasen", ja, das ist ein blöder Ausdruck, aber wie sollten wir es anders bzw. besser nennen? Ich denke mal, jeder, der seit mindestens 1 Jahr dabei ist, wird schon genug "alter Hase" sein, um zu verstehen, was ich meinte! ;)
Ne, das war ja schon in Ordnung so ;)

dieSulzer schrieb:
Meinst du dieses GC-Vote?
Genau das!

o-helios schrieb:
Nein, das genügt leider nicht!
Wenn Du einen neuen Cache legst, kann er wieder bei GC-Vote bewertet werden.
Du mußt also bei jedem neuen Cache erneut eine Email an diesen Erfinder schicken.
Ich empfinde das als Zumutung!

*hmmpf* meine Euphorie, dass ich mich abmelden kann wurde gerade gedämpft.... Das ist wirklich eine Zumutung.
Was soll's ich schaue mir die Bewertungen eh nicht mehr an, seit ich meinen neuen Laptop habe, habe ich das Plugin nicht mehr installiert.
 

5plus

Geomaster
o-helios schrieb:
2. Eventcaches sind oft sehr speziell. Man will ja schließlich die Eventteilnehmer eine zeitlang damit beschäftigen. Danach haben viele "Angst", diese Caches anzugehen, weil die Gefahr groß
erscheint, daran zu scheitern. Der MAD Cache ist dafür auch ein gutes Beispiel.

Vielleicht sollte man Event-Caches garnicht online schalten.
Genau.
Aber Event Caches wollen nicht nur einmal geloggt werden, hier ist die Statistik dann wieder maßgebend.
 

tower27

Geowizard
5plus schrieb:
tower27 schrieb:
Da hilft nur Augenmass und Gelassenheit.
Thomas
Dann kannst du es quasi auch in die Tonne treten. Aber jedem das seine. Wie ich eben schrieb, ich schaue es mir einfach nicht mehr an.
sehe ich doch etwas anders, denn wenn ein Cache viele postive GC-Vote-Bewertungen hat, wurde ich bisher noch nie enttäuscht.
Nochmal: ich sehe und teile viele negativen Aussagen zu GC-Vote, nutze es aber dennoch.

Ich wollte jetzt eigentlich was schreiben zu "gelassen Hinnehmen von ungerechtfertigten Bewertungen - Beispiel" und habe die Bewertungen zu meinen Caches durchgeschaut. :???:
Und dort (bei meinen 48 Caches mit grob geschätzten 6-7 Bewertungen im Mittel) habe ich keine einzige Bewertung gefunden, die mir stark gegen den Strich gehen würde. Ich kann mit alle diesen Bewertungen leben.

Keine Frage: schön geschriebene Logs (egal ob pos. oder neg.) sind besser ......

Thomas
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo Werner,

o-helios schrieb:
Eventcaches sind oft sehr speziell. Man will ja schließlich die Eventteilnehmer eine zeitlang damit beschäftigen. Danach haben viele "Angst", diese Caches anzugehen, weil die Gefahr groß erscheint, daran zu scheitern.
Ja, dieses Problem sehe ich genau so und das kenne ich auch von uns selber.


o-helios schrieb:
Vielleicht sollte man Event-Caches garnicht online schalten.
Entweder das, oder der Owner "entschärft" den Cache, sobald das Event vorbei ist... wie's die Geocräsher ja auch gemacht haben. ;)
Das finde ich eigentlich noch 'ne bessere Variante. :)


o-helios schrieb:
dieSulzer schrieb:
Da haben wir uns von Anfang an abgemeldet (kurze mail an den Erfinder genügt)
Nein, das genügt leider nicht!
Wenn Du einen neuen Cache legst, kann er wieder bei GC-Vote bewertet werden.
Du mußt also bei jedem neuen Cache erneut eine Email an diesen Erfinder schicken.
Ja, das stimmt, daran hatte ich nicht mehr gedacht. Wir haben seitdem keinen neuen Cache mehr herausgebracht... :eek:ps:
Naja, jedenfalls hat dieser Guido die Möglichkeit geschaffen, dass man sich aus dem System "ausklinken" kann und das finde ich schonmal sehr positiv. Wobei du natürlich Recht hast: der weitaus bessere Weg wäre gewesen, es melden sich nur diejenigen bei GC-Vote an, die dieses System auch nutzen wollen! Aber über dieses Thema ist ja an anderer Stelle schon ausgiebig diskutiert worden... Ich glaube, da gibt es sogar ein extra Unterforum drüber, in dem sich die Befürworter und die Gegner von GC-Vote die Köppe einschlagen... ;)

Soviel zum Thema "Gelassenheit"! :D

Viele Grüße,
Andrea
 

Wichteline

Geomaster
*ichfühlmichnichtangesprochen*

Muss ich mich angesprochen fühlen?

Einerseits bin ich auch dankbar für die offenen Worte andererseits regt sich mein schlechtes Gewissen.

