• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche erfahrene Cacher um Dasing herum

die kleini`s

Geonewbie
Hallo zusammen ich bin der Tino und absolut neu beim Cachen.

Ich hoffe das ich hier richtig bin wenn nicht verschieb es bitte dorthin wo es hingehört. Danke

Habe da ein Problem, ich denke der ein oder andere wird sich jetzt vermutlich schief lachen.
Bin über eine Bekannte zum Geocachen gekommen. Da hab mir dann gedacht das es sicher eine gute Sache ist meinem Sohn die Natur näher zubringen und er sich mit mir einbischen mehr bewegen tut.
Also haben wir angefangen denn einen oder andern Cache zu suchen haben auch 2 Stück gefunden die Freude war sehr groß. :D
Doch von den Caches die wir dachen noch finden zu wollen haben wir keinen einzigen gefunden. Dementsprechend groß war die Enttäuschung meines Sohnes. :motzschild:

So nun zudem eigentlichen wir suchen einen Erfahren Cacher mit dem wir mal eine kleine oder Große Tour durch unsere Gegend machen können um uns mal anzusehen was wir falsch gemacht haben. Eventuell bekommen wir ja auch ein paar Tipps in welche Richtung wir denken müssen um die Verstecke ausfindig zumachen.
Wer sich angesprochen fühlt um mir und meinen Sohn zu helfen der möchte sich doch bitte Melden. :hilfe: :hilfe: :hilfe:

Ich danke euch schon einmal im Voraus.
Gruß Tino
 
OP
D

die kleini`s

Geonewbie
Servus sagt mal gibt es wirklich niemanden der in meiner gegend mir zeigen möchte wie es geht. Habe Blut geleckt und doch scheitere ich schon an dem Cache vor meinem Haus suche wirklich jemanden der mir mal unter die Arme greift und zuallem überfluss würd es mich freuen anschluß andie Hiesege Geocacher gemeinde zu bekommen.

Tino
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
innerhalb von weniger als 12 Stunden bekommt man manchmal keine sinnvollen Antworten ;)
Also von mir ein paar Tipps, leider nur übers Netz, da ich zu weit weg wohne.
1. Kopier doch mal die links der Caches die du nicht gefunden hast, hier rein
2. Achte unbedingt auf die Sternchen (D für Difficulity= Schwierigkeit und T für Terrain= Untergrund). Caches die z.B. D4 haben, können schon sehr schwer versteckt sein oder man braucht ein Hilfsmittel.
Bei hoher T-Wertung kann es sein, dass man klettern muss. (Oder tauchen oder oder)
3. Du weißt, was die Cachetypen bedeuten? Also Traditional, Multi oder Mysterie-Cache (in der Reihenfolge: grüner Kasten, gelbe Kästen und blaues Fragezeichen).

Ansonsten lies dir das mal auf der Seite cachewiki.de durch, vielleicth wird dann schon klar, warum an der Stelle nichts war.
 
OP
D

die kleini`s

Geonewbie
Danke für die Kurze info. Ich hab in dem Moment nicht daran gedacht das es nicht so schnell geht wie ich mir das vor gestellt habe. Sorry mein Fehler :kopfwand: Ich werd aus meinen Fehlern lernen.

Also die Caches die ich nicht gefunden habe warum auch immer die haben allesamt 1 1/2 Sterne.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC1QK40 das ist nur eine aber da sie Quasi direkt vor meinem Wohnzimmer ist such ich mittlerweile schon den 6 Tag. Hatte auch schon daran gedacht das sie gemuggelt wurde doch wurde ich eines besseren belehrt das sie am sonntag gefunden wurde geloggt und eingetragen wurde. So nun sitzt der Frust doch etwas Tiefer. :???:
Ich bin keiner der sich so schnell ins Boxhorn jagen lässt doch denke ich das ich Tomaten auf den Augen habe und nicht so richtig weiß wie ich das ändern soll.

Gruß Tino
 

Starmi

Geocacher
Hallo tino

Hast du beim Suchen denn auch auf die Cache-Größe geachtet?
Bei der Kirche vor deiner Haustür suchst du einen Mikro, also möglicherweise eine Filmdose oder etwas vergleichbar kleines.
An Kirchen sind Mikros scheinbar oft magnetisch an einem Fallrohr oder ähnlichem befestigt. Da schon alles abgesucht?
Mit welchem Gerät suchst du denn? Vielleicht ist es zu ungenau und du suchst deshalb zufällig immer an der falschen Stelle.

Ich kann mir vorstellen, wie frustrierend das ist. Vor allem, wenn das Ding auch noch vor der eigenen Haustür liegt :p

Hast du denn schon alle Logs durchgelesen? Oft sind da auch noch kleine Hinweise versteckt.

