• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche Kletterer, um Mistelzweige zu schneiden

Schatzwichtel

Geocacher
Hallo T5 Klettercacher,
ich hab da mal eine Frage :roll:
Wir (Fr. Schatzwichtel und Fr. Findevier) hätten sehr gern jeder einen Mistelzweig. Wäre jemand bereit, uns diesen Wunsch zu erfüllen, und noch vor der "Königlich Bayrischen Geocacher Weihnachtsfeier" auf einen Baum hochklettern auf dem Mistelzweige hängen und uns welche abschneiden? Leider haben wir keine Kletterausrüstung, somit können wir leider nicht selber hinauf :sad2: :hilfe:
Die Mistelzweige sind leider sehr teuer, und wir hätten so gern mal einen an Weihnachten zu Hause hängen.
Vielleicht gibt es ja einen sehr netten und lieben Klettercacher :santa: , der in der Nähe einen Baum stehen hat, an dem Mistelzweige hängen und der bereit wäre, uns zwei Mistelzweige abzuschneiden und am Samstag zur Weihnachtsfeier mitzubringen.
Schöne Grüße.
Nicole Schatzwichtel ;)
 

barakuda

Geocacher
Hi,

hast schon einen Baum gefunden, wo die Dinger drauf wachsen, dann könnte man da evtl. drüber reden, dass wir da ein paar so Zweige runterholen.

Mir selbst fällt da gerade keiner ein.

Edit:
Bei der Ex-Kerzen-Runde sollen welche obenhängen, wurde mir gerade gesagt.
 

quaxerl

Geocacher
Diese Idee hatte ich auch schon, da meine Frau auch immer einen Mistelzweig an der Türe hat-leider sind die Misteln immer so am Baum das man m. E. nicht ranklettern kann da zu weit aussen. Wenn ein geeigneter Baum vorhanden ist würde ich mitklettern wollen!

Sagt doch bitte Bescheid!
 

alf16

Geocacher
Nur mal so zur Info, Misteln stehen wohl unter Naturschutz und dürfen angeblich nicht gepflückt werden.
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/mistel.htm
http://www.lanuv.nrw.de/natur/pflanze.htm
Genaueres hab ich aber dazu nicht gefunden. :ka:

An Frau Schatzwichtel mal der Tipp, geh doch mal nach einem Sturm an der Würm spazieren. Da haben wir neulich unsere am Boden gefunden. Dann ist das mitnehmen kein Problem . :D

Was ich bei der Suche im Internet gefunden habe ist ja mal auch nicht schlecht zu wissen.
http://www.stmug.bayern.de/umwelt/naturschutz/freizeit/geocaching.htm
 
OP
S

Schatzwichtel

Geocacher
Ja Ja, ist ja schon gut. Hat sich ja eh kein Baum gefunden. :gott:
Nur zur Info: http://www.bund.net/index.php?id=5658
Die Misteln sind übrigens nur in einigen Bundesländern geschützt.
Und Sturm hat es jetzt leider auch keinen gegeben. Vielleicht kommt ja nochmal ein Sturm vor Weihnachten hab ja noch 12 Tage Zeit.
Ein Versuch war es auf jeden Fall Wert :roll:
 

alf16

Geocacher
Siehst, der Link hat mir gefehlt. Übrigens mit einer Leiter solltest du hier erfolgreich sein. (Da wo die drei Wege zusammenlaufen an der Würm) Jetzt wo es erlaubt ist.
Die Dinger sind aber ziemlich fest verwachsen. Nimm besser das hier :kettensaege: mit.
 

Chessinor

Geonewbie
HI,
da ich gärtner mit SKT bin, wäre es für mich ein leichtes dir die Misteln zu holen.
ich werde die Tage mal Ausschau halten ob ich einen Baum finde.Oder falls ihr mittlerweile einen wisst, einfach Bescheid sagen.
Sollte halt irgendwo FFB/Inning/Dachau oder so sein.

gruss
 
OP
S

Schatzwichtel

Geocacher
Vielen herzlichen Dank für das Angebot. Ich hab inzwischen einen Mistelzweig gefunden :roll:
Alf16 hat mir einen super Tipp gegeben (hätte ich ja auch mal selbst darauf kommen können :kopfwand: ). Da bin ich gestern tatsächlich fündig geworden.
Mistelzweig-Mission ist hiermit beendet :santagrin:
 
Oben