• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

T5er in Düsseldorf

adorfer

Geoguru
Auch wenn das Düsseldorfer Stadtgebiet -wie jede Großstadt- auch in Grünanlagen durch den sog. "Freizeitdruck" überall bevölkert ist, finde ich es erstaunlich, dass es so überhaupt keine Kletter- oder Paddelcaches gibt.
Es muss ja nicht in der Buga oder an der Rheinuferpromenade sein, aber Aaper Wald und Garrather Forst haben so lauschige Ecken, dass da doch zumindest ein paar einfache Bäume gehen sollten.

(Nein, ich verlange keine "Hamburger Verhältnisse", nur eben kein "gar nix"... )

Und wenn jetzt jemand sagt "dann lege doch was"... ja, werde ich auch früher oder später.
Wobei mir natürlich eher soetwas vorschweben würde wie In den Ruinen des Westwerks der alten Hammer Eisenbahnbrücke (natürlich nicht vorn, da sitzen ja irgendwelche Jecken mit ihrem Vereinsheim(?) drin)
 

DerTonLebt

Geocacher
Wobei mir natürlich eher soetwas vorschweben würde wie In den Ruinen des Westwerks der alten Hammer Eisenbahnbrücke

Das kommt mir auch jedes Mal, wenn ich mit dem Zug daran vorbei fahre, in den Sinn.

Aber liegt da nicht ein Stückchen weiter ein Tradi gefährlich nahe?
 

SkyTrain

Geowizard
Also ich würde mich melden die eine oder andere Dose zu bergen. So schön nach Feierabend mal eben einen T5er. :D
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
DerTonLebt schrieb:
Aber liegt da nicht ein Stückchen weiter ein Tradi gefährlich nahe?
Mist.. 120m... Und ich hoffte schon, mit dem Wegfall des Caches "vor dem Fundament" (Kaiser Karl Brückencache?) wäre da jetzt Platz... aber dann war jemand anders schneller. Schade.
Also doch ein langweiliger Baum...

Alternativ wäre da natürlich noch der "Gottwald"-Hafenkran auf der Lausward gegenüber vom Golfclub. Aber das wären dann schon wieder "Hamburger Verhältnisse"....
 

CaLLiBRi

Geocacher
Es gibt doch Paddelcaches in Düsseldorf...
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8344eae3-e0af-4b48-96d4-9bf81b38df00
Liegt nur ein wenig ausserhalb der City. ;)
Und ganz knapp an der Grenze zu Düsseldorf, aber noch auf Ratinger Gebiet gibt es doch einen Tauchcache: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=b6e27d71-2403-4df4-bd74-e34536d14a38

Happy Caching
 

Neanderwolf

Geocacher
Wenn sooo großes Interesse an Klettercaches in/um Düsseldorf besteht, könnten wir zum "Oster-Warm-Up 2010" ein zwei Bäume verdosen...
Nur Locations wie z.B. "The Rock" sind uns in der Gegend leider nicht bekannt.
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
Neanderwolf schrieb:
Nur Locations wie z.B. "The Rock" sind uns in der Gegend leider nicht bekannt.
Tja, und die bei Google Maps noch völlig leer ausschauende Gegend südlich des Fleher Deichs hat sich mir jetzt erklärt: Das ist wirklich alles eingezäunt "für die Umwelt" des Wasserwerks.
 

DerTonLebt

Geocacher
Mmmh... auf den Turm der Gerresheimer Glaswerke :D

Da könnte man ein 5/5 Event draus machen, denn lange wird er nicht mehr stehen...

*duckundweg*
 

DerTonLebt

Geocacher
Mmh... ok

Ich fahre bei meinen Besuchen im Neanderthal nicht immer mit dem Zug (und somit an Gerresheim vorbei). Die letzte Zugfahrt liegt sicher einen Monat oder mehr zurück.
Dass der Abriss schnell vorangeht, konnte ich da aber schon sehen.

Steht den der Turm mit dem "G" noch oder ist er auch weg?
Haben die den Schornstein gesprengt oder abgetragen?