Ich kann das mit dem TFTC echt nachvollziehen. Ab und an begucke ich die Logs von Caches die mir gut gefallen haben und kann dann auch nicht so ganz verstehen wieso man sich nicht 2 Worte mehr erlaubt.
Wenn mich jetzt jemand fragen würde wieviele Menschen wegen einen Statistikpunktes nach Sarrereinsming fahren müsste ich aber lügen. Der hat jetzt 21 Logs und der kürzeste besteht aus 5 Wörtern. Wie schön dass der so abseits liegt (trotz Drive-In Charakter) Ich habs mir schlimmer vorgestellt :)

Grade bei meinen eigenen Logs bin ich immer etwas unsicher. Meine Logs dienen mir so ein bißchen als Tagebuch von daher fällt es mir schwer einfach kurz zu loggen (obwpohl es vorkommt). Schreibe ich aber mehr habe ich schnell das Gefühl zu spoilern. Hainz hat neulich einen halben Roman bekommen der mir so garnicht gefiel weil das ganze einen ziemlich negativen Beigeschmack hatte obwohl der Cache daran nicht schuld war. Aber es war halt meine Erfahrung an diesem Platz. Keine Ahnung ob man als Owner lachen kann wenn der Finder nen schlechten Tag hat oder ob das dann auch die Laune verdirbt.
Bei Umfangreich war ich auch nicht sicher ob mein Roman schon ein Spoiler ist. Ich hoffe einfach das im Fall des Falles der Owner piept und mir nicht gleich böse Absichten unterstellt :-(
5plus habe ich gebeten den Sommerberg warm zu halten und war immer noch nicht dort. Das ist jetzt Monate her. Mea Culpa :-(
Wenn ich Eure Einträge so lese bekomme ich ja Angst das es demnächst wirklich nur noch ganz seltsame Sachen mit ganz seltsamen Aufgaben geben wird :-( Oder halt wirklich nur noch die gefürchteten Leitplankenmicros.

Das mit dem Leistungsdruck kann ich nicht wirklich verstehen.
Von den Caches die wir gemacht haben waren die ganz alten teilweise die besten (denke da grade an SunnyMountain) und gerade die Kids lieeeeben Abzählen. Okay sie lieben es auch Micros zu suchen, aber wenn es heisst "zähle die Brücken" hat man da länger von.

Ansonsten schliesse ich mich O-Helios an: ein schöner Ort tut es.
Was GC Vote angeht: das sieht es vermutlich etwas anders. Denn grade Sarrereinsming ist da jetzt etwas abgestürzt. Und es ist da schön. BASTA :)

Ach kein Ahnung mir fällt da noch ne Menge Text mehr zu ein, aber ich hab das Jahr noch nicht voll und auch noch nicht genug negative Logs um da wirklich mitzusenfen. Ich hab auch grade keine Ahnung wie man Euch motivieren kann. Kommen da garkeine schönen Logs mehr? Gibt es da wirklich keine Menschen die Eure Caches gut finden? Das mag ich fast nicht glauben. Oder geht deren Meinung im Einheitsbrei unter?

Was den Schreibkram angeht: Ich bekomme grade eine ganz leise Ahnung was du meinst. Für meinen Neuling flattern auch schon Mails ins Haus und ich freu mich wie Bolle darüber weil Menschen daran rumrätseln und mir welche schreiben von denen ich noch nie gehört habe. Bei einer vielfachen Menge an Mails würde ich aber vermutlich auch über einen Sekretär nachdenken.

Ich glaube ich geh mir jetzt die Begegnungsdose angucken

Liebe Frischlingsgrüße
Tina
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
oder der Owner "entschärft" den Cache, sobald das Event vorbei ist... wie's die Geocräsher ja auch gemacht haben. ;)
Das finde ich eigentlich noch 'ne bessere Variante. :)

Das habe ich wie die Geocräsher beim Pi mal Daumen auch gemacht. Aber trotzdem..
Vielleicht sollte ich es dick oben in die Beschreibung aufnehmen?

Wahrscheinlich ist aber ein 16-Stufen Multi so abschreckend, daß es keinen Sinn hat, ihn am Leben
zu erhalten.
Je länger er unbesucht rumliegt, desto höher wird auch die Wahrscheinlichkeit, daß eine Station
nicht mehr klappt, ohne daß ich es mitbekomme. Das erforderte dann wieder zeitaufwendige
Wartungsrunden für einen Cache, den doch keiner besucht. Vertrackte Situation!
 

5plus

Geomaster
Wichteline schrieb:
...Ich hab auch grade keine Ahnung wie man Euch motivieren kann...
Demotiviert bin ich für meinen Teil, auch wenn es so klingt, nicht.
Mir fehlt im Moment auch etwas die Zeit, letztes Jahr war bei mir knalle voll mit Hochzeit, Fotografie und Ausstellungen, dass ich nicht mal dazu gekommen bin selbst zu Cachen.
Soll ich jetzt sagen leider, nein eigentlich nicht! Ich es war gut so wie es war.
Dieses Jahr sieht auch nicht anders aus. Bei mir tut sich Fotografie mäßig derzeit so viel, dass ich das Cachen zurückstellen muss, auch wenn es mir Leid tut. Es ist schön Erfolg zu haben und das nutze ich gerade schamlos aus :)

Ideen für neue Caches habe ich und es werden auch wieder welche kommen, kommt Zeit kommt Cache.

