• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche kleine Handlampe für immer dabei. Max. 150€

kodokado

Geocacher
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer neuen kleinen Handlampe, die ich als "immerdabei" mittragen kann. Habe eine P17, die ist aber für "immer dabei" zu groß ;)

Ich stelle mir eine kleine handliche Lampe vor, die am besten einen AN/AUS knopf und einen extra knopf zum Regulieren der Stufen hat.
Sie sollte auf jeden Fall fokussierbar sein!

Habe mir von LED Lenser schon ein paar angeschaut, (M14, P7, M7, P5R....) diese werden aber alle über nur 1 Knopf gesteuert.

Ich hoffe, ihr könnt mir Helfen.

Preislich darf die Lampe bei max. 150€ liegen. Maximale Länge sollte 20cm nicht überschreiten.

Vielen Dank
 

Reflektor

Geocacher
Leider kein Fokus :
http://www.taschenlampen-papst.de/Fenix-TK21-Cree-XM-L-U2-Taschenlampe-LED-Lampe
Ich habe selber die TK15 und bin damit mehr als zufrieden.
Macht einfach ein schönes Licht und eigentlich auch weit genug.
Vernüftige Lampen mit Fokus kenne ich leider nicht, meine
erste war auch eine P7 aber von Lenser bin ich weg, weil
eher Spielerei als schönes Licht.
Aber das ist auch nur meine Meinung.
Bis dahin
Reflektor
 
OP
K

kodokado

Geocacher
Fenix macht schöne Lampen... leider kein Fokus... das ist schade... ich will ja nicht immer den kompletten Wald ausleuchten, sondern auch mal nur einen Strahl auf einen Reflektor richten
 

Ralfbert

Geoking
kodokado schrieb:
Fenix macht schöne Lampen... leider kein Fokus... das ist schade... ich will ja nicht immer den kompletten Wald ausleuchten, sondern auch mal nur einen Strahl auf einen Reflektor richten

Also ich finde das es bei der LD20 eine gute Mischung aus Strahl und Ausleuchtung ist, probier das mal aus und die kann man wirklich immer dabei haben, habe bis her jeden Reflektor damit gefunden und meine TK35 noch nie wirklich gebraucht, die waehre fuer "immer dabei" mir persoenlich auch zu gross, aber die LD20 habe ich immer in der Tasche, prima Werzeug ;-)
 

geoernie

Geocacher
Für "Immer dabei" empfehle ich die LD10 von Fenix. Trage diese Lampe selber seit gut 2 Jahren immer in der Hosentasche. Falls es beim NC mal wirklich nicht reicht, dann gibt es dann noch die TK15 in der Cachetasche. Die LD20 ist zur Gastcacherlampe mutiert. Sie ist für die Hosentasche zu groß und hat nicht die Power der TK15.
 

GeoSilverio

Geowizard
Die Frage ist doch die der Prioritäten.

1. Muss es unbedingt eine fokussierbare Lampe sein? Wie wichtig ist mir das.
Wenn es sehr wichtig ist, bleibt ja kaum Modellauswahl und dann müssen Format, also die Größe und die Bedienung hintenan stehen.

2. Ist die "zwei-Knopf" sehr wichtig? Dann gibts es da einige Modelle, aber eben nicht fokussierbar.

3. Ist EDC das wichtigste? Dann gibts massenweise nette Lämpchen, und durchaus auch welche mit denen man fast jeden Nachtcache machen kann. Allerdings dann nicht fokussierbar und die Bedienung muss man sich eben anschauen.
 
OP
K

kodokado

Geocacher
Ich denke ich werde mir jetzt die ld10 mal ansehen und die kombi mit der tk15 oder tk35 ausprbieren
 

Reflektor

Geocacher
Also die TK 35 ist schon ein recht großes Modell für kleine Handlampe
und naja die zwei Knöpfen hinten sind auch ein bißchen hinderlich.
Aber nettes Licht macht sie schon, nur leuchtet die noch mehr den Wald aus.
Deswegen die TK 21 so als Zwischending von der TK35 und der TK15.
Hätte ich die TK15 nicht schon würde ich mir die auch noch kaufen,
obwohl hmmm ..........., mal schauen ob ich nochmal Spielgeld über habe. :D
Bis dahin
Reflektor
 