Ich drück dir die Daumen, dass sich diese fiese kleine Dose endlich zeigt :)

Fürs Zusammenlosziehen wohnen wir wohl auch zu weit auseinander.

LG Starmi
 
OP
D

die kleini`s

Geonewbie
Hallo Stammi

Danke für deine Aw. Ich denke es ist eine Filmdose habe einen Deckel gefunden dieser seint es aber nach dem letzten fund nicht zu sein.

Also habe es jetzt mit 3 geräten aus probiert mit meinem Smartphone X10 Mini / dem Garmin Nüvi und dem Navigon 40 alle 3 geräte zeigen auf die gleiche stelle am vorplatz.
Irgendwo muß doch diese doofe Dose sein. Zumindest die Fallrohre am Vorplatz hab ich schon ab gesucht und nichts gefunden irgendwas mach ich immer noch falsch. Mal sehen ob ich drauf komm.

Gruß Tino
 

Starmi

Geocacher
Zur Not schreib doch mal dem owner und schilder ihm dein Problem so, wie du es hier schreibst. Er hat bestimmt Mitleid und gibt dir noch einen kleinen Tip :)
 
OP
D

die kleini`s

Geonewbie
Das wäre natülich möglich doch dann müsst ich ja alle anschreiben bei den ich den Cache nicht finde. Ich denke das ist dann auch nicht das wahre.

Gruß Tino
 

Thaliomee

Geowizard
die kleini`s schrieb:
Das wäre natülich möglich doch dann müsst ich ja alle anschreiben bei den ich den Cache nicht finde. Ich denke das ist dann auch nicht das wahre.

Gruß Tino
Nein, die beste Methode ist DNF zu loggen, wenn du etwas nicht findest. Denn du hast ihn schließlich nicht gefunden...

Wegen einem Micro-Kirchencache würde ich mir wohl nicht die Mühe machen, den owner anzuschreiben ;)
 

Starmi

Geocacher
Naja, es wäre sein 3. Fund und die Dose liegt zudem noch vor seiner Haustür. Ich kann schon verstehen, dass ihn das ärgert =)
Gut, man könnte auch einfach andere Dosen suchen und irgendwann, wenn die Erfahrungen größer sind, den Kirchen-Mikro nochmal versuchen.
 
OP
D

die kleini`s

Geonewbie
sagt mal wie kann ich das jetzt verstehen in einem Log eines caches denn ich nach der Arbeit machen will steht drin er hat einen TJ gemacht.
Was das ist, ist mir schon klar aber wer ist der TJ?
Irgend jemanden den man kennt von dem man weiß das er den Cache schon gefunden hat oder ist das der Owner?
Ja ich weiß das sind Noob fragen bin ja auch Anfänger.

Gruß Tino
 

SickRon

Geocacher
Hi,

ein Telefonjoker ist in der Regel ein befreundeter Cacher. Im Idealfall ist es einer, der den Cache vor dir schon gemacht hat, denn sonst war der Anruf vergebens.

Gruß,
Aaron aka. SickRon
 
OP
D

die kleini`s

Geonewbie
Morgen danke für die kurze Erklärung und Link.
War doch sehr hilf reich.
Der cache wurde dann gestern nach 7 Tägiger suche dann doch noch gefunden und geloggt.
Der kleine hatte die richtige betrachtungsweise und wir fanden Ihn mit einem aufschrei von meinem Sohn da ist er ich hab Ihn gefunden. Da hätt ich nie hin geschaut :kopfwand:

So nun steht nur noch die Frage im raum!
Wer hat mal lust aus dem Raum Augsburg / Aichach-Friedberg mit mir mal die ein oder andere Tour zumachen? :gott:

Gruß Tino
 

Vogtlaender78

Geonewbie
Du erinnerst mich sehr an meine ersten eigenen Versuche Anfang 2007. Zum Glück hatte ich damals ein wenig Hilfe, ohne hätte ich das Hobby vielleicht schon gleich wieder aufgegeben. Nun nähere ich allmählich der 1000 (jaja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen) und kann Deinen Antrieb - Sohn und Natur - nur zu gut verstehen.

Ich wohne in AIC (also gar nicht weit von Dasing) und könnte Dir gerne den ein oder anderen Tipp geben. Wenn noch Interesse besteht, suche einfach nach Vogtlaender und sende mir ne mail.

LG
Vogtlaender
 
OP
D

die kleini`s

Geonewbie
Danke das ist echt super von Dir. Das werd ich machen. Wer trotzdem noch lust haben sollte mit mir die ein oder andere Tour zu machen der möge sich melden.

Schönen Samstag wünschen die kleini`s
 
Oben