• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Taschenlampe - NachtCaches, Standard-Batterien, 50€

movie_fan

Geoguru
http://www.qualityflashlights.at/
da hab ich meine her, die werden aus england versendet und kostet 50 euro :)
bin zufireden damit :)
 
OP
C

crunchy ger

Geocacher
@schnüffler:
werd ich auch... das was sie weniger kann als einen Mag mit LED ist sie dafür leichter =)
USA + Kanda + China kostet das gute Stück ca 41€ ohne Zoll!
Beim Hersteller direkt bin ich unschlüssig, da die einmal für 41€ und einmal für 31€ gelistet ist... der name ist nur marginal unterschiedlich!

@movie_fan:
auf den laden bin ich auch gestoßen. hat in europa den billigsten preis mit porto...
da es innerhlab der EU ist müsten auch die Steuern wegfallen.
 

kingoftf

Geocacher
Es gibt 2 Ausführungen der L2D, eine Lampe mit "normaler" LED und eine mit der "Q5"
Eine besonders helle Variante, sozusagen selektiert.
Daher der Unterschied im Preis.

Wenn man (bei Euch) noch Zoll und Märchensteuer zu dem Preis von 39 Euro bei fenix-store dazurechnet, dann lohnt sich das wegen der paar Cent kaum, die in den USA zu bestellen.
Ok, aus D. käme noch der Versand dazu, macht aber sicherlich weniger als insgesamt 10 Euro, die man beim Kauf über die USA spart....

Da ist der Link aus dem Alpenland schon ganz ok, vom Preis her.
 
OP
C

crunchy ger

Geocacher
also wenn dann will ich schon die q5 =)
also kostet der spaß 50€ (11 mehr als ohne q5)
oder noch mehr... je nach händler...
 

kingoftf

Geocacher
moenk schrieb:
Wer's noch nicht kennt wird diese Sendung vielleicht ganz interessant finden:
http://podcast.moenk.de/index.php?id=12


Kurze Anmerkung zu Deinem wirklich informativem Podcast:

Die Fenix hat keinen Luxeon-Chip, sondern, erkennbar an dem dunklen "Faden" auf dem Chip, eine CREE-LED verbaut.

Es gibt kaum eine LED mit Fokussierung, ein wenig Fummelei kann man die Lampen mit anders strukturierten Reflektoren bestücken, so dass auch enger gebündelte Ausleuchtung möglich ist.

Sündteure Custom-Made-Lampen, meist geschnitzt aus den Mag:


715685.jpg

715686.jpg

715689.jpg


Sceptre, 7x Cree Q5 mit 1100 Lumen, 600 Euro

Fotos@ Sigi aus dem Messerforum

Oder die hier, Fundstück aus dem WWW:

1000 Lumen Osram Ostar
18xAA Batterien bringen 77 Watt Leistung

797503.jpg


Bäume ganz hinten 140 Meter entfernt:

797504.jpg









Die Billiglampen mit den 48 LED oder so scheitern, weil sie keinerlei Reflektor haben, deshalb höchstens als Leselampe oder zum Schnürsenkelbinden geeignet, oder LEDs entfernen und man hat einen tollen Duschkopf fürs Camping:

1152680.jpg
 

bbqer

Geonewbie
movie_fan schrieb:
http://www.qualityflashlights.at/
da hab ich meine her, die werden aus england versendet und kostet 50 euro :)
bin zufireden damit :)

Ich hab meine L2D Q5 OP auch dort bestellt und kann den Shop nur empfehlen.
Bei den Reflektoren gibt es übrigens zwei Ausführungen SMO und OP
Der SMO-Reflektor ist glatt, was zur Folge hat, dass im Lichtkegel leichte Saturnringe sichtbar sind, dafür ist die Ausleuchtung im Fokus heller ist. Der OP hat eine Oberfläche, die einer Orangenhaut nachempfunden ist, dadurch ergibt sich eine bessere Flächenausleuchtung. Google mal nach "Fenix SMO OP"

Dann hab ich da noch einen Rabatt-Tip für den Fenix-Store :D


Ansonsten gibt es im fenix-store beim auschecken ein Feld:
Discount Coupons
Enter Redeem Code:
Da gibst du CPF8 ein und es werden automatisch 8% Rabat berechnet!

(Oder CPF5 wenn du es nicht ganz so billig haben willst;) )

Den Fahrradhalter kann ich übrigens auch empfehlen.

Munter bleiben


PS: Ich werde mich natürlich hier auch noch kurz vorstellen, aber nicht mehr heute ;)
 

Imp

Geocacher
Sehe ich das richtig, der Shop aus Ösiland verlangt bei Paypal / Überweisung KEINERLEI VERSANDKOSTEN auch nicht bei Lieferung nach Deutschland?
 

movie_fan

Geoguru
also wenn du qualityflashlight.at meinst. die sitzen in england, und versenden auch von da ;)
daher geht die url auch mit .co.uk

die sprechen englisch, aber ja sie versenden versandkostenfrei aus england nach u.a. deutschland, dauert etwa 2-3 tage, dann ist die lampe bei dir.
 

Imp

Geocacher
Im Angebotstext steht bei denen:

Verwenden Sie immer 1,5 Volt AA Qualitätszellen um Schäden zu vermeiden, welche durch Auslaufen oder anderen Fehlfunktionen entstehen können.

