• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

T5 Logtour

Am 19.8. fand am Tetraeder GC28BTR ein kleines Abseilevent statt, bei dem auch Cacher mit Höhenangst die Chance auf einen sonst eher schwierigen Log hatten.
Das inspiriert mich zur Frage, ob man das nicht mal als Tour durch den Pott gestalten soll? Als Gruppe machen wir uns auf zu den Top10 der Kletter T5er im Revier, dort hole ich dann jeweils die Dose zum Boden und dann kann ganz entspannt im Rudel gelogged werden.
Schauen wir mal, wie hier so die Resonanz ist.
 

adorfer

Geoguru
Für diejenigen, die nur für den Counter und andere Statistiken cachen, für die ist das bestimmt toll.

Diverse Leute werden sich über so einen Unfug sicher auch köstlich aufregen können.

Ich kann dazu nur sagen: Wer sich selbst bescheissen will, der findet immer einen Weg.
(Da ich aber sowieso kaum Funde online logge, ist mir dieser ganze Zirkus komplett egal.)
 

Mille1404

Geowizard
Vielleicht kann ich mich als Organisator des gaanzen mal dazu äußern.

Um dem ganzen ein bisschen Hintergrund zu geben:
Wir haben im Bottroper Cacher Forum diese Aktion mal wieder gemeinsam geplant.
Da geht es nicht darum irgendwelche Punkte zu holen oder sonst was.
Bei dem ganzen geht es darum sich zu treffen und eben solche Dosen dazu zu nutzen um Spaß zu haben.
Wir treffen uns gemeinsam und haben was leckeres zu Essen dabei und auch ein Fläschchen Bier um uns einen schönen Abend zu machen.
Das war übringes nicht die erste Aktion.
Ich verstehe die Ironie im Eingangspost mit "Ich hole alle und ihr loggt", aber wie -jha- schon sagt, jeder muss selber wissen was er tut.
Aber dein erster Satz, ", bei dem auch Cacher mit Höhenangst die Chance auf einen sonst eher schwierigen Log hatten." ist sehr gut erkannt.
Ja es haben sich auch Leute abgeseilt, die sonst nicht die Möglichkeit haben und sich vorallem ohne eine Zusätzliche Sicherung nicht getraut hätten.
Und genau da ist keine Ironie mehr.
Meiner Meinung nach ist es genau das was unser Hobby ausmacht. Wir helfen einander und geben anderen Leuten die Chance eben genau solche Dinge zu probieren und zu erlernen.

Du brauchst sicher nicht denken, einer holt die Dose und alle Loggen.
90 % der Leute die da waren haben sich auch abgeseilt.

Schade, dass sowas hier direkt wieder runter geredet wird.
Ich bin froh, dass wir in Bottrop mittlerweile eine so tolle Community haben, in der man man so vielen unterschiedlichen Leuten so viel Spass haben kann!

Ich freue mich jetzt schon auf das nächste unserer kleinen "Mini-Events"
 

adorfer

Geoguru
Mille1404 schrieb:
Bei dem ganzen geht es darum sich zu treffen und eben solche Dosen dazu zu nutzen um Spaß zu haben.
Wir treffen uns gemeinsam und haben was leckeres zu Essen dabei und auch ein Fläschchen Bier um uns einen schönen Abend zu machen.
Das war übringes nicht die erste Aktion.
Für mich stellt sich lediglich die Frage, ob solche Rudelcache-Aktionen dem Hobby zuträglich sind oder nicht.

An der Stelle von Ronny wäre ich damit alles andere als glücklich (um es vorsichtig auszudrücken) und würde -nachdem das nun die zweite derartige Aktion an dieser Dose war- das Ding bei GC ins Archiv schicken und sicherheitshalber auch vom Reviewer locken lassen.
 

SkyTrain

Geowizard
IndianaundJones schrieb:
............ ich dann jeweils die Dose zum Boden und dann kann ganz entspannt im Rudel gelogged werden........

