moenk schrieb:Wer's noch nicht kennt wird diese Sendung vielleicht ganz interessant finden:
http://podcast.moenk.de/index.php?id=12
movie_fan schrieb:http://www.qualityflashlights.at/
da hab ich meine her, die werden aus england versendet und kostet 50 euro![]()
bin zufireden damit![]()
Ansonsten gibt es im fenix-store beim auschecken ein Feld:
Discount Coupons
Enter Redeem Code:
Da gibst du CPF8 ein und es werden automatisch 8% Rabat berechnet!
(Oder CPF5 wenn du es nicht ganz so billig haben willst)
Verwenden Sie immer 1,5 Volt AA Qualitätszellen um Schäden zu vermeiden, welche durch Auslaufen oder anderen Fehlfunktionen entstehen können.
• wird mit 2 1,5V AA (Alkaline, Ni-MH, Lithium) Batterien betrieben. Günstig und überall erhältlich
Eine andere Lösung besteht darin, dass man die Lampe kontinuirlich ein- und ausschaltet und zwar mehrere tausend mal pro Sekunde. Je länger die Lampe eingeschaltet bleibt und je kürzer ausgeschaltet, je heller wirkt die Lampe. Das Auge ist zu langsam um ein Pulsieren zu erkennen. Da die Zustände Ein und Aus viel einfacher zu Realisieren sind und die Verluste in diesen beiden Zuständen sehr klein sind, kann so sehr viel Energie gespart werden und es wird auch nichts heiss. Dieses Prinzip nennt man Puls-Weiten-Modulation kurz PWM und wird in sehr vielen Geräten eingesetzt (man kann damit z. B. auch die Drehzahl eines Gleichstrommotors verändern).
Habe seit kurzem auch eine Fenix L2D CE Q5 SMO von qualityflashlights.at und sie fiept überhaupt nicht.kingoftf schrieb:Fiepen, wenn auch nur ganz leise, ist eigentlich normal, weil so die Helligkeit geregelt wird
Ich denke eher dass das Fiepen vom Step-Up-Regler kommt.kingoftf schrieb:Fiepen, wenn auch nur ganz leise, ist eigentlich normal, weil so die Helligkeit geregelt wird
mirosch schrieb:ja, nur leider siond die bei qualityflashlights.at so unflexibel, dass sie das nicht als Mangel anerkennen wollen ("...da wir alle Lampen vor dem Versand testen...") und das laut Fenix bei den neuen Modellen wohl auch bei allen so sei, müsse ich damit leben oder die Lampe auf meine Kosten zurücksenden, um dann mein Geld zurück zu bekommen.
Sehr blöd das. Lampe geht aber trotzdem zurück.