• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche (Mit-)Interessenten für individuellen Kletterkurs

xr2i-tuner

Geocacher
Hallo liebe Cachergemeinde

mich reizt seit einiger Zeit, das heben von Klettercaches.
Selbstverständlich will man sein leben nicht einfach so aufs Spiel setzten und sich irgendeine Ausrüstung kaufen und drauf los klettern.

Meine Idee war es nun jemanden zu finden, der mir die wichtigen Sachen beibringen kann.

Ich habe soeben mit Michael Vorwerg telefoniert, der gern dazu bereit ist einen individuellen Kurs anzubieten.

Zu diesem Zweck möchte er uns zu einem "Vorstellungsgespräch" einladen, um dann einmal alles zu besprechen.

Es wird Grundkursbestandteile (Materialkunde, Sicherung, etc.) geben und er schlug auch vor, von uns vorgeschlagene Beispiele (T5's, Bäume, Brücken, etc.), für die Praxisübungen zu nutzen.

Im ganzen war er sehr erfreut über dieses spezielle Interesse und hatte auch schon einmal geplant einen speziellen "Cacher-Kurs" anzubieten.

Das "Vorstellungsgespräch" sollte so um die erste Oktoberwoche stattfinden.
Wir mögen ihm dazu ein paar Terminvorschläge machen. Ich denke, dass es das Beste ist, wenn wir einen Termin zum Abend hin wählen, der Arbeitszeiten wegen.

Wer hat also Ineresse daran und möchte mitkommen? Meldet Euch!

- - -

Zur besseren Organisation würde ich hier gern die Interessenten und Terminvorschläge niederschreiben:

Terminvorschläge:

Interessiert:
 
Hi,

uns interessiert dieses Thema brennend.
Wir haben zwar bereits die erste Übungen (rauf wie runter) hinter uns, und das Material liegt hier auch bereit - aber ein wenig Praxis von einem Profi kann nie schaden.

Hast Du mal nähere Fakten die Preise / Ort etc (auch der Pott ist "recht groß")

Grüße,
Marco (& Leen)

Edit:
Sehe grad, das Klettermax in Do wird es wohl sein, oder?
 
A

Anonymous

Guest
xr2i-tuner schrieb:
Im ganzen war er sehr erfreut über dieses spezielle Interesse und hatte auch schon einmal geplant einen speziellen "Cacher-Kurs" anzubieten.

Natürlich! Leichter kann er seine Flocken nicht verdienen... ;)
 
OP
xr2i-tuner

xr2i-tuner

Geocacher
Under_Pressure schrieb:
Hi,
...Hast Du mal nähere Fakten die Preise / Ort etc (auch der Pott ist "recht groß")
...
Sehe grad, das Klettermax in Do wird es wohl sein, oder?

Ja... es ist das KletterMAX in DO. Jedoch zieht dieses gerade um, Kurse finden trotzdem statt. Die Praxis kann, wie schon gesagt, im Freien, dierekt am Cache stattfinden.
Das alles soll ja bein "Vorstellungsgespräch" besprochen werden.
Wir müssen jedoch dafür erstmal einen Terminvorschlag anbieten.

Team Bashira schrieb:
Natürlich! Leichter kann er seine Flocken nicht verdienen... ;)
Das war damit nicht gemeint. Aber du kannst uns sicher auch alles umsonnst beibringen oder !?
 
Team Bashira schrieb:
Natürlich! Leichter kann er seine Flocken nicht verdienen... ;)

Mit Sicherheit nicht...
Aber (und ja, das hab ich mir schon überlegt) poste mal hier "wer hat mal nen Tag Zeit und zeigt uns ein wenig seiner Kletterpraxis?"
Ich denke mal, da wird man eher zerrissen getreu dem Motto : "Profis überlassen" ... "wenn was passiert" ... und so weiter
Falls einer Zeit hat und nicht wie oben genannt argumentiert:
Wir haben (inkl. ein wenig Erfahrung) Kletterzeugs (auf und ab +40m Dynamik-Seil) hier liegen.
Gern auch per PN

xr2i-tuner schrieb:
[Wir müssen jedoch dafür erstmal einen Terminvorschlag anbieten.
Termine ist immer so eine Sache.
Denke mal am WE - am besten ein Sonntag. Da müssten (ausgenommen der Schichtarbeiter mit Conti) die meisten können.

Bin mal gespannt was daraus wird...