Nachtwesen

Geocacher
Also, ich würd, auch wenn etwas größer, die LD40 ins Feld werfen. Ich hab doch so n paar Lämpchen, auch hellere, teurere, kleinere,... Aber im Moment kann ich nur sagen, das Ding ist hammer. Fall ausm 1. Stock auf Beton in nem LP: minimale Schramme am Kopf, sonst nix. Sau angenehm zu Steuern mit dem extra Modus-Knopf und durchaus hell. Die angenehme Lichtfarbe nicht zu vergessen. In ne normale Jackentasche geht se auch noch grad so rein.
Und: jetzt wo es wieder kälter wird, wirst du den Kunststoffkörper der Lampe lieben!
Solls kleiner sein, würd ich zur LD25 raten, aber das ist dann schon wieder ne Klasse, da gibts 1000 Alternativen.
Zum Thema fokussierbar: Braucht man nicht wirklich, hab das letztes WE wieder erlebt, wie die LL's hin und her fokussiert wurden, ich hab mit meinen Fixfokuslampen sowohl in der Entfernung als auch in der nähe das angenehmere Licht gehabt. Probiers aus, vorallem draußen, du wirst feststellen, dass die Fokussierbarkeit mehr Nachteile als Vorteile bringt!
 
Ich würde hier mal noch die Fenix PD31 in's Feld werfen. Schön klein und macht ein Mordslicht für die Größe. Hat bei mir bisher auf NC's fast immer gereicht. Wenn's über 100 Meter gehen soll, dann hab ich noch 'ne Eastward dabei.

Gruß,
blueoceanstorm
 

elho

Geowizard
Silverio schrieb:
3. Ist EDC das wichtigste? Dann gibts massenweise nette Lämpchen, [...] Allerdings dann nicht fokussierbar
Beim stoebern nach Taschen bin ich kuerzsich ueber diese Ausnahme von LensLight gestolpert.

Ich wuerde zwar auch wenn man mir den Kaufpreis doppelt obendrauf schenken wuerde nicht freiwillig eine fokussierbare Lampe mit mir rumtragen, aber wer auf dem Nachteil besteht wird in diesem Fall doch bedient...
 
OP
K

kodokado

Geocacher
OK; hab mich mitlerweile von dem Fokussierbaren getrennt;) Ich schau mich mal weiter um, bisher hab ich die TK21 in Aussicht.

Bin für weitere Vorschläge offen
 
OP
K

kodokado

Geocacher
1) Habt Ihr schon selber ein Modell das Euch gut gefällt?
Tendiere bisher zu folgenden:
- Fenix TK21
- Zebralight SC60
- LumaPower IncenDio + TurboHead
- Fenix LD20

2) Wie viel Geld wollt Ihr anlegen? (von 0 - bis 150€)

3) Kopf- oder Handlampe? Primär Handlampe

4) Wozu soll die Lampe dienen? Nachtcaches, auch mal Baumstumpf ausleuchten bei Tag, Immer dabei im Auto für den Notfall, Sollte Wasserdicht (Spritzwasser oder flache Gewässer) sein.

5) Wie groß darf/soll Sie sein? Handliche Handlampe eben ;) nicht mehr als 20cm!!

6) Wie oft benötigt Ihr die Lampe? Unterschiedlich...

7) Wie soll die Stromversorgung sein? am liebsten 18650er Akkus!

8) Wieviel Licht soll die neue Lampe geben? Nunja, ich will Reflektoren erkennen ;)
Schätze da sollten 300m Leuchtweite ausreichen?! ;)
 

OnBike²

Geocacher
Dieser thread hat uns ebenfalls ganz gut weiter geholfen. Wir laufen zu 2t seid ca. 1 Jahr mit Fenix LD20ern rum. Die hat einer von uns eigentlich immer am Körper, auch wenn wir normal einkaufen oder sonstwas machen. :^^:
Inzwischen gab es jedoch oft Situationen wo man dachte "JETZT bräuchteste doch etwas mehr Wumms".
Lange haben wir abgewogen, da wir eigentlich fast alle Geräte (beide GPS, Taschenlampen, Fotoknips, sogar die UV Funzel) mit AA Eneloops betreiben, sollte es eigentlich wieder etwas sein, das damit auch läuft.
Zunächst fiel unser Augenmerk auf die LD40, jedoch war die einfach zu klobig und unhandlich für kleine Frauenhände. Kam einfach nicht ohne Krampf an den Schalter hinten, und angenehm halten liess sie sich auch nicht. Davon mal ab, das der Klopper auch nicht mal eben mehr in die Jackentasche o.ä. passte.
Dann die TK15 in die Hand genommen und direkt verliebt. Nachteil - sie läuft mit C123A bzw 18650ern. Hmpf. Da müssten Akkus nebst Ladegerät noch extra neu dazu... Also lange gegrübelt, abgewogen, wieder gerübelt & schliesslich heute Nägel mit Köpfen gemacht und den JoFrie mit einer Bestellung beglückt :lachtot:
Inzwischen besteht unser Sortiment an Geräten ohnehin nicht mehr nur aus reinen AA-Saugern... die PMR laufen mit 3 bzw 4 x AAA (die mitgelieferten Akkupacks sind irgendwie immer Rotz und halten nur 1/3 so lange wie anständige Eneloops bzw Duracell :irre: ), die Stirnlampe ebenso. Die UV Funzel war ein Reinfall und wird durch eine AAA Variante ersetzt. Also in Kürze ein lustiger Akku-Mix im Rucksack :D
 

