Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also wenn ich mir die Beiträge hier im Forum und auch die Amazon-Rezensionen zu diversen Geräten so durchlese, vergeht mir die Lust, 200+ Euro für ein GPS-Gerät auszugeben.
Ich benutze seit 2 Jahren ein Smartphone zum Geocachen. Am Anfang ein iPhone mit der offiziellen App von Groundspeak, danach ein Android-Gerät mit c:geo. Bin mit den Apps soweit super zufrieden.
Die Vorteile, die ich mir von einem standalone GPS-Gerät erhoffen würde: lange Akkulaufzeit, höhere GPS-Genauigkeit, Robustheit.
Aber so wie es scheint, sind diese drei Punkte mit keinem GPS-Gerät zufriedenstellend erfüllt. Dann kaufe ich mir doch lieber eine gescheite Hülle für 30 Euro und bleibe beim Smartphone
Das mag funktionieren, je nachdem, welche Art Caches man macht.
In den von mir erlebten Situationen, wo das GPSr auch mal über einen Fluss geworfen wird, auf dem nassen Stein einer Höhle abrutscht, eine Tour von neun Stunden überdauern muss, vom Baum fällt oder einfach im wildesten Schneegestöber oder Regen benutzt wird - da könnte ein Smartphone dann aber doch an seine Grenzen kommen...