• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB als missed melden?

tootuffcajun

Geocacher
Ich habe es jetzt schon mehrfach erlebt, dass ein cache gemuggelt wurde, dann vom owner neu eingerichtet wurde, aber die TB's, die vor'm muggeln drin gewesen sind nicht als missed gemeldet wurden (vom Cacheowner). Warum machen die das nicht? Gibt's da irgendeinen Grund für? Die Trackables stehen dann ewig im Inventory, sind aber definitiv weg... Ist doch irgendwie blöd für die nachfolgenden Cacher, die sich ja vielleicht auch auf den ein oder anderen Tb gefreut haben...
 

Nachtfalke

Geowizard
radioscout schrieb:
Evtl. möchte der CO das dem Trackable-Owner überlassen.
Aber welchen Sinn sollte das haben? Wenn der TB weg ist, ist er weg. Macht es denn einen Unterschied, ob der CO oder der TB-Owner den TB als vermisst meldet?
 

juba

Geomaster
kann man das als Cache Owner denn? Ich habe immer gedacht, nur die TB-Owner selber können ihre Trackables auf "missing" setzen?
naja, mir ist sowas noch nicht passiert.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
juba schrieb:
kann man das als Cache Owner denn? Ich habe immer gedacht, nur die TB-Owner selber können ihre Trackables auf "missing" setzen?
naja, mir ist sowas noch nicht passiert.
Jeder kann TB's oder Coins die in seinem eigenen Cache liegen als missing deklarieren. Wir warten allerdings immer ab, es kann ja sein, daß er noch irgendwo wieder auftaucht.
Wen das stört, der kann ja dann den Owner um Entscheidung bitten. Voreilig auf missing finden wir oll.
 

Nachtfalke

Geowizard
Na dann gibt es doch überhaupt kein Problem. Sollte der TB irgendwann mal wieder auftauchen, kann er ja wieder reaktiviert werden.
 

Dr.med.Rasen

Geocacher
diesen fall hatte ich jetzt auch. ich habe einen neuen cache gelegt mit tbs drin. einer ist danach komischerweise verschwunden, cache wurde aber nicht gemuggled, evtl hat ihn jemand mitgenommen und nicht geloggt oder so`??? jedenfalls hab ich nach ein paar wochen den owner des tbs angeschrieben, der hat aber nicht reagiert, daher habe ich ihn jetzt als missed markiert...
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Dr.med.Rasen schrieb:
diesen fall hatte ich jetzt auch. ich habe einen neuen cache gelegt mit tbs drin. einer ist danach komischerweise verschwunden, cache wurde aber nicht gemuggled, evtl hat ihn jemand mitgenommen und nicht geloggt oder so`??? jedenfalls hab ich nach ein paar wochen den owner des tbs angeschrieben, der hat aber nicht reagiert, daher habe ich ihn jetzt als missed markiert...
Sag ich doch, so gehts auch.

Den TB wieder "aktivieren" ist kein Problem, er ist doch wegen "missing" nicht deaktiviert, wenn er irgendwo wieder auftaucht, geht die Reise weiter. Manche grabben dann, was eigentlich voreilig ist, denn wenn man ihn hat, kann man ihn virtuell mittels Write Note in den Cache legen, wo er zuletzt drin war und ihn dann ordentlich ausloggen. Habe ich schon mal in den USA durch, weil da jemand nicht Bescheid wußte hat er gegrabbt, da habe ich es ihm erklärt und meinen TB ihm dann wieder "weggenommen" und in den Cache zurück gelegt, er hat ihn dann ordentlich ausgeloggt und so war dann wieder alles in Ordnung.
 

Speicher3

Geocacher
Wenn ich als "Besucher" einen Trackable aussetzen möchte und sehe vorher im Listing, dass viele TBs gelistet, aber nicht mehr im Cache sind, so setze ich dort keinen TB aus. Für mich gilt das dann als Hinweis, dass hier hin und wieder gemopst wird und die Gefahr besteht, dass TBs verschwinden. Es kann also durchaus nützlich sein. Ob es so beabsichtigt ist, weiß ich natürlich nicht.
 

Fedora

Geowizard
Nachtfalke schrieb:
Na dann gibt es doch überhaupt kein Problem. Sollte der TB irgendwann mal wieder auftauchen, kann er ja wieder reaktiviert werden.
Allerdings weiß man als Owner nicht, ob ihn noch jemand in der Tasche hat und dann wird er gegrabbt statt wie normalerweise aus dem Cache genommen zu werden, nur weil er vielleicht voreilig auf "missing" gesetzt wurde - und dann fehlt das Stück der Reiseroute.
Ich setze meine Reisenden auch erst auf "missing", wenn ich sicher bin, dass kein Log mehr kommt - also nach dem Anschreiben der Finder und einer gewissen Wartezeit.
 
Oben