• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

T5 Anfänger Event in Nürnberg

OP
T

Team NiMiMa

Geocacher
Die Schatzjäger schrieb:
Das traurige ist nur: Beim Theorieteil kann man theoretisch viel mehr Leute schulen. Nur kommen dann vielleicht welche auf die Idee ihr theoretisches Wissen selber zu vertiefen ...

Ich finde das das nicht so Tragisch ist wie du sagst denn das theoreitsche wissen kann gerne teilweise selbst aufgebaut werden (wenn zur überprüfung der Richtigkeit ein anderer T5-Cacher oder sonstiger "Wissender" mit Kletter-Praxis befragt wird und das theoreitsche wissen als Richtig bestätigt).


Die Schatzjäger schrieb:
Ein bisschen ein zweischneidiges Schwert - aber es hat ja bei den Wurzelsepps und ihren T5-Events auch schon ein paar mal geklappt - wenngleich ich das auch gerne sehr skeptisch sehe !

Das könnten wir bestimmt auch hinkriegen.


MFCG Michael vomTeam NiMiMa
 

skaut

Geocacher
Es ist schon alles gesagt (nur noch nicht von jedem), aber da http://www.alpenverein-fuerth.de/ (Navigationsleiste Stichwort Ausbildung) werden Sie richtig geholfen und der technische Part ergibt sich in der Praxis, mit jemanden der davon Ahnung hat. Nachteil: man muß Mitglied werden :schockiert:
 
@Skaut:
Sicherlich würd ich dir da erstmal zustimmen. Eine Mitgliedschaft im DAV ist kaum falsch.
(Sei mal dahingestellt ob ein Nürnberger in den Fürther DAV gehen würde :p)

Was ich mich aber nur ganz objektiv frage:
Was bringt einem puren Cacher die Mitgliedschaft im DAV ?
- Die Ausbildung lernt nicht direkt das nötige Wissen für technisches Klettern.
- Ob die DAV Versicherung bei Unfällen beim Baumklettern zahlt, ist zumindest mal fraglich (bei Höhlenbefahrungen zahlt sie !).
- Ob man die ca. 50 € im Jahr ausgeben will, ohne direkte Ambitionen auf Bergsport halte ich mal auch für fraglich.
- Es gibt einige Leute die gehen einfach ungern in Vereine.

Wie gesagt, ich befürworte eine Ausbilung im DAV auf jeden Fall - nur ist es vielleicht nicht von jedem gewollt.

Thomas
 

skaut

Geocacher
Die Schatzjäger schrieb:
@Skaut:
Sicherlich würd ich dir da erstmal zustimmen. Eine Mitgliedschaft im DAV ist kaum falsch.
(Sei mal dahingestellt ob ein Nürnberger in den Fürther DAV gehen würde :p)

Unser 1. Vorsitzender ist Nürnberger!?!

Die Schatzjäger schrieb:
- Die Ausbildung lernt nicht direkt das nötige Wissen für technisches Klettern.
Hab ich ja geschrieben, sowas lernt man mit jemandem erfahrenen.
Die Schatzjäger schrieb:
- Ob die DAV Versicherung bei Unfällen beim Baumklettern zahlt, ist zumindest mal fraglich (bei Höhlenbefahrungen zahlt sie !).
Mir gings nicht um die Versicherung, sondern die Möglichkeit an einer soliden Ausbildung teilzunehmen.
Die Schatzjäger schrieb:
- Ob man die ca. 50 € im Jahr ausgeben will, ohne direkte Ambitionen auf Bergsport halte ich mal auch für fraglich.
Das kommt einem unter dem vorgenannten Aspekt darauf an was einem sein Hals wert ist. BTW sind wir die günstigste Sektion in der Metropolregion mit einer Menge an Nürnberger "Migranten". Du darfst aber auch nicht vergessen das die Ausbildung ein paar Euros kostet (d.h. Mitgliedsbeitrag und Kurs). Hat aber auch den Nachteil es gibt keinen Punkt dafür. ;)
Die Schatzjäger schrieb:
- Es gibt einige Leute die gehen einfach ungern in Vereine.
Stimmt, die gehen dann Cachen, so ganz herrlich ohne Verpflichtungen ;)
Die Schatzjäger schrieb:
Wie gesagt, ich befürworte eine Ausbilung im DAV auf jeden Fall
Schön, Konsens :up:
An einem oder zwei Tagen kann man sowas nicht zuverlässig lernen, ganz davon ab das die offene Teilnehmerzahl (Forderung seitens Groundspeak für Events) der Qualität Tod ist!
 

goldensurfer

Geoguru
Hi Michael,
1: Ja, 1 Person
2: frag' mal bei den Gremlins an falls die hier nicht mitlesen
3: Samstag oder Sonntag
4: etwas Theorie kann nicht schaden; und dann eher Gelände als Halle
 

Der_Strohhut

Geocacher
Ich wollte nur kurz einwerfen.