elho

Geowizard
kodokado schrieb:
Nunja, ich will Reflektoren erkennen ;)
Schätze da sollten 300m Leuchtweite ausreichen?! ;)
Ich weiss zwar nicht, ob Du jetzt "nur" Reflektoren in 300m Entfernung finden, oder (wie man es eher verstehen wuerde) tatsaechlich auch Dinge in 300m erkennen, aber das ist dann beides schon eher ambitioniert. :shocked:
 

elho

Geowizard
Moorhuhn & friends schrieb:
Die hat einer von uns eigentlich immer am Körper, auch wenn wir normal einkaufen oder sonstwas machen. :^^:
[...]
Dann die TK15 in die Hand genommen und direkt verliebt.
Wenn der seitliche Schalter mit der Verliebtheit zusammenhaengt oder sie offenbar nicht verhindert, sind auch ZebraLight SC60 und SC600 (heller, aber etwas groesser) sehr schoen, gerade auch wegen der vergleichsweise kompakten Abmessungen zum immer Dabeihaben.
 

Reflektor

Geocacher
Kleiner Nachtag noch am Rande, ich hab doch noch etwas Spielgeld gefunden
und mir dann mal die TK21- U2 zugelegt und bin recht begeistert.
Sie ist jetzt halt nicht übermonsterheller als die TK 15 aber man sieht schon
einen guten Unterschied.
Also wenn ich den Karton noch finde gibt es bald eine TK15 im Marktplatz zu kaufen. :D
Werde da mal was so im Lauf der Woche zusammenstellen.
Bis dahin
Reflektor
 

OnBike²

Geocacher
elho schrieb:
Moorhuhn & friends schrieb:
Die hat einer von uns eigentlich immer am Körper, auch wenn wir normal einkaufen oder sonstwas machen. :^^:
[...]
Dann die TK15 in die Hand genommen und direkt verliebt.
Wenn der seitliche Schalter mit der Verliebtheit zusammenhaengt oder sie offenbar nicht verhindert, sind auch ZebraLight SC60 und SC600 (heller, aber etwas groesser) sehr schoen, gerade auch wegen der vergleichsweise kompakten Abmessungen zum immer Dabeihaben.

Also die SC600 sagt mir grad nix, aber bei der SC 60 sind mir die 3 Leuchtmodi etwas zu hm sagen wir ungeschickt in der Aufteilung. Bei 0,2 bzw 2,6L ist mir das viel zu dunkel, würd ich also schonmal nie nutzen. 12 bzw 42 klingt schon interessanter, da liegt sie dann auch mit Leuchtdauer ca gleichauf mit der tk15. Allerdings fnd ich jetzt auf die Schnelle keine Angaben dazu, wie lange die bei 110 bzw 155L brennt...

Bin bisher mit Fenix-Produkten auch supi zufrieden, und denke ich werde nun auch dabei bleiben ;) Die tk15 liegt in der Packstation, die hol ich gleich ab, und wenn sie jetzt nicht total versagt im Feldtest behalte ich die auch :) Die Ladestation & 18650er Akkus musste ich ja nun so oder so kaufen, evtl. schafft man sich im Laufe seines Cacherlebens ja doch noch was an :^^:
 

elho

Geowizard
Moorhuhn & friends schrieb:
Also die SC600 sagt mir grad nix,
Groesserer Kopf als die SC60 und mit XM-L LED und somit deutlich heller.

Moorhuhn & friends schrieb:
Bei 0,2 bzw 2,6L ist mir das viel zu dunkel, würd ich also schonmal nie nutzen.
Naja, sicher nicht oft, aber beim Cachen, wenn man nicht gesehen werden soll hat man da bei zusaetlicher Abschirmung mit der Hand noch die besten Chancen. ;) Aber gerade auch als EDC Lampe, will man sie ja auch mal nur kurz benutzen statt dauernd wie beim Cachen und dann nicht die Nachtadaption der Augen voellig ruinieren.
Das interessanteste an der SC60 gerade als EDC ist die kleine Groesse (bei dafuer respektabler Leistung).
 
Oben