• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

T5 Schwemme

PiWe84

Geocacher
Na und? Selbstverständlich kann man mit Schrot (im Gegensatz zu Kugeln) problemlos in die Luft schießen.

http://www.regionews.at/?set_ActivMenu=286&special=details&News_ID=12749

Es reicht eine so ne Kugel ins Auge zu bekommen.... Dann wars das mit dem Augenlicht.
 
A

Anonymous

Guest
Ja, und wenn man durch den Wald läuft, dann kann man mit dem gleichen Resultat einen Zweig ins Auge bekommen.
 

Cachebär

Geomaster
Ja, und wenn man durch den Wald läuft, dann kann man mit dem gleichen Resultat einen Zweig ins Auge bekommen.
Soll das ein verspäteter Aprilscherz sein ?! :kopfwand:
Wenn ich unvorsichtig irgendwo gegenlaufe, ist das MEIN Fehler.
Wenn ich von Munition getroffen werde, die vorsätzlich und fahrlässig in die Gegend geschossen wurde, ist es zumindest fahrlässige Körperverletzung.
 

buddeldaddy

Geomaster
Naja, ich glaube die T5-Leute machen im Wald weniger kaputt, als die die Statistik-, Power-, Ichhabenur 5MinutenproDose-, durchdenWaldhetzer- und Ichpflügallesumcacher.

Außnahmen bestätigen leider die Regel. So einen T5er hatte ich neulich auch, schnelll, schnell, nur weiter ...

Das geht ebensowenig, aber unter dem Strich, sind die Powertrails und die gröhlenden Rudelcacher das größere Problem. Und die Bäume halten einiges aus.

Vorschlag. Tue alle T5er bei dir im Gebiet auf die Ignoreliste und du musst dich nicht mehr ärgern. Außer du brauchst die Punkte für deine Statistik.

Lieber ein T5 in der Gemarkung der alles blockiert, als eine Micro-Müll-Dose, wo 500 Leute in den ersten Wochen durchmaschieren... Schau dir danach mal den Wald an (Taunusmemory als Beispiel)

Just my 2 cent
 

Nachtfalke

Geowizard
buddeldaddy schrieb:
Vorschlag. Tue alle T5er bei dir im Gebiet auf die Ignoreliste und du musst dich nicht mehr ärgern. Außer du brauchst die Punkte für deine Statistik.

Alternative: Du suchst Dir jemanden, der Klettern kann, läßt es Dir beibringen und loggst die T5er :D
 

jamesone

Geocacher
radioscout schrieb:
Bitte noch mehr davon. Am liebsten grosse T=5-Powertrails in jedem Wald.

http://coord.info/map?ll=48.02109,7.87642&z=15


-->
jcgu-2-c81e.jpg
 

Nachtfalke

Geowizard
Das ist ja mal eine lustige Idee. Selbst zu unkreativ für individuelle Cachenamen, aber dann von den Cachern möglichst viel Kreativität bei der Benennung der Caches erwarten ... :lachtot:
 
OP
S

Smarties2

Geocacher
Es geht hier auch nicht darum die genannten Owner anzuprangern. Dies diente nur als Beispiel!

Ich finde jeder soll das legen/suchen was er will und wo er sich wohl fühlt.

Gruß,

Matze
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ortsnamen und Name von Ownern wurden auf Wunsch des TE gelöscht. Das Thema darf hier durchaus diskutiert werden, der Diskurs aber nicht persönlich werden.
 

Klausi

Geocacher
Cachebär schrieb:
Wenn ich von Munition getroffen werde, die vorsätzlich und fahrlässig in die Gegend geschossen wurde, ist es zumindest fahrlässige Körperverletzung.
Meine Güte, ist es so schwierig, den Unterschied zwischen Schrot und Kugel zu erkennen? Mit Schrot schießt man nicht viel weiter als 30 Meter. Und als Faustformel gilt: Schrotstärke in mm x 100 = Gefährdungsbereich im m, wobei da noch eine Sicherheit dabei ist. Wenn ich also mit 2,5-mm-Schrot in die Luft schieße, dann kommen die in einem sehr überschaubaren Gebiet herunter. Und Fallschrote sind eher lästig als gefährlich.
 

KreuterFee

Geomaster
Klausi schrieb:
Meine Güte, ist es so schwierig, den Unterschied zwischen Schrot und Kugel zu erkennen? Mit Schrot schießt man nicht viel weiter als 30 Meter. Und als Faustformel gilt: Schrotstärke in mm x 100 = Gefährdungsbereich im m, wobei da noch eine Sicherheit dabei ist. Wenn ich also mit 2,5-mm-Schrot in die Luft schieße, dann kommen die in einem sehr überschaubaren Gebiet herunter. Und Fallschrote sind eher lästig als gefährlich.
Hmm, stelle mir gerade den Beamten auf dem Ordnungsamt vor, dem du genau diese Geschichte erzählst.
Während des Führens einer Waffe würde ich genau solche Situationen vermeiden, weil das den Schein kostet, wenn es der Falsche sieht das du einen Petling aus dem Baum schiesst.
Dabei ist es unerheblich ob Schrot oder andere Munition.
 

Cachebär

Geomaster
Ich verstehe auch nicht, was Du uns da erzählen willst, Klausi.

Die Verletzungen aus dem obigen Link stammen von in die Luft geschossenem Schrot, wobei beim Cachetreffer hinzukommt, dass der Schusswinkel tiefer und damit eine Verletzung noch intensiver wäre.

Aber äußere Dich doch bei der Gelegenheit bitte kurz zum Thema : du fändest es also in Ordnung, auf diese Weise einen Cache zu zerstören und nebenbei einem fremden Baum und dem Sägewerk einen Schaden zuzufügen, der weit über das hinausgeht, was Geocacherhorden nachgesagt wird ? die Frage ist nicht ironisch gemeint !
 

Klausi

Geocacher
Cachebär schrieb:
Aber äußere Dich doch bei der Gelegenheit bitte kurz zum Thema : du fändest es also in Ordnung, auf diese Weise einen Cache zu zerstören und nebenbei einem fremden Baum und dem Sägewerk einen Schaden zuzufügen, der weit über das hinausgeht, was Geocacherhorden nachgesagt wird ? die Frage ist nicht ironisch gemeint !
Blödsinn. Wenn ich einen störenden Klettercache im Revier hätte, würde ich erst beim Waldbesitzer antanzen, ob das in Ordung ist, dass da wildfremde Leute im Rudel auf seinem Baum herumklettern. Normalerweise hat sich das Problem an dieser Stelle erledigt.
Falls es dem Waldbesitzer egal ist, er es erlaubt hat oder sogar der Owner ist, ginge es weiter zum Jagdvorstand. Für das betreffende Grundstück (und die umliegenden) wird kein Wildschaden mehr bezahlt.
Und nein, es ist nicht in Ordnung, einen fremden Cache zu zerstören. Allerdings ist Blei weich und Bäume bekommen bei Treibjagden sowieso immer mal wieder Schrotkörner ab.
Wer sich bei frischer Tat ertappen lässt, hat womöglich ein Problem, wobei der Schuss durchaus Federwild gegolten haben kann. Und im Nachhinein lässt sich der Schütze kaum noch ermitteln.
 
Oben