Bei meinen Dosen wäre es mir lieber wenn die Leute einfach Online loggen. Die brauchen sich nicht die Mühe machen und vor Ort zu erscheinen. Auf Wunsch trage ich die Namen bei der nächsten Wartung dann nach. Ist immer noch besser als im Rudel die Location zu verbrennen.
 

Mille1404

Geowizard
Also ganz im ernst, mal keine Angst, dass wir irgendwelche Locations verbrennen.
Wir gehen sicherlich nicht zu irgend einem Cache der Muggelgefährdet oder irgendwas ist.
Wir sind sicherlich in der Lage da ganz konkret aus zu wählen.

Bei einer Dose wie Tetraeder brauchen wir glaube ich kaum Angst haben, dass dort die Dose gemuggelt wird.
Zumal gerade am Tetraeder sogar Kletterlehrgänge von Geocacher Kletterkursen angeboten werden.
Auch die Höhenrettung übt dort und einige andere Vereine.

Wir würden sicherlich keinen Baum an einem Strassenrand mit so einer Aktion überfluten.

Wo nun der Sinn sein soll die Tetraeder Dose ins Archiv zu stecken und auch vom Reviewer locken zu lassen erschliest sich mir nun auch nicht gerade.

Außerdem Frage ich mich gerade in solchen Situationen doch aus welchem Grund jeder X Belibige Verein und was weiss ich nicht an dem Tetraeder klettern soll, nur wir nicht?
Jeder Touri der da vorbei kommt glaubt zu 100%iger sicherheit NICHT, dass wir da eine Dose suchen.
Wir binden den Leuten das sicherlich nicht auf die Nase.

Aber das soll hier keine Rechtfertigung werden (na gut isses schon) sondern eher ein Statement seitens der Teilnehmenden Cacher.
 
OP
I

IndianaundJones

Geocacher
Mille schreibt "90 % der Leute die da waren haben sich auch abgeseilt."....
die Logs dazu lesen sich auszugsweise so:

- Schön, dass ich heute von der "Die-Dose-muss-weg"-Aktion profitieren konnte.
- Im Rahmen eines kleinen inoffiziellen Events hab ich mal die Gunst der Stunde genutzt und auch meinen Namen ins Logbuch eingetragen.
- Habe erst überlegt ob ich da auch runter gehe, aber da fehlt noch ein wenig mehr Erfahrung
- lange überlegt, ob ich nun ein "Found" loggen soll oder nur eine Note schreiben, denn natürlich bin ich nicht am Seil zur Dose runter, den Eintrag ins Logbuch hat ein netter Cacherkollege für uns vorgenommen.
- zusammmen mit allen Anwesenden geloggt.
- Heute zusammen mit allen Anwesenden ... haben wir uns ins Logbuch eintragen können

Es gab aber einen Cacher namens Macronom vor dem ich den Hut ziehe:
"Zum "Minievent" am Tetraeder gibt es von mir "nur" eine Note. Mir wurde zwar das Logbuch unter die Nase gehalten und ich habe Marcel auch eine Minute mit dem Seil geholfen, aber das reicht wohl kaum für ein "Found" aus."

Wenig glaubwürdig scheinen mir auch die Logs von Cachern, deren erster T5 das überhaupt war und die so einen Nervenkitzel mit nur einer Zeile würdigen.

Dann logged Mille:
"Zum zweiten mal hieß es im Bottroper Cacher Forum nun "Die Dose muss weg".
Und wieder sind 34 Cacher diesem Aufruf gefolgt."
Wir erinnern uns an die 90%, die sich abgeseilt haben... folglich sind den Abend sage und schreibe 30 Leute im Seil gewesen? Wenn man runde 10 Minuten Zeitaufwand pro Person und Abfahrt rechnet, war über einen Zeitraum von 5 Stunden immer jemand im Seil und vom halben Ruhrgebiet aus sichtbar! Aber nein, von einer Gefährdung der Location kann man da bestimmt noch nicht sprechen.

Sehen wir es mal nüchtern - halb Bottrop hat sich da kollektiv um einen der geilsten T5er beschissen!
 