Ich kann doch wohl trotzdem problemlos meine guten Eneloops nehmen, auch wenn die nur 1,2V bringen? 1,5V Alkalibatterien fallen ja nach ner weile auch auf 1,2volt und weniger ab...

edit:
apropo, ich denke ich nehme das Modell OP = Orange Peel, wegen der Gleichmäßigeren Ausleuchtung bzw den nicht vorhandenen Saturnringen....das Teil soll nebenher auch beim Katastrophenschutz eingesetzt werden
 

KukiHN

Geocacher
Ich betreibe meine Q5 als L1D wie auch als L2D mit Eneloops, geht einwandfrei. Bei normalen Akkus (Sanyo 2500) hab ich da eher Probleme mit der geringeren Spannung.
Der Unterschied zwischen der Cree Q5 (180 Lumen) und Luxeon Premium100 (175 Lumen) ist die Lichtfarbe. Die Luxeon hat einen wärmeren Ton und ist dadurch etwas angenehmer, die Q5 ist hellweiß mit leichtem Grünstich und ersscheint dadurch subjektiv heller (habe beide mit OP daheim).
Gruß Marcus
 

Imp

Geocacher
Habs jetzt auch in der Beschreibung gesehen:

• wird mit 2 1,5V AA (Alkaline, Ni-MH, Lithium) Batterien betrieben. Günstig und überall erhältlich

An AA Akkus nehme ich eig. nur noch Enelopps...bei den D-Zellen habe ich 10 günstige Ansmann mit 8Ah wenns viel Kapazität sein soll, ansonsten Eneloop AA auf D Adapter und ab die Post :D
 

mirosch

Geocacher
hatte mir jetzt eine Fenix L2D CE Q5 SMO bei qualityflashlights.at bestellt und naja... sie fiept... dieses häßlich laute hochfrequente piepen, das partout nicht aufhöhren will...
Mailwechsel mit dem Versender kam nur zu den Ergebnis, dass das laut Fenix bei der Q5 "normal" sei und dass ich damit entweder leben müsste oder das ganze auf meine Kosten zurücksenden darf um dann mein Geld zurückzubekommen.

Sehr trauriges Bild für diesen Laden... dass es sich tatsächlich um einen fehlerhaftes Modell handeln könnte, denken die überhaupt nicht :-(
 

kingoftf

Geocacher
Fiepen, wenn auch nur ganz leise, ist eigentlich normal, weil so die Helligkeit geregelt wird

http://de.wikipedia.org/wiki/Pulsweitenmodulation

Eine andere Lösung besteht darin, dass man die Lampe kontinuirlich ein- und ausschaltet und zwar mehrere tausend mal pro Sekunde. Je länger die Lampe eingeschaltet bleibt und je kürzer ausgeschaltet, je heller wirkt die Lampe. Das Auge ist zu langsam um ein Pulsieren zu erkennen. Da die Zustände Ein und Aus viel einfacher zu Realisieren sind und die Verluste in diesen beiden Zuständen sehr klein sind, kann so sehr viel Energie gespart werden und es wird auch nichts heiss. Dieses Prinzip nennt man Puls-Weiten-Modulation kurz PWM und wird in sehr vielen Geräten eingesetzt (man kann damit z. B. auch die Drehzahl eines Gleichstrommotors verändern).

Macht meine Wolf Eyes auch, einn ganz leises Summen, allerdings draussen nicht zu hören, es sei denn, man hält das Ohr an die Lampe.
 

Termite2712

Geoguru
kingoftf schrieb:
Fiepen, wenn auch nur ganz leise, ist eigentlich normal, weil so die Helligkeit geregelt wird
Habe seit kurzem auch eine Fenix L2D CE Q5 SMO von qualityflashlights.at und sie fiept überhaupt nicht.
Ist sie nun defekt und muß ich sie umtauschen? :D
Wäre schade, denn das Ding ist echt geil :^^:
 

mirosch

Geocacher
nein, das fiepen ist leider penetrant laut... ich muss die Lampe nicht annähernd dem Ohr nähern... das hört man auf gut und gerne 4-5 meter ohne Probleme.... das KANN nicht normal sein...
So ein leisen summen wie man es von spannungsreglern kennt, wäre ja gar kein problem, aber das ist wirklich laut. :-(
 

kingoftf

Geocacher
Zurück damit zum Händler, habe gerade mal meine P1D und P3D eingeschaltet, da fiept auch nix, also muss bei Deiner was nicht ok sein.
 

mirosch

Geocacher
ja, nur leider siond die bei qualityflashlights.at so unflexibel, dass sie das nicht als Mangel anerkennen wollen ("...da wir alle Lampen vor dem Versand testen...") und das laut Fenix bei den neuen Modellen wohl auch bei allen so sei, müsse ich damit leben oder die Lampe auf meine Kosten zurücksenden, um dann mein Geld zurück zu bekommen.
Sehr blöd das. Lampe geht aber trotzdem zurück.
 

skrell

Geocacher
mirosch schrieb:
ja, nur leider siond die bei qualityflashlights.at so unflexibel, dass sie das nicht als Mangel anerkennen wollen ("...da wir alle Lampen vor dem Versand testen...") und das laut Fenix bei den neuen Modellen wohl auch bei allen so sei, müsse ich damit leben oder die Lampe auf meine Kosten zurücksenden, um dann mein Geld zurück zu bekommen.
Sehr blöd das. Lampe geht aber trotzdem zurück.

Ns, damit haben die sich hier schon mal tolle Werbung verpasst :-/
 

Imp

Geocacher
Da hab ich jetzt schon etwas Angst mir eine zu bestellen :eek:ps:
Erst recht wenn alle neuen so fiepen sollen :motz:

EX Schutz haben die Fenix gar keinen, oder?
 
Oben