Und wenn es NUR die Theorie ist die man bei dem Event machen sollte.
Oder eine Video Vorführung über T5. Zeigen was einene erwartet, und was es so alles an Ausrüstung gibt, was kostet der Spass u.s.w.
Man hat dann wenigstens mal gesehen auf was man sich da einlassen wollen muss wenn man T5 machen möchte.
Allein dafür fänd ich das Event schon gut ;).

Wenns dann weiterhin nicht viele Leute sind, kann die Praxis direkt folgen. wären es zu viele werden Kontakte ausgetauscht und die "Lehrer" die eben Lust haben nehemn sich dann nach Termin einen nach den anderen an die Brust.

Man muss die Praxis an den Tagen ja nicht erzwingen.

Gruß Strohhut
 
OP
T

Team NiMiMa

Geocacher
Hallo Leute,

man kann das Event ja auch so umrüsten das das wie bei den Wurzels funktioniert... Also ich hab da mal Geguckt und nach einer suche den besagten Event gefunden --> GC19NHJ. Da hatten die Wurzels doch auch nen Event mit vielen T5lern, Kletterern und T5 Neulingen.

Sowas müssten wir hier in Nürnberg doch auch hinbekommen oder sind die Cacher in der Metropolregion einfach zu Doof so ein Event zu organisieren? Das kann doch nicht angehen das alle sagen was man nicht kann/darf. Der Tread sollte zur Ideeen gewinnung dienen also strengt euch mal an. Wenn das mit nem T5 Anfänger Event nich so Richtig funzt dann können wir ja auch nen Allgemeinen T5 Event Veranstalten. Der Titel T5 Anfänger Event in Nürnberg heißt nicht das nur T5 Neulinge kommen können/müssen. Es könnte ja auch T5 Cacher Treff heißen. Es soll hald ein Event werden bei dem man Klettert, sich mit anderen Austauscht und Hilfestellung & Tipps gibt wie noch nicht T5ler (da kenne ich einige die da viel interesse haben dürften) das auch sicher mitmachen können und dabei was Lernen. Eine Komplette Ausbildung in sachen Technisches Klettern können wir nicht Organisieren aber wir können den anfang für T5ler legen.



Wir haben Beiträge zum Thema:

1. 1 FÜL der interesse an der ganzen sache hat und uns gerne als kompetente kraft Unterstützen will.
2. Ausrüstung für 3 Kletter.
3. Lust auf Klettern und Geogequatsche.
4. Diese Diskusion (die mir noch nicht so richtig gezeigt hat was sie kann)
5. Eigene Theoretische und Praktische Kletter/T5 Kentnisse

und Ihr?


MfCG Michael vom Team NiMiMa
 
Zusammenfassend:
- Ihr wisst jetzt was es für eine Verantwortung ist, und wo die Gefahren liegen. Wenn ihrs euch zumuten wollt: Dann stellt das Event endlich bei GC.com ein :)

Es gibt soviele Pros und soviele Kontras aber wenn das Ding mal online ist, werden sich die Leute schon anmelden.

@Goldensurfer: Schauste mal im Frühling nach der Arbeit vorbei, fahren wir zum Tiergarten, und dann zeig ich dir T5 :)
 
OP
T

Team NiMiMa

Geocacher
Vom Einstellen ist im Momemt noch keine Rede. Ich will einfach mal ganz Allgemein Infos einholen:

1. Besteht euererseits Interesse? Wenn ja wieviel...
2. Wer würde gerne bei der "Schulung" der "noch nicht T5 Cacher" mithelfen.
3. Wann ca würdet ihr das Event starten wollen? (Wochentag, Uhrzeit....)
4. Welchen ablauf würdet ihr gerne haben? (Theorie+Praxis-Halle+Praxis-Cache) oder ....?
Und so weiter......