Mille1404

Geowizard
Ich kann dazu immer nur sagen, jeder wie er möchte.
Ich weiss was ich dort getan habe, ich habe diesen Cache gemacht, ich habe mich sogar weil es so geil war noch einmal abgeseilt.
Wenn wir hier allerdings jetzt Milchmädchenrechnungen aufmachen, und von "anwesenden Personen" sprechen, die sich nach deiner Rechnung alle abgeseilt haben sollen, dann bitte auch richtig.
Es ist die Rede von Personen. Nicht von Teams. Wobei sich bei dem ein oder anderen Team auch mehr Cacher abgeseilt haben.

Dir ist aber auch schon klar, dass am Tetraeder alles passiert oder?
Wäre ich kein Cacher und würde mit meinen 60 Kollegen dort hin gehen und ein Zelt aufbauen, und dann ggf. noch am Sonntag Nachmittag am Tetraeder Klettern, würde ich "euch" dann auch die Location verbrennen???

Du solltest das ganze mal lieber aus der Sicht eines Muggel nehmen.
Die sehen da ein paar liebe Leute die ein bisschen Klettern. Für die war es nicht mehr.
Die wissen noch nicht einmal aus welchem Grund.

Was die Logs angeht, interessiert es mich jedoch auch nicht.
Soll doch der Cacher loggen was er will, das ist sicherlich nicht mein Problem. Wer Punkte Geil ist soll sie sich doch holen, wie auch immer.

Und was deine Zeit angeht, liegst du gar nicht so verkehrt. Da der ganze Abend nicht nur aus klettern bestand, waren wir in der Tat 5 Stunden unterwegs.

Und ich betone in diesem Sinne nocheinmal, gerade am Tetraeder ist ein verbrennen der Location völlig unmöglich.
So und nochmal schreib ich das ganze jetzt nicht.

Gruß
 

SkyTrain

Geowizard
Und ich betone in diesem Sinne nocheinmal, gerade am Tetraeder ist ein verbrennen der Location völlig unmöglich.
Naja, ein Schild der Stadt Bottrop unten an den Treppen und schon ist die Location verbrannt. Die Massen fallen nunmal auf. Zumindest mehr als ab und an ein "Einzeltäter". Wenn ich dann noch die Videos und Bilder von eurer Aktion im Netz sehe.

Das Tetraeder-Urheber Prof. Wolfgang Christ keinen Spaß versteht ist zumindest seit der Nummer mit den Steinen klar.
Tetraeder vs Aliens
Alles nur eine Frage der Zeit bis er von den Aktionen ( also auch die :zensur: aus Münster) Wind bekommen wird.
 

kohlenpott

Geowizard
Wenn sowas verhindert werden soll gibt es doch eine ganz einfache Lösung:
Keine Dosen mehr an solche Einrichtungen tackern, und erst recht keine T5-Dosen die man ja in der Regel nicht unaufällig im vorbeigehen loggen kann. Oder man hält sich bei solchen Dosen zur Abwechslung mal an die Guidelines und fragt nach einer Erlaubnis. :roll:
 

SharkAttack

Geoguru
Kann die Sorgen von Skytrain gut nachvollziehen, es gibt halt Caches, die keine Rudel oder gar Großrudel vertragen. Was wir brauchen ist ein neues Attribut: "Rudeltauglich" und natürlich "rudeltauglich durchgestrichen".
Dann ist klar, welche T5er oder auch Nachtcaches ruhig ein paar mehr Cacher auf einen Schlag vertragen und welche nicht :D
 

kohlenpott

Geowizard
Das würde aber voraussetzen, daß sich Cacher an die Empfehlungen aus dem Listing (Text und/oder Attribute) halten würden. Dies ist aber definitiv häufig nicht der Fall...
Ansonsten: schön schräge Idee! :D
 

adorfer

Geoguru
kohlenpott schrieb:
Das würde aber voraussetzen, daß sich Cacher an die Empfehlungen aus dem Listing (Text und/oder Attribute) halten würden. Dies ist aber definitiv häufig nicht der Fall...
Idioten gibt's halt überall.
Aber meine Meinung, dass deren Prozentsatz immer weiter zunähme, die ist ja nur Schwarzmalerei. Es steigt lediglich die absolute Zahl, er Prozentsatz geht sicher zurück, ganz bestimmt.

