• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tagestour-Empfehlung

muggleschreck

Geocacher
Hab mir heute nen kleinen Cache-Marathon gegeben und bin jetzt kaputt aber glücklich wieder zurück. Nachdem ich von diversen BaWü-Cachern immer wieder Schwärmereien gehört hatte über dgumg-Caches, hab ich mir heute vorgenommen alle 10 Caches an einem Tag abzuklappern. Die Caches liegen hinter Pforzheim, also so 1,5h Anreise von Darmstadt, weshalb man da ungern zwei Anläufe unternimmt. Obwohl ich erst nach 11:00Uhr mit dem ersten Cache begann, hab ichs, dank mitgebrachtem Fahrrad, doch noch vorm Dunkelwerden geschafft. Ohne Fahrrad empfehle ich, sehr früh zu starten!
Die Caches suchen wirklich ihresgleichen und sind eine absolute Wohltat für alle, die von Rastplatz-Mikros genug haben. Von der handwerklichen Ausführung kann da allenfalls Mystphi vielleicht mithalten! Ganz nebenbei gibts noch bei einigen Caches ein grandioses Schwarzwald-Panorama!
Auf jeden Fall hat sich für mich die Anreise gelohnt und jeder der denkt, nach Räuberträume wird der Cacheralltag grau, der sei eines besseren belehrt.
Warum ich das im Rhein-Main-Forum poste? In BaWü ist das keine Neuigkeit mehr und vielleicht ist hier noch jemand auf der Suche nach einem Tipp für ne lohnenswerte Tagestour...
Wer Interesse hat, dem geb ich gern Tipps über Fahrradtauglichkeit und optimale Reihenfolge!

Grüsse vom muggleschreck
 

Saxmann

Geocacher
Ich habe bereits einen Cache von dgumg gemacht. Dennoch, diese Empfehlung ist lesenswert. Was ich leider inzwischen nur noch von wenigen Themen hier sagen kann.
 

wutzebear

Geoguru
Es liegt auch an Dir, dass hier interessante Inhalte gepostet werden. Sich nie melden und dann stänkern kommt mir kurzsichtig vor.

Zurück zum Thema: etwas weiter weg und auch etwas länger (wir waren 2 Tage unterwegs, wurde aber auch schon in einem Tag gemacht) - Jevers 7 Burgentour. Einfach klasse! Gegen den Adrenalinstoß, wenn man am Final und später dann am Auto steht, kommt keine Hundertschaft Drive-In-Micros an.
 

MiK

Geoguru
Als wir vor einigen Wochen auf der Suche nach einem Ziel für einen Kurzurlaub waren, fiel mir diese Empfehlung wieder ein. Also buchten wir ein Hotel in Bad Liebenzell und wanderten an zwei Tagen die dgumg-Caches ab. Direkt am ersten begegneten wir sogar dem Owner bei einer Cachekontrolle.
Ich kann an dieser Stelle muggleschreck nur zustimmen: Diese Caches sind wirklich außergewöhnlich. Da steckt wirklich unglaublich viel Arbeit in jeder Cachebox. Also wenn ihr mal ein Ziel für eine 1-2 tägige Cachetour sucht: Nix wie hin!
 
Wie hier werden noch andere Caches außer Räuberträume empfohlen??? Undankbares Pack :lachtot:
Wir haben auch schon viel gutes von den Caches gehört und sind schon gaaanz gespannt sie zu machen, mal schauen wann wir mal Zeit finden.
Bei uns gibt es ja auch Neuigkeiten (Frauenträume) und wir werden in naher Zukunft, zusammen mit Biene&Hummel als DackelsOfKelkheim, die ganzen Old King Caches im Taunus adoptieren. Unser Ziel ist es sie grundsätzlich zwar so zu belassen wie sie sind, aber wir wollen versuchen sie so zu optimieren das man alle als Tagestour machen kann. Vielleicht basteln wir auch noch ein bissle was neues, mal schauen....
Bis dahin liebe Grüße aus dem Taunus
 

Starglider

Geoguru
team schlingel schrieb:
wir werden in naher Zukunft, zusammen mit Biene&Hummel als DackelsOfKelkheim, die ganzen Old King Caches im Taunus adoptieren. Unser Ziel ist es sie grundsätzlich zwar so zu belassen wie sie sind, aber wir wollen versuchen sie so zu optimieren das man alle als Tagestour machen kann.
Dann kann es euch passieren dass die schneller archiviert werden als ihr "GC-Knecht" schreiben könnt. Such mal hier im Forum nach dem Stichwort "Powertrail".
 
