• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Strecke gemessen != Google Earth Angabe

Stefan0875

Geocacher
Hallo

ich bin heute eine Strecke von exakt 10km gelaufen.
Diese 10,0km hat mir mein GPSr angezeigt.

Den Tracklog habe ich dann in Google Earth Exportiert und mit der Linealfunktion vermessen.
Dabei komme ich auf 11,2km, eine deutliche Abweichung.
Dabei behaupte ich mal, das ich mit dem Lineal noch eher einige Meter "wegoptimiere" beim messen.

Wie kann es sein, das es zu einer solch großen Abweichung kommt?


Gruß
Stefan
 
OP
S

Stefan0875

Geocacher
Hallo

ohne Details gelesen zu haben.
Ich nutze KEIN Garmin Gerät sondern SmartcomGPS auf meinem Nokia S60 Handy mit einer SirfIII Maus.

Trozdem interessant zu wissen das Garmin damit auch Probleme hat, evtl ja auch meine Software !?

Gruß
Stefan
 
OP
S

Stefan0875

Geocacher
Ich denke, meinem Tracklog kann ich glauben, oder?
Ich hatte mal eine Software, mit der ich den Track laden konnte und mir die Gesamtstrecke ansehen konnte. Leider weiß ich nicht mehr womit ich das machen konnte.
Kann mir jemand einen Tip geben.

Ich habe ausnahmsweise das GPS mal nicht zum Cachen gebraucht.
Ich bin heute die angegebene Strecke gejogged. Und in Verbindung mit der benötigten Zeit macht es schon einen enormen Unterschied ob ich nun 10 oder 11,2 km gelaufen bin.


Gruß
Stefan
 
A

Anonymous

Guest
Ist bei dir in der Gegend keine offiziell vermessene Strecke für Laufveranstaltungen? Prüfe dein Gerät doch mal dort. Oder du nutzt die Begrenzungspfähle, die sind in 50 Metern Abstand aufgestellt. Oft sind auch Metallschilder an den Straßen, die Entfernungen kennzeichnen.

Möglichkeiten gibt es viele, das Gerät an einer externen, genau bekannten Quelle zu prüfen. Laufe die Strecke doch mal anders rum, und schau, ob dann ein anderer Wert angezeigt wird.

Eventuell hast du dich beim Nachmessen von Google Earth auch nur vertan, kann vorkommen.

GermanSailor
 

kiozen

Geomaster
Stefan0875 schrieb:
Hallo

Das werde ich mal testen.
Hier ist die kml Datei der Strecke. Gibt es ein Tool, welches mir direkt die Gesamtstrecke anzeigen kann?

Gruß
Stefan

http://stefan-moers.de/10kmLauf.kml

QLandkarte GT kann das (http://www.qlandkarte.org). Ich habe deinen Track mit gpsbabel in das GPX Format umgewandelt und mir anzeigen lassen. QLandkarte GT berechnet 11.4 km (Distanz nach Vincenty). Der kleine Bruder, QLandkarte M, kommt auf das gleiche Ergebnis. Hier wird die Distanz von den Meterangaben der Gauss Krüger Projektion berechnet. Bei der geringen Weglänge war aber auch kein Unterschied zu erwarten.

Du solltest jedoch bedenken, dass die Punkte im Track aufgrund der GPS Ungenauigkeit einer Zickzacklinie entsprechen. Und die ist naturgemäß länger als eine gerade Linie. Die Wahrheit liegt somit zwischen ~10 und 11.4 km.

Oliver
 
A

Anonymous

Guest
Stefan0875 schrieb:
Hallo

Das werde ich mal testen.
Hier ist die kml Datei der Strecke. Gibt es ein Tool, welches mir direkt die Gesamtstrecke anzeigen kann?

Gruß
Stefan

http://stefan-moers.de/10kmLauf.kml
Also, wenn ich mir diesen Track mal so anschaue und mit der Qualität der Tracks, die mir diverse Garmins (altes Yellow, Geko301, 60CSx) liefern, vergleiche, würde ich empfehlen, doch dein Gerät bei Ebay zu verkaufen und auf ein Garmin umzusteigen. Ich beziehe mich da speziell auf den Anfang (östlichen Teil) deiner Laufroute.

Zu den Zeiten sage ich jetzt mal nichts.

GermanSailor
 

Tegelplatte

Geonewbie
Es stecken ja noch mehr Toleranzen im System. Die GPS-Toleranz kennen wir alle von den Geocaches, die nicht da sind wo der Garmin sie vermutet. Eine Toleranz von Google Earth kann man auch auf Deiner Strecke im Westen sehen. Da macht die Karte plötzlich einen Sprung. Mit dem Goggle Lineal sind das rund 26 Meter.

Wie genau ist Google Earth eigentlich?

Tegelplatte
 
Tegelplatte schrieb:
Es stecken ja noch mehr Toleranzen im System. Die GPS-Toleranz kennen wir alle von den Geocaches, die nicht da sind wo der Garmin sie vermutet. Eine Toleranz von Google Earth kann man auch auf Deiner Strecke im Westen sehen. Da macht die Karte plötzlich einen Sprung. Mit dem Goggle Lineal sind das rund 26 Meter.

Wie genau ist Google Earth eigentlich?

Tegelplatte
Wie du schon sagst, bei den Übergängen gibt es oft Sprünge:
GoogleEarth1.jpg


Die ganze Diskussion um die Längen bei einem Track verwundert mich, da man ja schon oft die Koordinaten eines einzelnen Punktes verflucht. Auch die Wiederholgenauigkeit läßt oft zu wünschen übrig. Da sollte man eigentlich froh sein, das der Fehler der Tracklänge nur so um 10% ist. Genau geht es nur mit einem kalibrierten Rad.

KDB
 
Oben