Wäre ich der Owner, würde ich die letzten Logs löschen und die Dose ins Archiv schicken.
Die Community dort vor Ort hat sich als nicht geeignet für solche Caches erwiesen.
 

jus2socks

Geocacher
Ich finde es generell bedenklich, wenn jemand ein Event veranstaltet, dessen Inhalt daraus besteht, Dosen anderer Owner im Rudel zu besuchen. Wer ein Kletterevent (oder Wanderevent oder sonst was) plant, soll doch bitte dafür eigene Dosen legen.

Jeder kann natürlich gerne jede Dose suchen, dafür ist sie ja da. Wenn aber eine Veranstaltung gelistet wird, geht das m.E. eindeutig am Zweck einer gelegten Dose vorbei.
 

UrBottroper

Geonewbie
So jeztz muss ich auch mal etwas zu diesem Thema beitragen...
und bevor jetzt wieder jemand nachschaut, nein der Nick ist nicht auf GC gelistet.
und ja ich Cache schon lang genug auch T5er, um das hier beurteilen zu können.
Achja und bevor mir jetzt auch noch jemand sagt ich wär hier noch nicht lang angemeldet, Stimmt! Erst seit eben, aber ich lese hier Oft genug mit, nur die Zeit mich hier ständig zu äussern habe ich nicht ;-)

Also ich war im übrigen auch da oben und möchte hier mal was loswerden....
Die Aktion ist keine Initiative eines einzelnen Cachers, sondern haben sich hier einfach ein paar Leute verabredet um zu Cachen, da haben sich dann natürlich auch welche angeschlossen, die nur den Punkt jagten, aber die Hauptinitiatoren haben den Cache alle erklettert. Auch ich habe mich hier selbstverständlich abgeseilt. Sonst wär es für mich kein wirklicher Log. Aber diese Ehre muss doch jeder für selbst finden!

So und nun mal was generelles, der Cache hängt jetzt schon etwas über ein Jahr dort und ich wohne nicht weit weg vom Tetraeder, kann ihn sogar vom Fenster aus sehen. Und ich mus sagen, ich habe alle Cacher die dort runter gehen, kaum erkennen können.
Wir haben den Cache abends gemacht wo wenig leute dort unetrwegs waren, aber es gibt sicherlich Leute die den Cache geloggt haben, welche das wesentlich öffentlicher gemacht haben als wir. z.B. war in einem Log den ich leider grad nicht zitieren kann mal was von Sonntag Mittag die Rede, oder gar dann wenn dort die Bergrettung ihre Übung macht. Das halte ich für wesentlich bedenklicher als die Aktion am Freitag abend in der Dämmerung.

So und nun lasst es mal gut sein, hier brauch niemand was archivieren oder so. Der Cache wird fort bestehen wie eh und jeh... und ich denke er hat dort noch ein langes leben vor sich. Weil wer erklärt schon jedem der dort vorbei kommt: "Ey, da hängt ne Dose, ich kletter nur deswegen hier."

Nur noch mal als kleine Anmerkung... manche Leute die hier was dazu beigetragen haben, haben meines wissens nach auch nicht immer das Listing gelesen und den Cache im Sinne des Owners gemacht. Also wer im Glashaus sitzt, muss mit dem werfen Vorsichtig sein . :???:

Also Viel Grüße vom Bottroper Ureinwohner
... und immer schön geschmeidig bleiben ... bis bald im Wald

P.s. Achso, ich werde mich hier nicht angegriffen fühlen oder so. Meine Meinung steht hier nehmt sie hin oder lasst es. Kommentieren werde ich auch nicht jeden weiteren Post, sollte die Zeit kommen werde ich mich wieder dazu äussern.
 