Selbst gehe ich gerne kleinere Multis mit ein paar Stationen und einer Wegstrecke von wenigen km an. Auch sammele ich gerne Tradis ein.
Die von o-helios erwähnten 16 Stationen Caches oder auch 30km Kraftakt Caches verschmähe ich - einfach keine Zeit. Auch macht es mir derzeit wenig Spaß mir auch noch in meiner Freizeit mein Hirn mit schweren Rätseln vor Ort und auch vor Google zu verbiegen.
Ich war jetzt schon ein paar Mal an Caches, welche ich nicht gefunden hab. Ich war vor Ort, es hat mir gefallen und ich konnte den Cache so für mich genießen. Ich habe den Cache zwar nicht gefunden und geloggt, aber das macht nichts. Ich brauche den Log nicht unbedingt.

Gebt mir mehr Ablesecaches, dummes stupides Cachewerk! Das ist, was ich für meinen Teil will. (Am besten noch vor der Haustür :D )
 

eliminator0815

Geowizard
5plus schrieb:
...................

Ideen für neue Caches habe ich und es werden auch wieder welche kommen, kommt Zeit kommt Cache.
Selbst gehe ich gerne kleinere Multis mit ein paar Stationen und einer Wegstrecke von wenigen km an. Auch sammele ich gerne Tradis ein.
Die von o-helios erwähnten 16 Stationen Caches oder auch 30km Kraftakt Caches verschmähe ich - einfach keine Zeit.
Auch macht es mir derzeit wenig Spaß mir auch noch in meiner Freizeit mein Hirn mit schweren Rätseln vor Ort und auch vor Google zu verbiegen. Ich war jetzt schon ein paar Mal an Caches, welche ich nicht gefunden hab. Ich war vor Ort, es hat mir gefallen und ich konnte den Cache so für mich genießen. Ich habe den Cache zwar nicht gefunden und geloggt, aber das macht nichts. Ich brauche den Log nicht unbedingt.

Gebt mir mehr Ablesecaches, dummes stupides Cachewerk! Das ist, was ich für meinen Teil will. (Am besten noch vor der Haustür :D )

Genau meine Meinung! Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß auch ich 16-Stationen-Caches oder 30km-Kraftakt-Caches verschmähe - nicht einfach nur "keine Zeit" sondern noch viel mehr "keine Lust".

Dies ist nur die Meinung eines Geocachers aus dem anderen Ender der Republik. Ich möchte mich hier nicht in Eure Angelegenheiten mischen, sondern einfach meinen Beifall für den vorherigen Beitag ausdrücken.
 

dieSulzer

Geowizard
eliminator0815 schrieb:
... daß auch ich 16-Stationen-Caches oder 30km-Kraftakt-Caches verschmähe - nicht einfach nur "keine Zeit" sondern noch viel mehr "keine Lust".
Genau das ist es, was uns am Geocaching so sehr gefällt: dass man sich aus einem großen Angebot die Caches heraussuchen kann, die einem gefallen und die übrigen verschmäht man eben. ;)
Uns gefallen solche 16-Stationen-Herausforderungen gut, am besten in einer kleinen Gruppe mit lieben Cacherfreunden zusammen, mit denen man dann den erfolgreichen Log abends im Biergarten oder in einer gemütlichen Runde zusammen feiern kann! :D
(Okay, notfalls kann man sich auch genau so gut den DNF schöntrinken...) :eek:ps: :p

Auf diesen Pi mal Daumen freuen wir uns schon, aber dazu muss erst mal das Wetter besser werden. Ich meine, einen solchen Cache geht man ja nun nicht abends nach dem Essen mal eben zum Frische-Luft-Schnappen an... da muss man sich dann schon einen halben oder ganzen Tag einplanen. Aber wie 5plus bereits sagte: man hat eben auch noch ein Leben neben dem Cachen und das nimmt ebenfalls Zeit in Anspruch. ;)
 

dieSulzer

Geowizard
tower27 schrieb:
Wenn das so bleibt, erreichen wir die angegebene Zahl 1350 nicht :blush3:
Aber ok, der fünfte Tag ist ja gerade erst halb rum :D
Um mal wieder aufs ursprüngliche Thema zurückzukommen: am 6. Tag hat sich aber jetzt richtig was getan, oder? ;)
 

5plus

Geomaster
dieSulzer schrieb:
Uns gefallen solche 16-Stationen-Herausforderungen gut, am besten in einer kleinen Gruppe mit lieben Cacherfreunden zusammen...
In der Gruppe finde ich solche Caches auch genial, keine Frage!
BTW: es wird Zeit ;-) Sobald es wärmer wird, sollten wir mal los!
 

kukus

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Um mal wieder aufs ursprüngliche Thema zurückzukommen: am 6. Tag hat sich aber jetzt richtig was getan, oder? ;)

Ja, große Klasse, :/ ein schöner Tradi im Archiv, dafür zwei neue Sportplätze, einer mitten im Ort und zwei - mal sehen. :???:
 
Oben