• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

(studentische) Umfrage: Was braucht man zum guten Geocachen?

HansHafen schrieb:
Bursche schrieb:
Vielen Geocachern ist auch die Möglichkeit, viele Geocaches pro Tag zu finden, wichtiger als das Naturerlebnis. Im schlimmsten Fall sieht das dann so aus: http://www.youtube.com/watch?v=0r94oUmt40M

...ach du Sch****, isses nicht immer wieder toll schöne Menschen zu sehen :skeptisch:
So muss das Cachen Spaß machen... hoffentlich übernehmen die sich nicht beim Stempeln und zwischen Auto und Dose hin und her laufen.

Inzwischen verbrennt der Dritte noch ein paar Gallonen Sprit pro Stunde, geil! :/

BG
HansHafen


Also ich find das ja schon mutig, in dieser Region so spontan und ungehemmt unter eine paar Steine in einem Busch zu grabschen. Nicht das es da mal von unter den Steinen hervortönt: "Sssssurprisssse"

:D
 

Zappo

Geoguru
Cachebär schrieb:
....Ob ein Cache "gut und abenteuerreich" ist, hängt davon ab, wie der Owner ihn gestaltet hat. Der Cacher kann sich diesbezüglich vorab höchstens an den Logeinträgen oder GCvote orientieren. Der Cacher an sich braucht nur Spaß an der Sache und als Ausrüstung ein iPhone mit den entsprechenden Apps.
That's it !
Ä bisserl hängt die Erlebnistiefe des Cachers auch von der eigenen Bereitschaft ab, sich - und sein Kopfkino - auf das einzulassen, was die Story, die Location, der Owner so vorzuweisen hat. Und ein wenig von der - hoffentlich noch vorhandenen - Fähigkeit, zu staunen.

Mal ehrlich - niemand erwartet, am Ende des Multis wirklich den Nibelungenschatz/den Drachen/das FHQ / whatever zu finden.

Aber man kann in der Vorstellung die Illusion aufrechterhalten und somit dem Ganzen deutlich mehr Spaß abgewinnen, als wenn man sich zwischen Station 2 und 3 über seinen doofen Telefonprovider oder das neue Smartphone aufregt.

So gesehen läßt auch manchmal die Qualität der CACHER zu wünschen übrig - aber ich bin schon weg :D

Gruß Zappo
 

MadCatERZ

Geoguru
Nein, den Nibelungenschatz zu finden, erwartet wohl keiner, aber wenn das Final irgendwie leicht schatzmäßig, wenn auch sehr abstrakt angehaucht ist, steigert das den Spass nochmal, eben weil das Kopfkino weiter befeuert wird.
Ich habe mal einen sehr stimmigen Multi auf einem alten Truppenübungsplatz gemacht, da wurde viel mit "militärischer" Schrift, dem entsprechenden Militärsprech und so gearbeitet, die Geschichte im Listing hatte auch Bezug zum Gelände, sogar ein paar Logs waren dahingehend angepasst - perfekt.
 
Oben