• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Symbole in einer PQ ändern?

SpeedCore

Geocacher
Hi zusammen,
ich habe mir eine PQ mit Lost Places erstellt und wollte denen nun gern ein "Mine"-Symbol zuweisen, statt dem normalen Cachesymbol. Habe nun folgendes in der XML verändert:

Zeile geändert: <sym>Geocache</sym> in <sym>Mine</sym>
Zeile gelöscht: <type>Geocache|Traditional Cache</type>
Zeile geändert: <groundspeak:name>Cachename</groundspeak:name> in <groundspeak:name>*LP*Cachename</groundspeak:name>
Zeile gelöscht: <groundspeak:type>Traditional Cache</groundspeak:type>

Trotz dass ich ihm alle Zeilen mit "Type" gelöscht habe, beharrt er auf einer grünen "Traditional"-Dose :( Wie bekomm ich ihn dazu, eine Hacke und Pickel ("Mine") anzuzeigen?
Habe ein Garmin Oregon 300, daher ists auch hier im Garmin-GPS Forum. Hätt ichs besser unter PQ's posten sollen..? Hmm... Weiß jemand Rat?

Beste Grüße,
SpeedCore
 
SpeedCore schrieb:
Trotz dass ich ihm alle Zeilen mit "Type" gelöscht habe, beharrt er auf einer grünen "Traditional"-Dose :( Wie bekomm ich ihn dazu, eine Hacke und Pickel ("Mine") anzuzeigen?
Garmin ist/war sehr zimperlich beim Aufbau der GPX. Daher hatte ich in MGM extra einen Export eingebaut, der das vereinfacht.
 

Anhänge

  • MGMgarmin.jpg
    MGMgarmin.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 870
OP
S

SpeedCore

Geocacher
Bei dem Import gehts doch aber um benutzerdefinierte Symbole, oder? Ich will ja keine eigenen Symbole benutzen, sondern eins der "Standard-Sybole", die bereits auf dem Oregon vorhanden sind. Meines Wissens kann man beim Oregon auch gar keine Custom Icons erstellen... Ich hab gemerkt, dass ich mit der modifizierten XML zwar Wegpunkte mit den "Mine" Symbolen erstellt bekomme, diese aber nicht mehr als Geocache identifiziert werdne, also keine Cachebeschreibung, Logs, Wertung usw. enthalten. Die "richtigen" Wegpunkte (erkannt als Caches) mit den "falschen" Symbolen bleiben aber auch erhalten und überlagern die Wegpunkte mit den "richtigen" Icons... :( Bin ich der Einzige, der auf das Problem stößt? ^^

Viele Grüße,
SpeedCore
 
SpeedCore schrieb:
Bei dem Import gehts doch aber um benutzerdefinierte Symbole, oder? Ich will ja keine eigenen Symbole benutzen, sondern eins der "Standard-Sybole", die bereits auf dem Oregon vorhanden sind.
einen Blick auf den Eingang und den Ausgang werfen.
 

John-Deere

Geomaster
Hallo,
ich möchte in meinem Oregon450 meine eigenen Symbole verwenden.
Ich bin gerade auf die obige Abbildung aus MGM gestoßen.
Habe mir mal MGM installiert, aber dieses nicht gefunden, auch keinen Link hier für diese Exportfunktion.
Muß ich immer wieder die neuen GPX-File durchlaufen lassen und die Symbole neu generieren? Wäre ja umständlich.

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
--------------------------------
Webcam-Cache in 25355 Barmstedt
http://www.viele-augen.de
 
John-Deere schrieb:
Hallo,
ich möchte in meinem Oregon450 meine eigenen Symbole verwenden.
Ich bin gerade auf die obige Abbildung aus MGM gestoßen.
Habe mir mal MGM installiert, aber dieses nicht gefunden, auch keinen Link hier für diese Exportfunktion.
MGM->Einstellungen->Garmin->Symbole
John-Deere schrieb:
Muß ich immer wieder die neuen GPX-File durchlaufen lassen und die Symbole neu generieren? Wäre ja umständlich.
Die Symbole musst du nicht generieren lassen, sondern die GPX-Datei muss einen neuen Eintrag bekommen. Somit ja, jede PQ-GPX musst du einmal laden und als Gramin-GPX wieder speichern.
 
Oben