Ohne Infos wie ihr das so wollt oder was ihr dazu sagt is noch nich an Einstellen zu denken. Wir müssen ja erst auch noch ne Location suchen. Das ganze is (im Moment noch) nur ne Diskussion. Ich denk mal das sich innerhalb von 2-3 Wochen ein paar mehr infos zum Thema ergeben. Dann können wir das ganze Starten.

MfCG Michael vom Team NiMiMa
 
Wie gesagt zum "Schnuppern" is des schon ok.
Bei uns lief alles prima, aber wenn jemand bedenken hat is des gar nicht so doof, eher vernünftig. Wegen diesen Gründen haben wir auch unser Event ins Archiv gejagt.
Wichtig is halt nur das man einige "Erfahrene" mit dabei hat, man kann seine Augen nicht überall haben ;)

Na dann viel Spass und Hals- und Beinbruch :roll: :D

Die Wurzels
 

Der_Strohhut

Geocacher
So ein Event geht natürlich auf eigene Verantwortung.
Ich weiß ja nicht wie das gehandhabt wird beim Geocachen. Der der das Event veranstaltet übernimmert "welche" Pflichten und Verantwortungen ?

Also ich denke es werden sich genug Leute finden lassen die Klettern können und dies auch vermitteln können wie wie man sichert und co. Was die Abseiltechnik angeht kenn ich wiederum keinen. Kenn da jetzt nur "Schnürla" der das wohl beherscht.

Das Event ist natürlich am besten bei nicht zu kalten Tagen zu machen und trocken sollte es sein. Also Sommer wäre da schon am besten.

Location ist natürlich schwer. Ich weiß spontan keine super tolle Gegend. Diese Mauer vom WurzelCach ist natürlich genial.
 
OP
T

Team NiMiMa

Geocacher
Der_Strohhut schrieb:
So ein Event geht natürlich auf eigene Verantwortung.
Ich weiß ja nicht wie das gehandhabt wird beim Geocachen. Der der das Event veranstaltet übernimmert "welche" Pflichten und Verantwortungen ?

Die Pflicht des Veranstalters ist alles ihm mögliche zu tun um ein reibungslose ablaufen des Events zu ermöglichen. (einfach alles min 2x 100%ig prüfen)

Die Plicht des Geocachers ist alles gezeigte sorgfältig zu prüfen und hinterfragen damit er sich sicher sein kann das gezeigte Richtig bzw. Wirkungsvoll anzuwenden (kurz gesagt Hirn einschalten!)

Die Verantwortung trägt jeder Selbst. Is ja auch Standart bei normalen Menschen. Wer seinen Kopf nur als Deko trägt hat auf so nem Event nichts zu suchen....


Der_Strohhut schrieb:
Also ich denke es werden sich genug Leute finden lassen die Klettern können und dies auch vermitteln können wie wie man sichert und co. Was die Abseiltechnik angeht kenn ich wiederum keinen. Kenn da jetzt nur "Schnürla" der das wohl beherscht.

Alle die Klettern können auch abseilen denn die meisten gerätschaften die man beim Klettern benutzt können zum Sichern und auch zum Abseilen verwendet werden z.B.: Petzl/GriGri, Petzl/I`D, Edelrid/Eddy, TRE/Sirius, HMS, verschiedene Arten von Achtern und viele hunderte andere Geräte....


MfCG Michael vom Team NiMiMa
 

Foco_Own

Geocacher
Hallo,
also wenn das Event ab Freitag (Nachmittag) oder Samtag ist, wäre ich auch dabei.
Unter der Woche habe ich leider keine Zeit.
Ich bin in Sachen T5 absoluter Neuling, dass heißt ich habe auch (noch) keine Ausrüstung. :D Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.
Was ich habe ist "die Lust dazu", und von der jede Menge. :p
 
OP
T

Team NiMiMa

Geocacher
Also wir haben uns jetz entschieden das mit dem Event (Praxis Training Klettern / T5 Anfänger Event) erst ein mal zu Verschieben. Aber wir werden auf unserem Pizza or not Pizza Event am 18.04.2009 mit dem Thema T5-Geocaching einen ersten Versuch starten.

Ich bringe hierzu ein paar gerätschaften (GriGri, I`D, Achter, ein seil zum zeigen der verschiedenen Knoten und sonstige Kletter-Hardware) zum herrzeigen und studieren mit.

Wer will kann sich unter http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=136551c0-21a9-45a8-a9af-08405a1f6d44 anmelden.

MfCG Michael vom Team NiMiMa
 
Oben