• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stirnlampe bei Penny seit Montag

weissgold

Geocacher
Wer noch eine Stirnlame braucht sollte schnell mal bei Penny vorbeischauen.

Für 9.99 € mit Luxeon LED seit Montag 21.01.2008.

... die wurde schon mehrmals hier besprochen.
3 AAA Zellen. Lampe in Batteriefach integriert. 95 g mit Batterien.

Auf alle Fälle ihr Geld wert.


Ich habe gerade mal die Penny-Stirnlampe gegen meine Mini MAGLite 2AA LED antreten lassen. Bei beiden frische Batterien verwendet.
Resultat: Ich könn't mir in den Arsch beissen, dass ich bei Obi 30 € für die MiniMAG LED bezahlt hab (und ich hab noch gedacht das sei ein Schnäppchen!).
D.h. mittlerweile bin ich etwas schlauer geworden und rate jedem vom kauf der MiniMAG-LED ab. Die Billig-Stirnlampe vom Penny ist ein richtiger Flagscheinwerfer dagegen.
 

widdi

Geowizard
ich war grad dort.. in Sennfeld gibts noch 3 Lampen und auch Nachtsichtgeraete :)

dies ist jetzt meine 5. (!!!) Stirnlampe

ich hoff irgendwann seh ich mal ne guenstige 3 W :)
 

Sam Bert Fisher

Geocacher
Und auch hier die Frage: was hat eine Stirnlampe einen Vergleich mit einer MiniMag anzutreten?

Sind ganz klar verschiedene Verwendungsprofile.

Ich möcht weder Stirnlampe noch MiniMag, noch NSG, noch LED-Kugelschreiber, noch Mag 3D missen...

Vergleicht halt gleiches mit gleichem...
 

whiterabbit

Geocacher
Ich hatte mir das letzte Mal die Penny-Stirnlampe geholt und habe den Kauf nicht bereut. Die Dinger sind besser fokussiert als die meisten anderen Stirnlampen und mit frischen Batterien auch für die Reflektorensuche gut geeignet.
 

rumo&rala

Geocacher
Also ich hab die Pennystirnlampe zwar nicht, aber meine ständigen Mitcacher und so hatte ich Vielfache Gelegenheit ihr Vor- und Nachteile im Vergleich mit meiner Silva L4 zu erleben.

Für noch Kaufunentschlossener ein kurzes Fazit:

Pro:
55 Lumen! reicht für die meisten Nachtcaches aus..., so dass oft die Fenix inner Tasche bleibt...
recht lange Laufzeit, genau kann ich es leider nicht sagen, hält aber mehrere Nachtwanderungen mit einem Akkusatz.

Kontra:
Die schöne Aluminiumverkleidung ist nur Schein. Fällt schon mal ab und lässt sich mit bisschen Kleber wieder anbringen.

Der Knackpunkt an der Lampe is folgender:

Das Licht ist sehr gebündelt!
dh der Ausleuchtungsbereich is sehr gering!!! Gerade beim Suchen im Nahbereich hat die Lampe somit einen klaren Nachteil.
Paradoxerweise nehmen meine Mitcacher fürs Suchen im Nahbereich dann die Fenix... :)

Trotzdem ist die Lampe ne absoltue Kaufempfehlung. Für den Preis ist es ne riesige Leisung.

Vielleicht hat meine halb subjektive Meinung jemand die Entscheidung leichter gemacht... :lol:
 
OP
weissgold

weissgold

Geocacher
... ja also - ich würde am liebsten meine Mini MAGLite 2AA LED bei eBay verscherbeln.

Hatte erst so eine 5€ Krypton Taschenlampe.
Dann hab ich mir (nach einer Sylvester-Nachtwanderung) gedacht "Jetzt muss mal was halbwegs vernünftiges her" - und hab mir dann die Mini Mag gekauft.
Hab dann gedacht die MiniMag ist toll (hab ja noch nichts besseres gehabt ;-) - Hab dann auch prima meinen ersten Nachtcache damit legen können (Jeden Tag die Schnauze voll".

