• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistiken im Profil

A

Anonymous

Guest
Falls der Beitrag hier falsch ist, verschiebt oder löscht ihn einfach.

Ich habe mir schon öfter die Frage gestellt:
Schaut sich eigentlich auch irgendwer die "tollen" Statistiken in den Nutzerprofilen an oder zeigt jeder nur sein eigenes ?
So wie auf langweiligen Partys auf denen jeder redet aber niemand zuhört.

Die Frage ist übrigens ernst gemeint....
 

Griffin

Geowizard
Mit den Statistiken geht es mir wie mit der Werbung.
Wenn ich sie denn tatsächlich mal ansehe/lese (was selten genug vorkommt (weniger als 1%)), landet die Info garantiert nicht im Langzeitgedächtnis.

Ich bin aber auch jemand, dem solche Statistiken sogar bei mir selbst herzhaft egal sind. Und wenn ich mich nicht einmal für die eigene Statistik interessiere und sie in mein Profil hier einfüge, dürfte klar sein, dass mir die Statistiken anderer Leute noch mehr am Allerwertesten vorbeigehen.

Um aber auch das zur Vermeidung von Missverständnissen gleich noch klarzustellen: Wenn andere die Statistik in ihr Profil hier einfügen, stört das meinen Seelenfrieden in keinster Weise.
Soll doch jeder machen, was ihm Spaß macht und was er für richtig/wichtig hält.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

ich habe ebenfalls ein paar Statistiken im Profil hier und bei OC. Auch ich sehe sie mir gerne an. Vor allem meine eigene :D . Was man als erstes aus meiner Statistik erkennt ist das sie mich nicht steuert. Ich gehe cachen wann ich Lust und Zeit habe und mache die Cache die mir interessant erscheinen.

Gruß Robert
 

chrysophylax

Geomaster
Ich stolpere gelegentlich mal in fremden Profilen darüber und schüttele immer den Kopf, weil ich damit so gar nichts anfangen kann (wie man auch an meiner Signatur sieht). Die einzige Statistik, die mich bei fremden Leuten interessieren würde wäre, wie in Prozenten aufgeschlüsselt ihr Verhältnis (Found : Gesamtlogzahl) und ((DNF+Note) : Gesamtlogzahl) wäre. Daran würde ich mir anmassen zu erkenne, wieviel Leute zur allgemeinen Verbesserung der Cache-Auffindbarkeit beitragen....

Auch die durchschnittliche Anzahl Zeichen pro Log wäre vielleicht ganz spannend um zu erkennen, ob und wie die Leute bereit sind, die Arbeit, die sich Besitzer mit ihren Dosen machen zu würdigen und (als Konsequenz daraus) auch zu erkennen, wie gut Dosen sind.

Wenn diese Angabe (durchschnittliche Anzahl Zeichen pro Log) dann auch noch für jede Dose im Listing erscheinen würde, dann hätte man glaub ich einen sehr schönen Indikator á la GCVote für die Qualität einer Dose.... Ich denke da an so Beispiele wie die 7Burgen-Tour oder den Lahnwanderweg, wo den Leuten regelmässig die 4k Zeichen viel zu wenig für ihre Logs sind, weil sie gar nicht aufhören können zu berichten vor lauter Begeisterung und immer noch ein Note hinterherschieben (mich eingeschlossen).

Uups, gerade sehe ich dass ich doch feucht von Statistik träume - aber mit meinen Träumen glaub ich so exotisch bin, dass eh niemand dafür ein Script schreibt oder gar GS sowas einführt ;)

Nicht ganz ernst gemeint - aber mit dem berühmten Korn Wahrheit....

chrysophylax.
 

Risto79

Geocacher
Moin,
bei mir hängt es stark davon ab, was für eine Statistik gemeint ist...
na gut, eigentlich finde ich nur den gt-ticker gut, ist auch die einzige Statistik in welche ich immer sofort Änderungen eintrage, verlinkt habe ich ihn aber trotzdem nicht ;)
 

izaseba

Geomaster
Ich denke da an so Beispiele wie die 7Burgen-Tour oder den Lahnwanderweg,

O ja, das sind ein Paar schöne Beispiele, sowas in der Statistik zu haben, ist schon was feines :roll:

Deine Kritik bez. Cachegröße bei Lahnwanderweg ist einerseits schon mal richtig, das ist wirklich ein small der kleineren Sorte, andererseits würden die Sachen darin verschimmeln, wenn sie Größer wäre.

6 mal gefunden seit 10 Mai :sad2: dafür 139 Bilder :applaus:

Gruß Sebastian
 

chrysophylax

Geomaster
izaseba schrieb:
Ich denke da an so Beispiele wie die 7Burgen-Tour oder den Lahnwanderweg,

O ja, das sind ein Paar schöne Beispiele, sowas in der Statistik zu haben, ist schon was feines :roll:

Ja, ich finde diese Dosen einfach bezeichnend für die von mir beschriebene Situation... Und die Situation an sich ausgesprochen schade...

izaseba schrieb:
Deine Kritik bez. Cachegröße bei Lahnwanderweg ist einerseits schon mal richtig, das ist wirklich ein small der kleineren Sorte, andererseits würden die Sachen darin verschimmeln, wenn sie Größer wäre.