Grüße aus Aachen, der nächste Besuch steht an :)
 

Düsselduck

Geocacher
Es ist beabsichtigt das Gelände der Glashütte schnell "leer" zu bekommen, da wohl dieses Jahr mit der Planung bzw. evtl. schon mit dem Bau des neuen D´dorfer Großmarktes (jetzt noch Ulmenstr.) begonnen werden soll.
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
hmm... dann frage ich mal als Zugereister und Wochenend-Düsseldorfer:
Welche Locations würden sich denn für Kletter-T5 anbieten, wenn man nicht nur "vertikale Leitplanken" (aka: Bäume) bedosen will?

z.B. Wände, an denen man sich abseilen kann, ohne dass man unten auf einer aktiven Bahnstrecke landet.
Oder alte Telegrafen-/Lichtmasten von aufgegebenen Bahnanlagen.
Oder eine Fußgänger/Radfahrerbrücke über ein Gewässer, unter der genug Platz ist (>3m), so dass man da etwas drunterschrauben kann und die Sucher nicht sofort gefahr laufen, naß zu werden.

In der Buga steht einiges herum, was man durchaus beklettern (Stichwort: Bandschlingenaufstieg) könnte. Aber das ist wohl alles irgendwie "Kunst". Da hätte ich irgendwie Bedenken, dass dort "Schrammen" in den Lack/ins Granit kommen.
Und dabei meine ich nur nur den Zeitpark und die Drachen, sondern auch am kleinen Kreisverkehr an den Kleingartenparkplätzen und am südlichen Ende an der Brücke über die A46.

Vorschläge nehme ich gern auch per PM....
 

CaLLiBRi

Geocacher
DerTonLebt schrieb:
Mmh... ok

Ich fahre bei meinen Besuchen im Neanderthal nicht immer mit dem Zug (und somit an Gerresheim vorbei). Die letzte Zugfahrt liegt sicher einen Monat oder mehr zurück.
Dass der Abriss schnell vorangeht, konnte ich da aber schon sehen.

Steht den der Turm mit dem "G" noch oder ist er auch weg?
Haben die den Schornstein gesprengt oder abgetragen?

Grüße aus Aachen, der nächste Besuch steht an :)
Der Turm steht noch, aber das ist auch fast das einzige was noch übrig ist, da wurde mit Baggern schon ordentlich aufgeräumt, ich fahre jeden Tag 4 mal dran vorbei, wenn ich arbeite.
 

Neanderwolf

Geocacher
Vor einigen Tagen hab ich den Turm noch stehen sehen. Der Rest war allerdings fast komplett platt.
Was jetzt ist, weiß ich nicht.
Aber ich komme sicher demnächst nochmal vorbei.
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
CaLLiBRi schrieb:
Der Cache im Rettungsreifen ist allerdings verschwunden vor langer Zeit schon...
Daher ist die Location ja wieder frei.
Ich frage mich nur, ob man es wagen kann, quasi im Blickfeld der Lausward-Pförtner.
 

CaLLiBRi

Geocacher
-jha- schrieb:
CaLLiBRi schrieb:
Der Cache im Rettungsreifen ist allerdings verschwunden vor langer Zeit schon...
Daher ist die Location ja wieder frei.
Ich frage mich nur, ob man es wagen kann, quasi im Blickfeld der Lausward-Pförtner.
Ich denke schon, als wir das Bild mit dem Rav4 aufgenommen haben, kam er auch raus und hat sogar zugesehen. Aber fragen solltest du auf jeden fall mal vorher...
Gottwald ist doch eh nicht mehr in Betrieb!
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
[Pförtnermuggel in Sichtweite]
CaLLiBRi schrieb:
Aber fragen solltest du auf jeden fall mal vorher...
Gottwald ist doch eh nicht mehr in Betrieb!
Dass das Ding nimmer in Betrieb ist: ist doch klar, warum sollte das auch wieder Betrieb genommen worden sein. Wenn die Elektrik am Boden einmal weg ist, dann macht da so schnell niemand mehr was.

Wie ich aber dem Lausward-Pförtner beibringen soll, dass da zukünftig in seinem Blickfeld Leute auf dem Kran herumlaufen und sich dann vorn Richtung Haken herunterseilen: Ich weiss nicht, wie ich das rüberbringen soll, ohne dafür nicht zu mindest in der Klapse eingeliefert zu werden.

Blick vom Pförterhaus über die Straße zum Kran:
DSCF4489.sized.jpg
 
Oben