Ja, zum Glück sind die Caches ja alle schon freigeschaltet :D Wir haben sie auch alle an einem Tag gemacht, aber ein/zwei Stationen liegen halt ungünstig (sprich einmal über den Berg und wieder zurück) die lassen wir einfach weg. Außerdem werden wir genau beschreiben in welcher Reihenfolge es am sinnvollsten ist sie zu machen.
Ich hoffe nur wir finden alle Dosen....den wie heißt es so schön im Hint UNDER SOME STONES :D Aber ich als Sternzeichen Jungfrau, führe ja seid unserem ersten Cache ein Cachetagebuch, in dem zu jedem Cache was steht, inkl. aller Koord´s von allen Stationen und Finals. Also ist es etwas einfacher, hoffe ich jedenfalls :D
Liebe Grüße Kaja
 

Alpini

Geomaster
Liebe Schlingels,
Danke dass Ihr Euch des Old King annehmt. Hut ab.
Und nur ne kleine Anregung:
Klar kann man die alle in einem Tag machen und ja es liegt der ein oder andere WP nicht ganz guenstig.
Wenn ich mich recht entsinne habe ich ein paar mit dem White Wall Multi und Huenr Hader Wetter (keine Ahnung ob die noch existieren) oder so gemacht.
Aber wer sagt denn, dass man die in einem Tag machen muss. Die Gegend ist doch schoen genug, dass man da 2-3 mal hin kann.
Ich glaube mir fehlt auch noch einer, aber bitte nicht alles streamlinen der Statistik willen.
Bei den Caches handelt es sich quasi um Kulturgut... under some stones.
Uebertragen: Passt auf, dass fuer die Raeubertraeume niemand Denkmlaschutz beantragt :D
Gutes Gelingen. Muss auf jeden Fall mal wieder zum Oldking, wie es scheint.
Alpini
 
Hallo Alpini,
hast natürlich recht der Altkönig ist so schön das man eigentlich mehrfach hin muss :D Aber wir haben damals alle Caches an einem Tag gemacht und es war sooo schön 6 Stunden gemütlich über den Altkönig zu laufen und Dosen zu suchen. Ich denke es sollte auf jedem Fall die Möglichkeit bestehen es auch so machen zu können. Ein Rundweg wird es ja eh nie werden das liegt auch gar nicht in unserem Intresse, viele Änderungen wird es demnach auch nicht geben, denn der Charakter dieser "Cache-Kulturgüter" darf ja nicht verändert werden :D Aber vielleicht lässt sich das ein oder andere noch optimieren, vielleicht aber auch nicht....mal schauen. Am Montag zieht es uns auf jeden Fall auf den tollsten Berg im Taunus und wir werden mal eine erste Bestandsaufnahme machen.
Viel Arbeit wird es bestimmt, aber wir haben ja mit Biene und Hummel super tolle Partner, die den Altkönig genauso lieben wie wir.
Auf jeden Fall droht diesen Klassikern der Cachelegkunst durch die Adoption keine Archivierung mehr und unserer aller Kondition wird es auch nicht schaden.
Liebe Grüße Kaja
 

Alpini

Geomaster
Auf jeden Fall viel Spass bei der Sache und wenig Arbeit!
Wuenschte ich koennte Montag auch mal wieder zum Altkoenig...
Cheers
Alpini
 

Starglider

Geoguru
team schlingel schrieb:
Aber vielleicht lässt sich das ein oder andere noch optimieren
Oh ja, z.B. könntet ihr dieses schon legendäre Foto durch eines ersetzen das tatsächlich irgendwas mit dem Versteck zu tun hat.
 