Oh, du erinnerst dich an den Rollcontainer der 7Burgentour ? ;)

izaseba schrieb:
6 mal gefunden seit 10 Mai :sad2: dafür 139 Bilder :applaus:
Ja, auch dieses Phänomen habe ich leider schon häufig beobachtet: Der Trend scheint da hinzugehen, dass sich Dosensucher nur höchst ungerne länger an der frischen Luft aufhalten....

chrysophylax.
 

izaseba

Geomaster
Oh, du erinnerst dich an den Rollcontainer der 7Burgentour ? ;)

Natürlich, es gibt Caches, die man nie vergißt.
Komischerweise wird die 7 Burgen Tour regelmäßig besucht, zumindest im vergleich zum Lahnwanderweg.
Na gut, die Burgübernachtung ist schon ein Punkt, der die Leute anzieht und die Felsen erst :roll:
Aber sonst ist die Gegend entlang der Lahn sicher genauso reizend wie die 7 Burgen Tour.
Ich glaube, wir werden ein wenig OT hier :eek:ps:

Gruß Sebastian
 

Rupa

Geowizard
chrysophylax schrieb:
IDie einzige Statistik, die mich bei fremden Leuten interessieren würde wäre, wie in Prozenten aufgeschlüsselt ihr Verhältnis (Found : Gesamtlogzahl) und ((DNF+Note) : Gesamtlogzahl) wäre. Daran würde ich mir anmassen zu erkenne, wieviel Leute zur allgemeinen Verbesserung der Cache-Auffindbarkeit beitragen....

Auch die durchschnittliche Anzahl Zeichen pro Log wäre vielleicht ganz spannend um zu erkennen, ob und wie die Leute bereit sind, die Arbeit, die sich Besitzer mit ihren Dosen machen zu würdigen und (als Konsequenz daraus) auch zu erkennen, wie gut Dosen sind.
Unter Unix läßt sich mit den Daten von geolog alles Mögliche ganz trivial bewerkstelligen. Genau die Idee mit den Worten/Log hatte ich auch schon und für ein paar Tage hat das folgende Bildchen hier im Forum meine Signatur geziehrt. Aber irgendwie war mir das doch zu exotisch, da hab ich mir was Neues einfallen lassen. ;-)

omwp2.png

Die reinen Statistiken anderer sehe ich mir eher selten an, nur wenn sie irgendwie besonders interessant sind oder wenn sie Empfehlungen beinhalten. Nach einer langen Cachetour meine eigene Statistik zu pflegen und zu bewundern gehört für mich aber irgendwie dazu. Nur daß ich die nicht direkt in's Profil packe, sondern nur für Interessierte einen Link zu meinem geolog anbiete.
 

korla84

Geocacher
Ich schau mir schon gerne die Statistiken anderer Cacher an. Aber das heißt noch lange nicht, dass ich auch ein Statistikcacher bin.
Aber das ist ja jedem selber überlassen.
 

SabrinaM

Geowizard
Ich seh mir auch ganz gerne die Statistik im Profil von anderen Cachern an. Find ich spannend, und man bekommt einen Überblick was der andere so schon gemacht hat. Manchmal klicke ich mich dann auch noch durch die Liste der gefundenen Caches, aber das kann bei Cachern mit mehr als 1000 Funden schon mal mühsam sein...
 

Loeffelchen

Geocacher
Webratte schrieb:
Ich habe mir schon öfter die Frage gestellt:
Schaut sich eigentlich auch irgendwer die "tollen" Statistiken in den Nutzerprofilen an oder zeigt jeder nur sein eigenes ?

Ich schaue mir gerne andere Statistiken an . Warum auch nicht ?
Es gibt halt Leute die sowas lieben und immer welche die sowas hassen.
Ich liebe Statistiken .... nicht nur beim geocaching ... ;)
gruß
Andreas
 

argus1972

Geowizard
Wann wer wie viele Caches welcher Art gezupft hat, interessiert mich höchstens mal, wenn ich daraus interpretieren will, welch Geistes Kind der Cacher im Bezug aufs Hobby ist, was aber selten genug vorkommt.
Die durchschnttliche Loglänge und die Verteilung der Dosenarten ist da auch recht aussagekräftig.

Ansonsten schaue ich aber gelegentlich mal bei eventuell manuell eingefügten Listen von Caches, die für den jeweiligen Cacher eine Besonderheit darstellten und separat erwähnt werden. Das kann mitunter recht interessant sein.

Insgesamt schaue ich aber eigentlich nur in Statistiken von Leuten, die ich irgendwie kennen gelern habe, eben um mir ein Bild von dem Cacher zu machen und eventuelle Empfehlungen für schöne Dosen zu finden, da ja nicht jeder Bookmarklisten pflegt.
 

baby hübner

Geomaster
Ab und zu schau ich mir die Statistiken von anderen Cachern an. Dabei interessieren mich weniger die quantitativen Leistungen (diese Anstiegsgrafik oder wieviele Caches in welchem Monat/Jahrgemacht wurden). Informativerer finde ich die T/D-Matrix und auf welcher Cache/Container-Art der Schwerpunkt liegt. Aus diesem "Beuteschema" kann man dann darauf schließen, was für einen Cache-Stiel der jeweilige Cacher hat und das hilft wiederum, die Logs des Cachers zu beurteilen.

Genauso habe ich die Statistik in unserem Profil aufgebaut. Ohne Schwanzvergleichsgrafiken, dafür mit Infos wie und wo wir cachen gehen.

:blush2: Da fällt mir auf: Unsere Statistik ist ja auch nicht mehr die jüngste. Ich muss dann mal weg. :flucht:
 

Goline

Geocacher
Statistik hin..Statistik her....jeder so wie er es möchte.....
Mir ist das egal, wer wann, wo, wie viele Caches gemacht hat....
 
Oben