Team Bruker
Geowizard
Ähm, ich habe noch ein Leben neben dem Cachen, muss leider arbeiten.........
Das schließt ja nicht aus, dass du gesunken oder abgestürzt bist.

Ähm, ich habe noch ein Leben neben dem Cachen, muss leider arbeiten.........
Ok ich mache mich jetzt nochmal auf die Suche. Bin gegen 13:45-14:00 an der Liebesinsel.
Team Bruker schrieb:Das schließt ja nicht aus, dass du gesunken oder abgestürzt bist.![]()
Habe zuerst den Schwimmer vom Boot aus gesucht und gefunden .
Den Wegpunkt in meinem magnetisch-neurologischen GPS Kurzzeitgedächnisspeicher markiert , dann das Boot auf der Liebesinsel deponiert und bin dann hingeschwommen um die Flasche zu bergen. War alles noch in Butter und ich konnte ja nicht riskieren dass die Flasche durch Abdrift und Wellenschlag auf dem Strandkies der Liebesinsel zerschellt
Bin runtergetaucht und habe die Flasche+Schwimmer geborgen.
Nein, kann kostengünstig entsorgt werden.Brauchst du den Schwimmer noch?
Ach sorry, stimmt ja...! GBU hatte doch längst festgestellt das du Aufgrund des Auftriebs deiner biologischen Lipid-Depots unsinkbar bist.Wie kommst Du drauf, das ich sinken würde
Wenigstens betreibe ich nicht auf dem Bodensee "Kinderweitwurf"
Team Bruker schrieb:Hat noch jemand zufällig eine wasserdichte Box auf Lager, die in 4m Tiefe dauerhaft dicht ist? GBU? Ach, nein - Sonja macht deine ja immer kaputt.![]()
Team Bruker schrieb:Was aber kann man dann als Logbuch nehmen? Ein Bleistift funktioniert ja wenn er naß ist auch noch...aber was als preiswerten Papierersatz verwenden?
KajakFun schrieb:Man könnte auch einen kleinen Hefter reinlegen wo die Finder laminierte "Visitenkarten oder ähnliches" abheften können.....
KajakFun schrieb:Es muss halt einfach schnell gehen weil man in 4 Meter Tiefe nicht mehr sooo viel Luft hat. Cachebehälter öffnen.....auftauchen Luft holen...Cachebehälter erneut suchen (je nach Sichtbedingungen)....Trade in/out..Deckel zu!.