Grüße,
Marco
 

do1000

Geowizard
Das der sich mit Sport- und alpinem Klettern auskennt glaube ich sofort, aber hat er auch vom technischen Klettern Ahnung?
 
A

Anonymous

Guest
Under_Pressure schrieb:
+40m Dynamik-Seil


Da gehts schon los - das kannste für die typischen Klettercaches vergessen, da hier ein Statikseil gefragt ist.

Ich habe im übrigen nicht behauptet, dass der Kurs schlecht ist, ich kenne den Typen nicht und möchte mir da kein Urteil erlauben. Nur die bekloppten Geocatscher mit ihren Bäumen sind halt ein Markt der abgeschöpft werden will... :)
Das "Hallenklettern" könnt ihr übrigens ebenso vergessen! Was ein T5-Klettercacher macht ist eher im Bereich Industrieklettern zu finden...

VG
Ronni
 
OP
xr2i-tuner

xr2i-tuner

Geocacher
do1000 schrieb:
Das der sich mit Sport- und alpinem Klettern auskennt glaube ich sofort, aber hat er auch vom technischen Klettern Ahnung?
2006 FISAT Industrieklettern Level 1


Off Topic:
Team Bashira schrieb:
... die bekloppten Geocatscher mit ihren Bäumen ...
danke ^^
ich finde das sehr interessant und würde auch Baumcaches heben und legen. Darf ich mich jetzt von dir auch als bekloppt eingestuft fühlen?
Ich würde es begrüßen, wenn du dich jetzt mal zurückhältst... wenn du davon nichts hällst, dann ist gut. Dann brauchst du auch hier nicht mitreden. Es geht hier darum, wer Interesse hat, nicht, wer das kritisieren möchte....
 
xr2i-tuner schrieb:
Ich würde es begrüßen, wenn du dich jetzt mal zurückhälst... wenn du davon nichts hällst, dann ist gut. Dann brauchst du auch hier nicht mitreden. Es geht hier darum, wer Interesse hat, nicht, wer das kritisieren möchte....

Hey, locker bleiben :D
Mach Dich erst mal schlau mit wem Du da schreibst - wenn der von "bekloppten Geo..:" schreibt, kann er zu 100% nur sich selbst meinen. Stichwort Selbstironie :D

Ich habe Team Bashira mal per PN angeschrieben und nette und informative Antworten bekommen :roll:
Danke dafür auch noch mal öffentlich!

Ciao,
Marco
 
Also mich würden die Preise auch interessieren!! Dann wüsste mein Kumpel, dessen Referenzen ungefähr genauso wie die von Herrn Vorweg aussehen, was man denn auf dem freien Markt dafür so verlangen kann. Pecuniam non olet!! :D

Nimm es mir nicht krumm, ich kann das nachvollziehen, dass man auch mal eine solche Dose loggen möchte, die in erheblicher Höhe hängt. Geht mir genauso! Aber warum fragst du dann nicht mal in die Cacher-Gemeinde hinein??

Denn selbst wenn es dann soweit ist und du deinen Kurs hinter dir hast. Was dann?? Gehst du alleine in die Industriebrache und wirbelst da rum?? Ich würde das nicht tun, denn was danach kommt ist mit Sicherheit jede Menge Praxis-Erfahrung. Da würde ich dann doch wieder auf jemanden neben mir zurückgreifen wollen, der mehr Höhenmeter als ich hat.

Ganz ehrlich: Ich habe mich mit besagtem Kumpel und dessen Ausrüstung vor kurzem auch das erste Mal an die Basics gewagt. Auch ohne Halle gibt es genügend tolle Orte, an denen man üben und anfangen kann. Meine Resonanz nach zwei Stunden Theorie/Materialerklärung und vier Stunden "Einzeltraining", dass aus ein paar Abseilvorgängen am Achter und Grigri, sowie zwei Aufstiegen von 4 Metern bestand: Ein gewaltiger Muskelkater, jede Menge Adrenalin-Ausschuss beim Verlassen des sicheren Bodens und einen Ansatz von Gefühl, wie es sich in einem Gurt anfühlt. Und ich glaube, diesen Schiß beim nach "hinten fallen" lassen, daran gewöhnst du dich auch nach 40 bis 50 mal nicht wirklich...
 
OP
xr2i-tuner

xr2i-tuner

Geocacher
ist richtig... aber wer nimmt sich denn die Zeit, mal einem absoluten Neuling alles beizubringen?

