• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Straßennavigation mit 60ern

Buena Vista

Geocacher
Autorouting mit meinem 60cs (abgesehen von der teuren CitySelect) kommt für mich aus Gründen der umständlichen Eingabe nicht in Frage. Bis ich da die Zieladresse eingegeben habe, bin ich mit dem PDA-Routing schon da. Oder mache ich was falsch?

Danke und Gruß

Buena Vista
Thomas
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Diese Anleitung für die Metroguide mit Strassenverzeichnis hast Du gesehen?
 

pom

Geoguru
Buena Vista schrieb:
Oder mache ich was falsch?
Vermutlich. Ich habe kein PDA und finde das Routing mit dem 60er zum Cachen vollkommen ok. Dauerbenutzer wie Handelsvertreter im Passat Variant sehen das sicherlich anders.

Wenn Du z.B. mit der eingabe des Straßennamens anfängst, grenzt das gerätchen immer weiter ein. Lange bevor Du den ganzen Straßennamen eingetippt hast, schlägt das Gerätchen bereits nur noch die Orte vor, in denen der gesuchte straßenname vorhanden ist.

Oder hast Du ein anderes Problem?

Ahoi!
 
OP
Buena Vista

Buena Vista

Geocacher
pom schrieb:
Buena Vista schrieb:
Oder mache ich was falsch?
Vermutlich. Ich habe kein PDA und finde das Routing mit dem 60er zum Cachen vollkommen ok. Dauerbenutzer wie Handelsvertreter im Passat Variant sehen das sicherlich anders.

Wenn Du z.B. mit der eingabe des Straßennamens anfängst, grenzt das gerätchen immer weiter ein. Lange bevor Du den ganzen Straßennamen eingetippt hast, schlägt das Gerätchen bereits nur noch die Orte vor, in denen der gesuchte straßenname vorhanden ist.

Oder hast Du ein anderes Problem?

Ahoi!

In der Tat.
Bei der Ortssuche gehts ja noch. Dann will ich in diesem Ort eine Straße suchen (nämlich meine) und da gibt mir das Gerät immer eine Reimersstraße vor. Die will ich aber nicht. Gehe ich dann auf die Tastatur, springt das Teil immer wieder auf die Reimersstraße - ob ich die nun will oder nicht. Ich habe gar keine Gelegenheit, meine eigentliche Zielstraße einzugeben.
Viel mehr stört mich natürlich die Eingabe überhaupt. Was bei den Koordinaten zum Cachen ein notweniges Übel ist, empfinde ich (wohlgemerkt immer im Vergleich zur bequemen Eingabe anderer Navis) bei der Buchstabeneingabe über die Wippe, als extrem nervig.

Aber vielleicht muß ich mich wirklich mal mit der Straßennavigation der MetroGuide näher beschäftigen. Die ersten Versuche waren jedenfalls entmutigend.

Danke und Gruß
Thomas
 

pom

Geoguru
Buena Vista schrieb:
Dann will ich in diesem Ort eine Straße suchen (nämlich meine) und da gibt mir das Gerät immer eine Reimersstraße vor. Die will ich aber nicht. Gehe ich dann auf die Tastatur, springt das Teil immer wieder auf die Reimersstraße - ob ich die nun will oder nicht.
wohnst Du in einem noch nicht kartografierten Neubaugebiet?
Viel mehr stört mich natürlich die Eingabe überhaupt.
Dagegen kann man leider nix machen. Outdoorfähige (robuste) GPSr mit Touchscreen werden wohl noch ein paar Jahre auf sich warten lassen.
 
OP
Buena Vista

Buena Vista

Geocacher
pom schrieb:
Buena Vista schrieb:
Dann will ich in diesem Ort eine Straße suchen (nämlich meine) und da gibt mir das Gerät immer eine Reimersstraße vor. Die will ich aber nicht. Gehe ich dann auf die Tastatur, springt das Teil immer wieder auf die Reimersstraße - ob ich die nun will oder nicht.
wohnst Du in einem noch nicht kartografierten Neubaugebiet?
Viel mehr stört mich natürlich die Eingabe überhaupt.
Dagegen kann man leider nix machen. Outdoorfähige (robuste) GPSr mit Touchscreen werden wohl noch ein paar Jahre auf sich warten lassen.


Neubaugebiet? Seit 1950 nicht mehr.

Na ja, das ist es halt. Wenn ich 10 Min. brauche die Zieladresse einzugeben - dann bin ich mit dem PDA-Navi schon 2 Kilometer weit. Die Wipp-Tasterei bei den 60ern finde ich den einzigen Nachteil zu meinem guten alten Vista mit Klick-Stick. Das ging echt viel schneller.
 
Oben