OP
I

IndianaundJones

Geocacher
Watt denn nu? Mille behauptet er wäre der Organisator und der UrBottroper streitet das ab!


Mille1404 schrieb:
Vielleicht kann ich mich als Organisator des gaanzen mal dazu äußern.

UrBottroper schrieb:
Die Aktion ist keine Initiative eines einzelnen Cachers


Ich lehne mich jetzt mal entspannt zurück... aber passt bitte auf, daß das Blut nicht in meine Popcorntüte spritzt. :D
 

Mille1404

Geowizard
Ich äußere mich nun mal nur zum Punkt Organisator.
Lehn du dich mal entspannt zurück und Informiere dich besser bevor du solche Dinge von dir gibst.


Ein Organisator ist nicht unbedingt nur eine Person.
Das ganze wird von mehreren Menschen gewünscht und 1 Person übernimmt die Koordination und Organisation.

Aber wenn einem die Argumente ausgehen, muss man sich ja schliesslich an solchem kleinscheiss hochziehen, wenn man sonst nichts findet.
Aber bitte, wenn du sonst nichts besseres zu tun hast!
 

adorfer

Geoguru
Mille1404 schrieb:
Aber wenn einem die Argumente ausgehen, muss man sich ja schliesslich an solchem kleinscheiss hochziehen, wenn man sonst nichts findet.
Für mich bleibt als Fazit, dass die Zahl der Brachialcacher immer größer wird, Hauptsache es gibt den begehrten Punkt.

Und die beschriebenen militanten Homezone-Freihalter gehören für mich dazu.
 

Limbofische

Geocacher
Mal zum Organisator… Hier kommt der Zweite!

Obwohl ich bisher keinen Grund sah, mich hier anzumelden, möchte ich dies hiermit, aus gegebenem Anlass, nachholen, da mich dieser Fred wohl auch persönlich betrifft. Also, auch ich bin hier neu!

Ich will mal versuchen, die Sache hier strukturiert anzugehen.

Grundlegend bin ich immer wieder erstaun, mit welcher Selbstherrlichkeit einige Leute, die offensichtlich die Regeln dieses Spiels erfunden haben, über die Freiheit des Seins anderer Leute bestimmen und urteilen wollen. Was macht Euch denn zu besseren Menschen, dass Ihr euch das rausnehmen könnt? Wenn jeder so viel Intoleranz an den Tag legen würde, wie einige die hier ihre Meinungen posten, dann gäbe es für die Gesellschaft wohl keine Chance mehr! Ich finde so etwas sehr bedauerlich!

Kommen wir aber mal zum Thema...

Ein paar Leute (34) treffen sich, um zusammen eine nette Zeit zu verbringen und einem gemeinsamen Hobby nach zu gehen. Wo ist jetzt das Problem?
Ein paar Leute (34) bauen am Tetraeder ein kleines Picknick auf, damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. Wo ist jetzt das Problem?
Einige dieser Leute (7, mal Butter bei die Fische!) seilen sich am Tetraeder ab, um die Dose zu loggen. Wo ist jetzt das Problem?
Die beiden Gruppenteile waren auch räumlich getrennt. Die einen oben, die anderen unten. Also kein eindeutiger Zusammenhang zwischen Kletterern und Picknickern!

Aber an dieser Stelle möchte ich eine kurze Exkursion machen…

Blicken wir also zurück zum 02.07.2010. An diesem Tag haben wir den Tetraeder Multi bestritten. Ein Cache mit schöner Aussicht! Am Tetraeder angekommen, konnten wir ein paar Cacher (9!) sehen, wie sie gerade die Tetraeder T5 Edition machten. Das war schon sehr beeindruckend und wir wussten nicht, ob wir das jemals machen würden. Heute sind wir da schlauer! Aber an die damaligen Cacher, die wir trafen, kann ich mich gut erinnern. Einer davon hatte den tollen Namen IndianaundJones!

