• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche gute Plätze um Süd Berlin

CyberRelaxo

Geocacher
Hoi...

Wir sind noch recht neu in GeoCaching, haben schon einen gefunden :) Aber das hat natürlich den Vorteil, das noch alles offen ist für uns..... :wink:

Wir leben im Süden Berlins, Bezirk Rudow. Vielleicht kann uns ja einer oder mehrere GeoCacher die hier unterwegs waren, einen Tip geben von besonders guten Caches.

Weil ich zwei Töchter habe, sollten es keine Micro Cache sein, da gerade das öffnen einer Box und das Rumstöbern in den Sachen für sie das größte ist. Auch inner Stadt wollen wir nicht gerade rumtappern, da wohnen wir eh und wir wollen ein wenig raus in die Natur. Also raus Richtung Süden, so im Umkreis 20-25 Kilometer. (Flughafen Schönefeld haben wir unseren ersten gefunden, den SXF Cache, der war gut ....)

Nicht falsch verstehen, wir wissen bescheid über http://www.geocaching.com/ und wie das funktioniert dort, und haben uns auch schon dort orientiert, aber vielleicht kann ja Jemand nen besonders guten empfehlen, wo man auch ein wenig zu Fuß unterwegs ist.... (Wald, Wiesen, Wasser..... :D )

Thx im Voraus...............
 
OP
C

CyberRelaxo

Geocacher
Danke Bierchen....

Notiert und werden in Augenschein genommen... :D

Und werden wir bestimmt auch angehen.... :D


... und Du hast mir damit auf jeden Fall geholfen...... :D



Danke......
 

mic@

Geoking
CyberRelaxo schrieb:
Also raus Richtung Süden
Wie wäre es denn dann mit einem kleinen Astronomiekurs ?
Ich selber bin diese Strecke noch nicht ganz durch,
aber bisher waren es nur größere Dosen.
Happy caching und vielleicht sieht man sich ja mal
beim Stammtisch (nächsten DI!), Mic@
 

TrickyMD

Geowizard
Sehr gut gefallen hat mir Aerodynamik auf dem Gelände der Humboldt-Uni. Der Cache selber liegt etwas Abseits des Campus, wo man beim loggen unbeobachtet sein sollte. Es ist zwar kein Cache in der Natur, aber dafür sehr lehrreich.
 

Agent_Kobold

Geocacher
Hallihallo liebe Rudower :D

Im Süden von Berlin soll's sein, ja?

Da kann ich euch einige empfehlen, da ich im brandenburger speckgürtel, genauer gesagt in Teltow wohne.

Da hätten wir einerseits den mittels B101 aus Berlin schnell zu erreichenden Cache "Der Zug der Zeit", den man auch gut mit einem längeren Spaziergang oder mit Fahrrädern erledigen kann. Dieser stammt von mir, ist mein erster Multi, welcher sogar über einen Bonus verfügt und aus 4 echt sehenswerten Stationen besteht (historische Erklärungen, schöne fototaugliche "Gebäude" und "Rollenspiel" inklusive), welche alles Dosen bzw. Gläser sind. Am Ende steht auch eine größere Dose an schönem Ort, in den man einiges hineinpacken bzw heraustauschen könnte. Im logbuch findet man auch weitere Caches mit Koordinaten in der Umgebung, meistens Regulars, die eher leicht zu finden sind :wink:


Ansonsten kann ich aus persönlicher Erfahrung folgende Caches empfehlen:

Balladencache

Fuchsbau

Diese beiden lassen sich hervorragend zu einer Route machen, da sie beide im gleichen Wald liegen, der schöne Wanderwege aufweist. Hinzu kommt, dass beide größere Dosen sind, beim Balladencache gibt es sogar eine Aufgabe zum Loggen des Caches, die noch dazu Spaß macht - das Dichten :D Vom Dichten kann man dann übergehen zum Fuchsbauaufspüren :wink: Dort ist eine größere Box mit mehreren Kleinigkeiten zu entdecken. Wir haben diese beiden bei Nacht gemacht, was definitiv machbar ist und ein noch größerer Spaß ist, da es überall raschelt und knistert.

So far, dass waren die Caches, die mir spontan einfielen.[/url]
 

VNDriver

Geocacher
Den Tipp von mic@ möchte ich noch erweitern und auf die "Orion-Serie", ebenfalls von Waldblicker, hinweisen.
 
Oben