Und da so ein Handlampe beim legen halt doch etwas umständlich ist, habe ich mir heute die Billig LED beim Penny geholt (damit ich bei sowas beide Hände frei habe).

Daheim angekommen hab ich die Leuchtstärke beider Lampen verglichen.
... und da sind mir halt beim Schein der Mag die Tränen in die Augen geschossen.

Habe gedacht die MAg sei schon ganz gut (Muss ja nicht gleich so ein FENIX-Brenner sein) - aber im Vergelich zur 10€ Penny ist die MAG ja richtig mies.

Hat jemand einen Tipp für eine Handlampe möglichst Hell und breit streuend (Halt so ein Universal-Teil) - also nicht für Reflektorensuche?
 

HiPfo

Geomaster
Vielen Dank, guter Tipp! Hab ich um 21:20 gelesen, um 21:30 stand ich bei Penny :wink:
Leider alle vergriffen... :(

Nuja, kommt Zeit, kommt Unrat... irgendwann gibts die mal wieder.
 

Sir Cachelot

Geoguru
Ist dass das teil mit den 3 stufen und der roten heckleuchte?
habe die vor jahren beim penny gekauft.
seltsamerweise muss man mittlerweile aufpassen, dass die leuchte nach dem ausschalten nicht wieder angeht.
weiss nicht warum, aber die geht teilweise 5sek nach dem ausschalten wieder an....
 

dasTantchen

Geocacher
Sir Cachelot schrieb:
Ist dass das teil mit den 3 stufen und der roten heckleuchte?
habe die vor jahren beim penny gekauft.
seltsamerweise muss man mittlerweile aufpassen, dass die leuchte nach dem ausschalten nicht wieder angeht.
weiss nicht warum, aber die geht teilweise 5sek nach dem ausschalten wieder an....
Stimmt!
Genau die Beobachtung hab ich auch bei einer unserer beiden Penny-Stirnlampen von vor gut einem Jahr auch gemacht. :x
Eine Stirnlampe funktioniert (bisher) einwandfrei (*klopfklopfklopf*aufHolz*), die andere schaltet sich auch immer wieder mal selber ein.
Wäre interessant wenn mir einer dieses Phänomen erklären könnte!
Bisher behelfen wir uns, indem wir die Batterien nach Gebrauch rausnehmen. Ist aber recht lästig.

Grüße vom
Tantchen
 

thzi

Geocacher
Tantchens Familie schrieb:
Wäre interessant wenn mir einer dieses Phänomen erklären könnte!
Etwas ähnliches konnten wir dieses Wochenende bei einer Notfall-Irgendwas-Taschenlampe eines Bekannten beobachten, die anstelle eines "mechanischen" einen "elektronischen" Ein-/Ausschalter (Taster mit Flipflop) hatte. Die eingesetzte Elektronik war so störanfällig, dass die elektromagnetische Strahlung eines Handys (beim Verbindungsaufbau) ausreichte, um die Lampe einzuschalten. :shock:

Bleibt mal wieder die Frage: Bug oder Feature? :wink:

Grüße, Thomas
 

LATeam

Geocacher
Seit Jahren schwören wir auf Petzl. Die neuste Errungenschaft: Tikka XP Eine echt gute 1 Watt Stirnlampe. Und seit neuestem haben wir die Penny Stirnlampe. Ergebnis: Leuchtkraft ist der XP ebenbürtig! Und das für gerade mal 10 EUR. Bequem zu tragen ist sie allemal. Wir sind echt zufrieden!
 

rumo&rala

Geocacher
bleibt die starke Bündelung, mit der man zwar Reflektoren suchen, aber nicht mal den Bereich vor seinen eigenen Füßen ausleuchten kann...

Interessant wäre ein Art Modding, mit der man die Bündelung aufhebt.
zB ein Streulinse.

Trotzdem: was das Leuchtkraft zu Preis Verhältnis angeht, ist die Penny-Lampe unschlagbar!
 
Oben