Wie Marco schon geschrieben hat:
Aber (und ja, das hab ich mir schon überlegt) poste mal hier "wer hat mal nen Tag Zeit und zeigt uns ein wenig seiner Kletterpraxis?"
Ich denke mal, da wird man eher zerrissen getreu dem Motto : "Profis überlassen" ... "wenn was passiert" ... und so weiter

Meine Güte... es ist doch nur die Idee, mal da die ersten Schritte zu tun...
Da will man nett sein und Gleichdenkende finden und dann wird das hier sofort nieder gemacht...
Nicht schön...
 

do1000

Geowizard
xr2i-tuner schrieb:
ist richtig... aber wer nimmt sich denn die Zeit, mal einem absoluten Neuling alles beizubringen?

Wie Marco schon geschrieben hat:
Aber (und ja, das hab ich mir schon überlegt) poste mal hier "wer hat mal nen Tag Zeit und zeigt uns ein wenig seiner Kletterpraxis?"
Ich denke mal, da wird man eher zerrissen getreu dem Motto : "Profis überlassen" ... "wenn was passiert" ... und so weiter

Meine Güte... es ist doch nur die Idee, mal da die ersten Schritte zu tun...
Da will man nett sein und Gleichdenkende finden und dann wird das hier sofort nieder gemacht...
Nicht schön...

Tja, also ich bin schon öfter mit absoluten Neulingen rumgezogen, aber Du kommst etwas harsch rüber, wenn ich das mal sagen darf.
 
Ich denke dass die meisten Geocacher das T5-Cachen einfach von anderen Cachern gelernt haben.
Ich habe schon vielen Leuten sowohl das T5-Klettern, als auch das Sportklettern beigebracht, und ich denke viele andere 'erfahrene' T5-Cacher machen das auch.

Also sucht euch einen, zieht mit ihm mal los, und wenn ihr ihn symphatisch findet und das Gefühl habt er weiß was er tut - dann lasst euch von ihm das klettern zeigen.

Und wenn ihr dann noch so freundlich seid und demjenigen die Anfahrt und ein Abendessen (meinetwegen bei der goldenen Möwe) zahlt, dann habt ihr schon gewonnen, denn ich hab bislang nur wenig Neulinge gehabt die auf diese simple (und günstige) Idee gekommen wären.

Solltet ihr jemandem aber Geld zahlen, so sieht die Versicherungsrechtliche Sache (meines Wissens nach) schon wieder ganz anders aus. Deshalb würde ich kein Geld für eine Einweisung nehmen.

Thomas

PS: Wenn ihr euch natürlich besser fühlt wenn ihr einen (evtl. teuren) Kurs mit jemandem macht der ein Scheinchen vorzeigen kann, dann macht das eben so. Tut keinem weh !
 
OP
xr2i-tuner

xr2i-tuner

Geocacher
do1000 schrieb:
Tja, also ich bin schon öfter mit absoluten Neulingen rumgezogen, aber Du kommst etwas harsch rüber, wenn ich das mal sagen darf.

ja sorry... hab mich grad schon entschuldigt... hab das wohl alles etwas verkehrt aufgenommen... tut mir leid...

okay... sollten wir das evtl in einen "wer-bringt-mir-das-klettern-bei - fred" ummodeln?
 

SkyTrain

Geowizard
ist richtig... aber wer nimmt sich denn die Zeit, mal einem absoluten Neuling alles beizubringen?
Ahh ...... toll. Ich wäre froh wenn ich einen kenne würde der alles kann. Hast du dort eine Empfehlung?

zum Thema:
Es ist nicht nur der Zeitfaktor. Die wenigsten T5-Geocacher haben mehr als eine Ausrüstung. Wenn ich verantwortungsbewusst handeln will sollte ich in der Lage sein jemanden zu helfen der im Seil hängend ein Problem hat. Das geht aber oft nur wenn mindest eine zweite Ausrüstung vorhanden ist.

Die Leute die ich bisher von einer Brücke geworfen haben konnte ich auch schon im Vorfeld. Daher man geht erst mal ein paar "normale" Dosen zusammen um sich ein Bild voneinander zu machen. Einem Aufruf in einem Forum würde ich nie folgen.

FISAT Industrieklettern Level 1
Das Ding kosten ca. 800 Euro, dauert ca. 40h inklusive Theorie und kann von jedem nicht ganz unsportlichen Menschen erworben werden. ---> Kein Zeichen für Qualität.

Im Sauerland ist Bashira für die Ausbildung der Neulinge zuständig
Wie weit ist die Ausdehnung des Sauerlandes in westlicher Richtung?
 
Oben