• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Talk = Fake?!

schatzi-s

Geowizard
Mit diesem reisserischen Titel ist natuerlich nicht der GeoTALK gemeint, aber am Wochenende wurde ich an etwas erinnert und vielleicht kennt das hier ja jemand:
Vor einiger Zeit waren ein paar Leute hier mit deutlich 5 stelligen Fundzahlen. Sie haben in einem aehnlichen Zeitraum (aber selten am selben Tag) etliche Dosen (mir fielen speziell T5er auf), geloggt. Dabei kam mir schon der Verdacht, dass sie nicht in allen Logbuechern stehen wuerden.
Gestern war ich dann auch auf zwei Baeumen und habe mir die Zeit genommen, in einem der Logbuecher ihre Namen nicht nur hinten, sondern ueberall zu suchen. Wie erwartet: Kein Eintrag.
Soweit so "normal", aber: In den Logs tauchte haeufiger der Begriff "talk" auf. Er war teilweise in Anfuehrungsstriche gesetzt. Ist das irgendein Zeichen fuer: "werter Owner, ich war gar nicht da, aber Du kannst ruhig meine Dosen auch loggen"?
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Wie kommt denn dann der Eintrag ins Logbuch?

Ich glaube schatzi-s hat das ins Logbuch geschrieben damit wir hier mal wieder was zum schreiben und diskutieren haben.
:wink:
Talk, äh Ironie.
 
OP
schatzi-s

schatzi-s

Geowizard
Die folgenden Ausschnitte stammen aus einem Cache von drei Loggenden, die die Dose innerhalb von ca. einer Woche geloggt haben. Aehnliche Texte finden sich noch bei anderen Cachen

"vor ein paar Tagen noch mit den freundlichen Ownern über die Dosen 'getalked' und heute ergab sich kurzfristig die Gelegenheit zu einem Besuch 😁"

"Über diesen Cache wurde gesprochen (heutzutage nennt man das ja 'Talk') und das hat meine Neugier geweckt. "

"Manchmal sogar mit einem persönlichem TALK."
 

TeamCherubim

Geocacher
Oha...ganz schön tricky.....so wie sie schreiben müssten sie die Owner ja kennen aber wenn sich die Gelegenheit zum Besuch ergeben hat dann doch auch zum Logbuch? Freigabe durch Owner? Sind die Owner noch präsent?
Also bei mir gabs auch mal ganz merkwürdige Logs- ich habe dann mal nachgeforscht weil es mich interessierte. Sie haben am gleichen Tag mehrere Cache gemacht und nicht nur das- auch Kilometer. Die waren soweit auseinander da hätte man den privaten Hubschrauber nehmen müssen:rolleyes: Ich habe sie dann mal angeschrieben wann sie denn den Cache gefunden haben und vor allem wo? Keine Antwort......da war es mir schon klar......Aber ich möchte jetzt niemandem anderen etwas unterstellen
 
Das gibt es in unserer Gegend ebenfalls. Ich lösche alles, was nicht im Logbuch steht.

Bei T5ern wäre ich da rigeros. Anschreiben, abwarten. Kommt keine Antwort, wird gelöscht.
Ich hatte mal in einigen online Logs nur einen einzelnen Buchstaben. Damit konnte man auch nicht wirklich was anfangen.
 
OP
schatzi-s

schatzi-s

Geowizard
Das gibt es in unserer Gegend ebenfalls. Ich lösche alles, was nicht im Logbuch steht.
Was genau gibt es bei Euch ebenfalls? Wie ich schon schrieb, empfinde ich Onlinelogs ohne Eintrag ins Logbuch als Cache als "normal". Das wurde hier im Forum auch schon oft genug diskutiert und darum geht es in diesem Thread nicht. Hier geht es um den Begriff "talk" in derartigen Online-Logs.
 

Fadenkreuz

Geoguru
Ich habe mir mal ein paar der Caches angesehen und stimme dir zu, dass das "Talk" offenbar ein Codewort ist. Und offenbar richtet es sich tatsächlich an den Owner, denn man könnte ja nicht schreiben, dass man einen "Talk" mit dem Owner führte, wenn der in Wahrheit die Cacher gar nicht kennen würde. Was aber genau bezweckt werden soll, weiß ich auch nicht.
 

jennergruhle

Geoguru
Ich hatte mal in einigen online Logs nur einen einzelnen Buchstaben
Komisch - auf Papier nur einen Krakel oder zwei Buchstaben + eine Zahl fürs Datum könnte ich ja verstehen, das ging mir ab und zu schon so, dass ich nicht genug Hände zum Festhalten und Schreiben hatte. Das hab ich dann aber im Online-Log auch erwähnt. Aber Online nur einen Buchstaben? Andererseits gibt es auch Leute, die nur einen Punkt oder ein Emoji loggen, vermutlich in der App.
 

jennergruhle

Geoguru
Und offenbar richtet es sich tatsächlich an den Owner, denn man könnte ja nicht schreiben, dass man einen "Talk" mit dem Owner führte, wenn der in Wahrheit die Cacher gar nicht kennen würde.
Vermutlich wirklich eine Absprache mit dem Owner.

