• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche Lampe um grosses Grundstück zur Jagd auszuleuchten

OP
treemaster

treemaster

Geoguru
Hiho, da hab ich mit was angefangen ;)
Also, ohne mal wieder auf jeden einzelnen Beitrag einzugehen:
das mit dem Stromzaun hatten wir uns auch als allererstes überlegt. Bezugsquellen zu Geräten dieser Art hätten wir auch... nur zwei Probleme bleiben: Bei einer Maximalspannung von 15.000V und einer Ladeenergie von 12Joule ist eine 12Volt-Batterie in nullkommanix leer, da es fast nicht möglich ist die Litze in einer Spannhöhe von ca. 15 - 20cm überm Boden auf einer Länge von 1,5km ständig Unkrautfrei zu halten. Dadurch würden ständig Ableitungen in den Boden stattfinden und somit ist die Wirkung wieder beim Deibel. (Ich habe zwar eine lange Leitung, aber 4km vom nächsten Netzanschluß...neneneneeeeeee :D )
Damit erübrigt sich auch das Thema mit den Flutlichtstrahlern auf den Pfosten.....
Wie ist das bei den HID´s? So wie ich Eure Beiträge interprettiere, benötigen diese eine gewisse Vorlaufzeit um auf Ihre volle Leuchtkraft zu kommen?
Heute Abend auf dem Bock kam mir so ein blöder Gedanke: hat sich eigentlich schon mal jemand die Mühe gemacht und eine 100W Xenon in etwas handliches mit entsprechendem Reflektor verpackt? :???:
 

elho

Geowizard
elho schrieb:
Die Grundfrage da ist da jedoch wegen der noetigen Startzeit, ob die Lampe vorher schon an sein darf, oder ob, damit die Viecher nicht fruehzeitig abhauen, ploetzlich und sofort die volle Helligkeit da sein muss?
treemaster schrieb:
Wie ist das bei den HID´s? So wie ich Eure Beiträge interprettiere, benötigen diese eine gewisse Vorlaufzeit um auf Ihre volle Leuchtkraft zu kommen?
Ja, das sollte ob meiner Frage doch klar gewesen sein. Darf ich Deine Frage jetzt so interpretieren, dass Du sofort Licht brauchst?

Wenn Du mal gerade in den anderen Thread geschaut haettest, wuesstest Du auch schon mehr. Genauso nach bemuehen der Suchfunktion zum Thema Startzeit mit z.B. diesem Ergebnis.

treemaster schrieb:
Heute Abend auf dem Bock kam mir so ein blöder Gedanke: hat sich eigentlich schon mal jemand die Mühe gemacht und eine 100W Xenon in etwas handliches mit entsprechendem Reflektor verpackt? :???:
Naja, die Leute, die sowas basteln, geben sich aber nicht mit so wenig Licht ab... ;) :D
 

wutzebear

Geoguru
treemaster schrieb:
Heute Abend auf dem Bock kam mir so ein blöder Gedanke: hat sich eigentlich schon mal jemand die Mühe gemacht und eine 100W Xenon in etwas handliches mit entsprechendem Reflektor verpackt? :???:
Schreib mal ftec an, der hat sich so eine Funzel ;) gebaut. Meines Wissens nach "nur" 35 Watt, aber da war alles taghell. Nur wirklich handlich war die nicht gerade, so mit Bleigelakkus und allem drum und dran.
 

elho

Geowizard
wutzebear schrieb:
Meines Wissens nach "nur" 35 Watt, aber da war alles taghell.
Vorsicht, taghell ist fuer jeden was anderes. ;) Der Punkt ist, dass man eine 35W Halogen oder Xenon Gluehlampe nicht mit einer wesentlich effizienteren (dichter an der LED) 35W HID Lampe vergleichen kann, letztere macht viel mehr Licht aus der selben Energie.

Auch nicht verwechseln sollte man Xenon Gluehlampe und HID Lampe - das die HID Lampen im Auto laienhaft "Xenon-Scheinwerfer" genannt werden, ist leider nicht hilfreich. Und Xenon Hochdruckgasentladungslampen (Short Arc Lampen) gibt es dann auch noch, die haben die groesste Reichweite.
 

J3004

Geocacher
Also von HID hab ich keinen Plan, aber 100W Halogen ist locker möglich. ;)

Hab ich hier tatsächlich nie meine Maglite mit Osram 64623 Birne eingestellt?

Akku:
l2178.jpg


Birne:
mag623003.jpg


Komplett:
mag623001.jpg



(das meiste an benutzten Teilen ist aus dem CPF: Kopf von fivemega, Sockel von Kiu, Maglite Tribore von Jesus Hernandez; der akku(13*2/3A) ist von einem Modellbauladen )
 
Oben