• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB/Coin Statistik über GSAK oder anderen programmen??

Chrichy

Geocacher
Hallo Leute..

Ich frage mich schon lange warum es keine TB oder Coin Statistiken gibt..Mich würde es zb. interessieren wie viele Tb´s bzw. Coins ich in einem Monat gefunden habe..Bei GSAK gibt es diese Statistik ja nur für Caches..Siehe hier:

ssssjemt2wzb.jpg



Genau diese Statistik bloß statt Caches eben Tb´s und Coin´s..also allgemein Trackables...

Was wisst ihr..Gibt es sowas schon in ihrgendeiner Form oder etwa nicht??

:gott: :gott: :gott: Liebe grüße Chrichy :gott: :gott: :gott:
 

Schnueffler

Geoguru
Schau Dir mal das Makro hier an: http://gsak.net/board/index.php?s=694603c38de80e9bfe2c5f2b1c28aa6a&showtopic=12125&st=0&#entry114745
 
OP
C

Chrichy

Geocacher
Hat das was mit der Statistik zutuhen.Also im schnelllesemodus hab ich nur erkennen können das das ein Programm zum loggen ist..Aber ich wollte ja gerne eine Statistik..Egal welche..Evt ein Statsgen oder über GSAK whatever!
 

Astartus

Geowizard
Das große Problem ist einfach, dass es nicht so leicht möglich ist, Travelbugs und Coins in GSAK einzulesen, da Geocaching.com dafür keine GPX oder ähnliche Datei zur Verfügung stellt.

Also müssen alle TravelBugs manuell eingetragen werden, und das ist doch etwas mühsam. Natürlich könnte es dafür eine Statistik geben, aber bisher hat das niemand für nötig gehalten. Und das bestehende FindStatGen auf Travelbugs anzupassen wäre wohl auch eine enrorme Menge Arbeit.

Aber du könntest diesen Wunsch auf Englisch im Makro oder Feautre Request Forum schreiben, vielleicht kann dir jemand der fit in der Makro Programmierung ist etwas zusammenschustern, dass die Anzahl der TB Funde in einer HTML Datei ausgibt, die du dann in FindStatGen einbinden kannst.
 
OP
C

Chrichy

Geocacher
Mhh das werde ich mal versuchen..ok hab immer ein bisschen respekt vor diesen Foren..Ziehmlich unübersichtlich und ziehmlich lange englische Texte..Soll nicht heißen das ich kein englisch kann^^

Aber theoretisch könnte man die Grafik doch so umprogrammieren das sich die Balken nicht auf die funde der Caches ausrichten sondern auf die der Tb´s und coins..oder?!
 

walkin'Simon

Geowizard
Ich habe das o.g. Macro vor kurzem gefunden und arbeite gerade meine TB- und Coin-Funde in eine Datenbank MyTrackables ein - mühsam! (wofür tue ich das überhaupt???)
Aufgrund dieses Threads habe ich mal FindStatsGen drüber laufen lassen und es ist abgebrochen. (Ich weiß wohl nicht mehr, was ihn gestört hat)
Da die meisten Kategorien der Statistik ist nicht auf Trackables passen, wäre da eine "eigene" Statistik (die dann ja in eine Anmerkung von FindStatsGen eingebunden sein könnte) erforderlich.
Aber durchaus lustig....
 
OP
C

Chrichy

Geocacher
ok..Ich dachte schon das ich hier der erste bin der auf diese Idee kommt..

Ja mir würde ja auch erstmal so ein kleines profilbild reichen..Wie von geocaching diese Found/hidden dinger..Bloß mit Name,Tb´s und coins drauf..^^

Also ich kenn mich generell auch mit html aus..Und so ein bildchen lässt sich ja leicht darüber machen..aber mich wunderts echt das es noch keiner gemacht hat^^

Edit: Nicht lacehn..hab hier mal so ne nicht GSAK lösung gemalt^^ So stelle ich mir das ihrgedwie vor..

unbenannt1hsnuyq9.jpg
 

Astartus

Geowizard
Wie gesagt das große Problem ist einfach dass die "Funde je Monat" Statistik nur ein kleines Zahnrad in der großen FindStatGen Maschine ist. Ich könnte mir schon vorstellen dass diese Grafik funktioniert, wenn man anstatt seiner "Funde" Datenbank seine "Trackable" Datenbank angeben würde. Die Frage ist dann nur ob noch der Rest des FindStatGen Makros soweit funktioniert dass du eine funktionierende Ausgabe bekommst.

Als Abschnitt in FindStatGen würde ich mir dass jedoch nicht wünschen. FindStatGen richtet sich ganz klar auf gefundene Geocaches. Die Frage wäre wieviele User solch einen Abschnitt haben bzw. benutzen wollen.

Andererseits kann FindStatGen wie bereits gesagt in den "Notes" Abschnitten HTML Dateien anzeigen. Also einfach mal fragen ob einer der Programmierer sowas zusammenbauen kann, evtl sogar mit zugriff auf bestehenden FindStatgen Code. Theoretisch sollte das wirklich nicht so schwer sein, und die Ausgabe als HTML Code.
So schlimm ist das GSAK Forum nicht, alles was Markos betrifft, ob es neue sind oder Probleme mit den alten kommt in das "Makros" Subforum .
 

Gummiseele

Geocacher
Statbar ist kein Problem!

Auch das automatische aktualisieren (des Statbar) ist nicht schwer!

Hab es dir eben geschickt.

gruß
Christian
 
Oben