Wir hatten hier mal einen "Tradi" der tatsächlich ein Virtual war - der Owner wohnt nicht hier und wollte wohl keine Wartung machen. Daher gab es keine physische Dose vor Ort, sondern nur einen Hinweistext. Zum Loggen musste man sich irgendeine Story für den Logtext ausdenken und bestimmte Wörter mussten darin vorkommen. Weil die immer alle gleich albern klangen und die gemeinsamen Wörter schnell ausgemacht waren, konnte man den auch loggen, ohne überhaupt vor Ort gewesen zu sein. Irgendwann haben einige Leute das nicht mehr verstanden (wohl weil der Hinweis vor Ort weg war) und der Owner hat den Cache archiviert - mit dem Text "Dose ist leider weg.......😟 Das wars hier..."
:LOL:
 

hcy

Geoguru
Du meinst nicht zufällig GC93TZA, oder? Würde mich interessieren, ob sowas häufiger vorkommt.
Nein der nicht. Es war auch nicht wirklich ein Virtual, es gab schon einen Cache vor Ort, aber ohne Logbuch (ok streng genommen kein Cache). Dort fand sich der Hinweis, welche Wörter im Logtext zu verwenden sind. War halt relativ wartungsfrei, eigentlich eine coole Idee (nur nicht GS-konform).
Aber das ist OT und erklärt nicht das "talk" Rätsel.
Vielleicht muss man in ominösen Facebookgruppen nach der Lösung suchen.
 

pikachu

Geomaster
"Über diesen Cache wurde gesprochen (heutzutage nennt man das ja 'Talk') und das hat meine Neugier geweckt. "

Diese Formulierung hatte ich allerdings auch in einem D1 / T2,5 gefunden: GC5Q5WV.

Nachtrag:
Den Eintrag hatte ich gestern abend gefunden. Heute ist das Log gelöscht. Liest der betreffende User hier mit?
:D

Egal: Man kann den Eintrag trotzdem noch finden. Er ist vom 23. Juli 2023 und hier in dieser GPX-Datei gespeichert:

https://www.alpenverein-muenchen-ob...s/yY2EYqlE2t2DXb1NiN2yrQ/CachesErzgebirge.gpx

Witzig!
 
Zuletzt bearbeitet:

hcy

Geoguru
Diese Formulierung habe ich allerdings auch in einem D1 / T2,5 gefunden: GC5Q5WV
Da ist ja schon die Werting falsch, D1 bei einem Multi geht eigentlich gar nicht. Und vielleicht kann man da auch die ganze Runde (7 Caches wenn ich das richtig gelesen habe) machen nur dankt "talk" ohne vor Ort gewesen sein zu müssen.
Edit: ich finde das Wort "talk" aber überhaupt nicht bei dem Cache - wie kommst du da drauf?
 

Fadenkreuz

Geoguru
Vielleicht muss man in ominösen Facebookgruppen nach der Lösung suchen.
Wenn man neugierig genug ist, könnte man auch einfach die Cacher oder den Owner fragen. Die "talk"-Caches, die ich gefunden habe, sind alle vom selben Owner (R. bzw. Team R.). Oder gibt es auch andere Owner?
 

Fadenkreuz

Geoguru
Diese Formulierung hatte ich allerdings auch in einem D1 / T2,5 gefunden: GC5Q5WV.
Nachtrag:
Den Eintrag hatte ich gestern abend gefunden. Heute ist das Log gelöscht. Liest der betreffende User hier mit?
Kann es sein, dass du falsch geschaut hast? Ich finde in der gpx-Datei kein "talk" bei dem erwähnten Cache, wohl aber bei https://coord.info/GC6JQPD
Dort hat auch ein User mit "talk" geloggt, der hier im Forum angemeldet ist. Vielleicht klärt er uns auf. Der Cache ist übrigens nicht von "R.", womit sich meine obige Theorie schon erledigt hat.
 

pikachu

Geomaster
Kann es sein, dass du falsch geschaut hast? Ich finde in der gpx-Datei kein "talk" bei dem erwähnten Cache, wohl aber bei https://coord.info/GC6JQPD
Dort hat auch ein User mit "talk" geloggt, der hier im Forum angemeldet ist. Vielleicht klärt er uns auf. Der Cache ist übrigens nicht von "R.", womit sich meine obige Theorie schon erledigt hat.
Ohja, stimmt!

Der entsprechende Logeintrag ist bei dem von Dir genannten Cache.
Ich hatte übersehen, daß in der verlinkten GPX-Datei mehrere Caches hintereinander gespeichert sind.

Sorry!
 
Oben