• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche eine neues GPSR

BerlinerKindl

Geocacher
Hallo liebe Leute,
da mein GPSmap 60CSX,das mich nun mehr 3 Jahre treu begleitet hat an kaputtem Display leidet, ja ist gebrochen*schnief* und Geocachen mit dem Iphone nicht so richtig Spass macht, suche ich ein neues. Ich nehmen mal an das eine Reparatur von dem Alten unwirtschaftlich ist, heißt für das Geld bekomm ich nen neues.

Ich habe mich aber lange mit dem Thema GPSR nicht mehr beschäftigt, warum auch hat ja alles gefunzt, möchte ich nun auf euer Wissen und eure Erfahrung zurückgreifen was die Findung eines neuen Geräts angeht.

Es sollte können:

-Paperless Cachen
-nicht son Knochen sein wie das 60CSX
-aber ähnliche gute empfangseigenschaften haben
-so um die 200€ kosten

Selbst gefunden habe ich das Garmin Dakota 20 und das Magellan Explorist GC

das sind denke ich so Geräte wie ich sie suche, nur welches ist das Besser? Gibt es noch andere Kandidaten?
Vielen dank schon mal für eure Hilfe
 

MasterOfChaos

Geocacher
Ich habe das Dakota 20 und bin recht zufrieden damit. Paperless cachen geht ohne Probleme, das Gerät ist zudem klein und leicht. Der Schirm ist deutlich besser als der der ersten Oregons, aber nicht so brilliant wie der des 60er. Die Batterielaufzeit geht auch in Ordnung. Cacheverwaltung über GSAK ist ein reines Vergnügen, 2000 Caches drückt er in nicht mal einer Minute auf das Gerät.

Vorteil gegenüber dem GC ist, dass er kein reines Cachegerät ist, sondern auch alle Funktionen für andere Anwendungen bietet (Straßennavigation, Seenavigation, etc.). Er kann auch mit Speicherkarten aufgerüstet werden, was beim GC nicht geht. Zusätzlich wird Garmin natürlich von Programmen aller Dritthersteller unterstützt (wichtig!) und es gibt eine Riesenmenge von Karten. Der GC ist ein sehr eingeschränktes Gerät zu einem meiner Meinung nach überhöhten Preis. Ich habe nichts gegen Magellan, habe selbst einen Triton 500, den ich trotz seiner Fehler sehr gerne mag. Den Explorist GC lass ich aber gerne links liegen.

Perfekt ist der Dakota allerdings nicht. Ich hätte gerne ein bisschen mehr Kontrast, manche Funktionen verlangen doch viele Eingaben und die Bedienbarkeit mit Handschuhen ist schwer. Whereigo geht auch nicht (wer's braucht...) Trotzdem ist es ein gutes Gerät und der Preis ist voll OK.

Schöne Grüße,
Rainer
 
Oben