Auf Wunsch nun auch die Anleitung mit 26! Schritten bei mir auf der HP.
Würde den Umfang hier doch sprengen. Vorab ein/zwei Bilder.
Hier der Direktlink: http://www.vesab.de/skt_takling/skt_takling.html
Hier die Einleitung:
Wozu Takling?
Seile sind die am meisten beanspruchten Ausrüstungsteile. Eine gute Pflege und ein vernünftiger Umgang verlängern die Lebensdauer der Seile. Ein Takling am Seilende ist sicher nicht immer notwendig - Tape macht es oft auch - aber gerade bei hochspezialisierten Seilen hilft das Tape nicht - z.B. bei hoch hitzefesten Klemmknotenseilen. Diese haben oft systembedingt eine sehr geringe Haftung zwischen Kern und Mantel und fransen an den Ende sehr schnell aus.
Die Herstellung der Taklings habe ich aus dem Segelsport übernommen. Taklinge wurden seit Beginn der Schifffahrt benutzt, um die Seilenden vor vorzeitigem Verschleiß zu schützen. Es gibt verschiedene Taklingarten, hier gehe ich auf den vernähten Takling ein (eine Variante von Vielen).
Beginn
Mitte
Ende
cu Tom
PS: Wer sich für Takling, Knoten, Spleiße interessiert, sollte sich das Buch 'Knoten und Spleiße' von Friedl besorgen. Ist mit DVD und sehr empfehlenswert.
Würde den Umfang hier doch sprengen. Vorab ein/zwei Bilder.
Hier der Direktlink: http://www.vesab.de/skt_takling/skt_takling.html
Hier die Einleitung:
Wozu Takling?
Seile sind die am meisten beanspruchten Ausrüstungsteile. Eine gute Pflege und ein vernünftiger Umgang verlängern die Lebensdauer der Seile. Ein Takling am Seilende ist sicher nicht immer notwendig - Tape macht es oft auch - aber gerade bei hochspezialisierten Seilen hilft das Tape nicht - z.B. bei hoch hitzefesten Klemmknotenseilen. Diese haben oft systembedingt eine sehr geringe Haftung zwischen Kern und Mantel und fransen an den Ende sehr schnell aus.
Die Herstellung der Taklings habe ich aus dem Segelsport übernommen. Taklinge wurden seit Beginn der Schifffahrt benutzt, um die Seilenden vor vorzeitigem Verschleiß zu schützen. Es gibt verschiedene Taklingarten, hier gehe ich auf den vernähten Takling ein (eine Variante von Vielen).
Beginn

Mitte

Ende

cu Tom
PS: Wer sich für Takling, Knoten, Spleiße interessiert, sollte sich das Buch 'Knoten und Spleiße' von Friedl besorgen. Ist mit DVD und sehr empfehlenswert.