• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

T-Wert bei Handhilfe

Stramon

Geowizard
Wenn du zum klettern die Hände brauchst, ist das T4, auch bei einer 2 Meter Leiter!

Gruß Stramon
 

MadCatERZ

Geoguru
JackSkysegel schrieb:
Sorry, aber das sehe ich anders. Ich brauche beim Cachen fast immer die Hände. Auch bei T1ern.
Leg Dich nicht mit der T5-Elite an, die kann ohne Hände Klimmzüge machen, die machen das nur mit, äh, :???: Naja, jedenfalls können sie es ;)

Zum Eingangsposting: Ich behaupte mal, dass es bei trockenem Boden recht einfach ist, da "freihändig" hochzukommen, also T3. Dass die T-Wertung bei Matsch ansteigt, steht auf einem anderen Blatt.
Und es gibt ja auch Cacher, für die ein Fußweg von mehr als 1000 Meter T4.5 ist...
 

steingesicht

Geoguru
JackSkysegel schrieb:
-1!
T4

Weg ist länger als 16km
nur für erfahrene Outdoor-Experten
wahrscheinlich weglos
sehr dichtes Unterholz
sehr steil, Klettern mit Handeinsatz
eventuell eine Übernachtung nötig
Beispiele: sehr starke Steigung, nur mit Handeinsatz kletterbar (nicht viele Griffmöglichkeiten), leichte Kletterei notwendig große (gefährliche) Höhendistanz

wo siehst Du den Widerspruch zu meiner Post? (Hint: Uno qnf zny trxraamrvpuarg)
 

Stramon

Geowizard
Hallo? Wir von der T5-Elite machen doch keine Klimmzüge, dafür haben wir das Getüdel, du meintest vermutlich die Liegestütze mittels Schwellkörper!
 

JackSkysegel

Geoking
steingesicht schrieb:
wo siehst Du den Widerspruch zu meiner Post? (Hint: Uno qnf zny trxraamrvpuarg)

Nun ja, ich bin in der Lage Schwierigkeiten zu differenzieren.
Das bedeutet das ich nicht am Wortlaut festhänge und das wiederum bedeutet das ich wahrscheinlich nicht daran schuld bin das zwei Drittel aller Gesetzestexte weltweit auf Deutsch geschrieben wurden.

Schon alleine die Rückfrage wundert mich wirklich.
 

hustelinchen

Geoguru
JackSkysegel schrieb:
T5 bedeutet ja auch das man den Cache nicht alleine mit körperlichen Fähigkeiten heben kann, sondern das Zusatzausrüstung benötigt wird....
Also ist eine 50km Bergwanderung trotzdem kein T5er. ..

Na, ohne Stulle und Wasserflasche schaffst du das aber nicht, also doch T5. :p
 

hustelinchen

Geoguru
Hrafn schrieb:
Manchmal bekommt man den Eindruck , das sich da eine neue Elite bilden will ..............

Jaja, nie ohne log proof :D

Wir hatten uns hier mal für einen T5er verabredet, ca. 6 m auf nem Baum. Bin vorher hin und habe die Lage gecheckt, dann befreundete Cacher zusammengetrommelt, einer hat seine extramegalange Hausleiter spendiert, dafür den Dachgepäckträger montiert, das Teil da draufgeschnallt, dann vor Ort mit 8 Leuten das Teil abwechselnd zum Baum geschleppt. Wir hatten dabei viel Spaß. Einer von uns hatte die Owner informiert, dass wir uns treffen, die kamen auch und haben gute Miene zum ...Spiel gemacht, aber im Anschluss das Dingen höher gehängt, denn wo kommen wir hin, wenn da jeder so einfach mit Leiter loggen kann? ;)
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
hustelinchen schrieb:
[..] einer hat seine extramegalange Hausleiter spendiert, dafür den Dachgepäckträger montiert, das Teil da draufgeschnallt, dann vor Ort mit 8 Leuten das Teil abwechselnd zum Baum geschleppt.
[..]so einfach mit Leiter loggen

unter "so einfach" stelle ich mir eher "Seil drüber und hoch" vor. Keine 4kg Extragepäck inkl. Seil, Gurt und Helm!

Leiter schleppen, mit mehreren Leuten, weil's so weit ist, Dachgepäckträger...
Das klingt nach einem hart verdienten Gummipunkt.

Zur Handhilfe am Hang, wenn eine Kordel hängt noch ein Video (von jemand anderem) Cave Cache Kanne (ab 7min20s) (http://coord.info/GC1TPD8)
 
Oben