Anhänge

  • 47070_300.jpg
    47070_300.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 320

wutzebear

Geoguru
Ohne genau nachgesehen zu haben: Stage 3 der White Wall, an der ich damals nach einer Stunde Steine-Umdrehen aufgegeben habe?
 

wutzebear

Geoguru
Lang ist's her, und nach einem halben Jahr psychotherapeutischer Behandlung hatte ich dieses traumatische Erlebnis vergessen und verarbeitet. ;)

Stimmt, das Bild passt wohl seit einigen Jahren nicht mehr zur Realität.
 

thomas_st

Geowizard
wutzebear schrieb:
Lang ist's her, und nach einem halben Jahr psychotherapeutischer Behandlung hatte ich dieses traumatische Erlebnis vergessen und verarbeitet. ;)
Wie? Was? Stage 3 des White Wall Multis; oder doch eher dessen Final? Letzterer hat mir nämlich - zusammen mit dem sattsam bekannten Hint - beinah den Rest gegeben ;)

Viele Grüße,
Thomas(_st) - Stage 3 relativ gut gefunden habend ...
 

Alpini

Geomaster
Definitiv nicht der WW Final.
Ich weiss zwar nicht mehr welcher Cache es war aber die Dose war im Umkreis von ca. 10 Metern...
Nur die Steine wurden bestimmt von Bessrversteckern neu arrangiert.
Sieht auf dem Foto ja auch etwas verbesserungswuerdig aus, oder?
 

thomas_st

Geowizard
Alpini schrieb:
Definitiv nicht der WW Final.
Auf dem Bild? Definitiv!
Ich wollte nur wissen, ob wutzebear an Stage 3 oder dem Finale verzweifelt ist - weil Stage 3 hatte ich gar nicht so problematisch in Erinnerung - im Gegensatz zum Final: under some stones *grrr* :motz: .

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

wutzebear

Geoguru
Final? Ich wollte, ich wäre soweit gekommen. Nee, bei Stage 3 haben wir dann abgebrochen, um noch im Hellen wieder zum Auto zu kommen (damals hatte meine Taschenlampe noch 3 D-Zellen, eine Maglite drumherum und kam deswegen nur zu expliziten Nachtcaches mit ;) )
 

thomas_st

Geowizard
wutzebear schrieb:
Final? Ich wollte, ich wäre soweit gekommen.
Oh, den Cache habe ich noch ganz lebhaft vor Augen. Das war der Tag nachdem wir greiol verabschiedet hatten. Anschließend bin ich mit de_bade + zwei weiteren Cachern (IIRC planlos + xy_diver) zur Blair Witch, um dort den FTF knapp zu verpassen. Gegen 3; 4 zurück (es war schon wieder hell), kurz aufs Ohr gehauen und am Morgen mit dem Rad dann zur weißen Mauer. Das Rad bei dem Terrain und dann das Final mit diesem Hint (genaueres gerne per PN) haben einem dann den Rest gegeben :irre:

wutzebear schrieb:
(damals hatte meine Taschenlampe noch 3 D-Zellen, eine Maglite drumherum und kam deswegen nur zu expliziten Nachtcaches mit ;) )
Ach die Selbstverteidigungstaschenlampe ;)

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

Alpini

Geomaster
thomas_st schrieb:
wutzebear schrieb:
Final? Ich wollte, ich wäre soweit gekommen.
Oh, den Cache habe ich noch ganz lebhaft vor Augen. Das war der Tag nachdem wir greiol verabschiedet hatten. Anschließend bin ich mit de_bade + zwei weiteren Cachern (IIRC planlos + xy_diver) zur Blair Witch, um dort den FTF knapp zu verpassen. Gegen 3; 4 zurück (es war schon wieder hell), kurz aufs Ohr gehauen und am Morgen mit dem Rad dann zur weißen Mauer. Das Rad bei dem Terrain und dann das Final mit diesem Hint (genaueres gerne per PN) haben einem dann den Rest gegeben :irre:

wutzebear schrieb:
(damals hatte meine Taschenlampe noch 3 D-Zellen, eine Maglite drumherum und kam deswegen nur zu expliziten Nachtcaches mit ;) )
Ach die Selbstverteidigungstaschenlampe ;)

Viele Grüße,
Thomas(_st)
Habe gerad enochmal nachgeschaut, es ist das Bild des Prefinals. Fuer den Final fehlt doch noch ein kleines Steinchen...
War ne echt schoene MTB Tour. Nichtso ueberlaufen und auch technisch nicht so anspruchsvoll. Na ja ist halt nur am Altkoenig vorgelagert...
Und am Final half mir das GPS bei einer Genauigkeit von +/- 10-15 Metern gab das einige Millionen Steine... Zum Glueck mussten nicht alle Plastiktueten verbergen... :D
 
Oben