Soviel mal zum Rudel und dem gleichzeitigen Abseilen mehrere Cacher an dieser Dose. Ich möchte auch keine weiteren Kommentare zur bekannten Kletter-Cache-Polizei aus Dortmund abgeben. Ich lass‘ das mal hier so stehen.

Weiter im Thema…

Bei dieser Aktion haben einige Leute das Logbuch in die Hand bekommen und, so zu sagen, einen Punkt abgestaubt. Tangiert Euch das in irgendeiner Form? Hat das weh getan? Hatte Ihr dadurch einen Nachteil, dass Euch das Thema so sehr belastet? Wenn es einen stören sollte, dann den Owner. Jedoch gab es von dieser Seite her bisher keine negativen Rückmeldungen.
Aber mich würde mal interessieren, wie weit es denn mit der hier so hochgehaltenen Moral her ist? Ihr löst sicherlich alle Myths selbstständig und falls Ihr an einer Dose mal einen anderen Cacher trefft, dreht Ihr euch bestimmt sofort um, weil Ihr die Dose ja alleine, ohne Hilfe der anderen, finden wollt. Ist doch so, oder? Ja klar, muss so sein!
Symbiosen gibt es zu Hauf in der Natur, warum nicht auch unter Cachern? Wo steht geschrieben, wie der Name in das Logbuch zu kommen hat? Frei nach dem Motto: Komm‘ ich nicht zur Dose, kommt die Dose halt zu mir. Oder wollt ihr einen z.B. körperbehinderten Cacher auch verbieten, dieses Hobby auszuüben, weil er unter Umständen nicht in der Lage ist, die Dose zu heben? Wollt Ihr das wirklich? Es scheint so!
Wenn jemand meint an diesem Tag das Logbuch signieren zu müssen, da er mit der Besteigung des Tetraeders sich selbst überwunden und somit eine für sich beträchtliche Leistung erbracht hat, dann sei ihm der Punkt gegönnt. Das hat jeder mit sich selbst aus zu machen und geht niemanden, auch nicht Euch, was an! Ob Ihr es akzeptieren könnt, steht auf einem anderen Blatt, aber zumindest so viel Rückrad sollte jeder haben, dass er die Entscheidungen anderer, auch wenn sie nicht seinem Bild der Dinge entsprechen, tolerieren kann.

Zum Tetraeder selbst ist nur noch zu sagen, dass dort so viele verschiedene Gruppen klettern, da stellt sich doch die Frage, warum sollte eine weitere Gruppe dort auffallen? Und schon vom Parkplatz aus ist ein Kletterer am Seil nicht wirklich mehr zu erkennen.
Sind Euch eigentlich auf den Streben die Ausbesserungslackierungen aufgefallen? Die gibt es auch dort, wo die Dose hängt! Und sie hängt immer noch…

Abschließend möchte ich noch sagen, dass wir für diese Aktionen keine Events einstellen. Es gibt also kein Listing! Versteht sich eigentlich…
Aber da ich auch nicht gut schlafen kann, wenn sich so viele Leute so einen Kopf machen, um andere Leute, die sie nicht kennen und um Dinge, die sie eigentlich nicht zu kümmern brauchen, verspreche ich hiermit, bei der nächsten Aktion den/die Owner im Vorfeld zu informieren und dessen Meinung dazu zu akzeptieren. Nur damit sich nicht noch einer der Kümmerlinge hier im Forum vom besagten Tetraeder stürzt, weil er mit den Taten, die wir so tun, nicht zurechtkommt.

Also, bleibt doch alle mal auf dem Teppich und tut was Sinnvolles mit Eurer Zeit. Geht Dosen suchen oder macht sonst was produktives und kümmert Euch nicht so sehr um andere!

Das war mein Wort zum Sonntag…
Gruß,
Ralf.
 

do1000

Geowizard
7 hört sich auch schon ganz anders an als 34. Stellte mir die obere Plattform gerammelt voll vor und einer macht Durchsagen mit dem Megafon... :)
 
Oben