• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tasche für eTrex Legend

mercator650

Geonewbie
Hallo da draußen!

Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines eTrex Legend :D und suche noch eine praktische Tasche für den kleinen Burschen (damit er noch besser bei Wind und Wetter geschütz ist). Hat von euch evt. jemand einen Tip, wo ich etwas passendes finden könnte (möglicht preisgünstiger und geschlossener als das Original-Zubehör)?

Besten Dank!

mercator650
 
OP
mercator650

mercator650

Geonewbie
Genau so etwas habe ich gesucht! Ist zwar nicht so ganz billig (22,- €), aber dafür rundum mit Neopren und großen Vinylfenster ausgestattet!

Danke und Gruß,
mercator650
 

wutzebear

Geoguru
mercator650 schrieb:
Genau so etwas habe ich gesucht! Ist zwar nicht so ganz billig (22,- €), aber dafür rundum mit Neopren und großen Vinylfenster ausgestattet!
Hat das Legend einen Clickstick (bin gerade zu faul zum nachschlagen)? Ich hatte nämlich größte Probleme bei meinem Vista mit so einer Tasche. Der Stick ließ sich nicht seitlich/hoch/runter bewegen.
 

AJCrowley

Geocacher
Das Legend hat einen Joystick. Deswegen bin ich von einer Tasche auch abgekommen. Einzig das Display hab ich mit einer Displayschutzfolie (eigentlich für meinen Palm) abgeklebt. Ansonsten vertraue ich auf die beworbene Wasserfestigkeit.
 

shia

Geomaster
AJCrowley schrieb:

Die sollte bei den Geräten auch so gegeben sein.
Hatte mein Vista mal auf 'ner Schlauchbootour im Boot (und damit im Wasser) liegen.
Nur der Kleber der Gummiarmierung hat gelitten.
Aber die ist ja sowieso soo was von Sch§&%&e....
Ansonsten keinerlei Probleme.
 

haskamp

Geonewbie
Hallihallo,

ich habe mir die Neopren-Tasche (Gilsson) für den eTrex Legend auch vor kurzem geholt. Den Clickstick kann man ohne Probleme bedienen, da die Schutzfolie eine Aussparung hat.

Allerdings ist es eine ziemliche Fummelei, die Tasche überhaupt vernünftig auf den eTrex zu bekommen. Weiterhin passen die Aussparungen für die Knöpfe an den Seiten nicht genau - der obere Zoom-Button ist nicht mehr innerhalb der geplanten Aussparung. Bedienen kann man ihn aber trotzdem.

Ein weiteres Manko ist, dass man das Gerät aus der Tasche nehmen muss, um das PC-Kabel anzuschliessen.

Die Fahrradhalterung erfüllt zwar ihren Zweck, das Gerät muss aber durch den (Kunststoff-)Karabiner noch irgendwie gesichert werden, damit es in einer ablesbaren Position bleibt (also bspw. an Brems- oder Schaltleitung befestigen).

Insgesamt ziemlich teuer für eine "Handyhülle" - aber Alternativen sind rar gesät.

Gruß,
Florian

PS: Wenn Werbelinks okay sind: Ich hab das Teil bei gps-stuff.de gekauft für 21,90 Eur.
 

Neanderwolf

Geocacher
Hallo!

Spät - aber ich hab das grad mal so gelesen.

Ich persönlich hab den Original-Handyhalter (äääh GPS-Tasche) vom Legend - und noch nie benutzt. Warum? Hmmm...
Ich meine - die meiste Zeit habe ich das Gerät eh in der Hand. Ansonsten in der Handytasche vom Rucksack, um den Hals, oder in der Tasche.
Der Fahrradhalter - eine prima Sache, meiner Meinung nach!
Kurz den Deckel wechseln - einschnappen - und los. Besser geht´s doch wohl nicht.
Und sonst... Was soll´s, wenn er mal in´s Wasser fällt ?!? Ist doch dicht. Gut - tauchen würd ich damit nicht. Aber bisher hat mein Legend allem Stand gehalten. Egal ob Regen, oder unfreiwillige Dusche im Bach.

Soviel zu meinen Erfahrungen.
 

AJCrowley

Geocacher
Neanderwolf schrieb:
Der Fahrradhalter - eine prima Sache, meiner Meinung nach!
Kurz den Deckel wechseln - einschnappen - und los. Besser geht´s doch wohl nicht.

Seitdem ich den Fahrrad- und den PKW-Halter habe, habe ich den Deckel nie mehr getauscht, da er ebenfalls dicht ist (zumindest hat er eine Gummidichtung). Der Originaldeckel liegt sicher und warm in meiner Schreibtischschublade.
 
Oben