• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB geklaut / Die Verantwortung eines Cachowners

Was tun, wenn der Cacheowner bei verschwundenen TBs nicht reagiert? Bitte, das Extremste wählen, woz

  • Ich mache nichts, denn das ist nicht mein Cache.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich schreibe im Log, dass der TB nicht drin ist.

    Stimmen: 1 50,0%
  • Ich schaue in die Logs und schreibe Cacher an, die TB-Loggen evtl. nicht kennen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich informiere den Cacheowner, dass er sich darum kümmern soll.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich logge "Needs Maintenance" und verweise auf den verschwundenen TB

    Stimmen: 1 50,0%
  • Ich logge SBA, wenn ich das Gefühl habe, dass im Cache des öftern TBs verloren gehen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich entferne den Cache. (Gebe ihn dem Owner, wenn er mir sagt, wohin)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2

B44

Geocacher
Leider gibt es viele Cacheowner, die sich nicht um die geklauten TBs in ihrem Cache kümmern.
Besonders unfair ist das, wenn der TB-Owner aus einem Nicht-Deutschsprachigen-Land kommt, weil er bei der Suche nach seinem TB meist Hinweise aus deutschen Logs nicht versteht und nicht weiss, was mit seinem TB passiert ist.

Groundspeak hat jetzt in der letzten Weekly Notification daran erinnert:
------------------------------
Cache Maintenance Reminder
For many of us it is a time for seasonal change. Whether you are picking up Fall leaves or experiencing the first signs of Spring, now is a good time to check on your geocaches. Performing regular cache maintenance is important in ensuring a great geocaching experience for everyone.

Here are some important things to keep in mind:
- Make sure that that your container is watertight and that the contents are free from debris.
- Replace the container if the current one is not holding up in its environment.
- If any of the cache contents are wet, dry them off or replace them.
- If winter is approaching, make sure you include a pencil in your cache since pens can freeze up.
- Check your logbook and verify that there is enough space left for signatures.
- If your cache will not be accessible due to seasonal weather conditions, note this on the cache page.

- Verify any travel bugs that are listed in your cache, mark those that have been listed in there for a while and aren't in the cache as "missing."

Ich übersetze mal sehr, sehr frei:
Ein Cacheowner ist auch für die TBs und Coins in seinem Cache verantwortlich.
Er sollte sie, wie auch den Cache, regelmäßig überprüfen und TBs bei Verlust als "verloren gegangen" markieren.


Was mein ihr, soll man, wenn eine längere Zeit nach dem Verschwinden nichts passiert ist, "Needs Maintenance" loggen? - Im Wiederholungsfall gar SBA, weil sich der Owner nicht drum kümmert?

Der Anlass für diesen Beitrag ist: Highway to Hell / Eistal Multi-Cache by Stefan (leu05438) (GC969F) Rheinland-Pfalz (ein sehr interressanter Cache, bei dem der Owner leider nicht in der Nähe wohnt)
Den Owner hatte ich bereits im April/Mai über den wiederholten Diebstahl in seinem Cache informiert. Er hatte die Note sehr schnell gelöscht.

Auch in diesem TB-Hotel sind die verschwundenen Coins noch eingeloggt: GC13BCC
Der Cache wurde geplündert, nachdem die Tarnung futsch war.
Der Owner hätte es den Logs entnehmen können, hatte den Cache aber nicht rechtzeitig gewartet. :?
Wenn deswegen auch der eigene TB geklaut wurde, kann man (oder Frau) wohl auch verstehen warum ich da besonders sauer reagiert habe.
Meiner Meinung nach sollte der Owner eines TB-Hotels besonders zuverlässig und sich seiner Verantwortung bewusst sein!

In der Umfrage unten wählt bitte das aus, was ihr im äußersten Notfall tun würdet, wenn andere Optionen nichts gebracht haben.

(Ich bin nicht sehr fitt in Umfragen und hoffe, dass das so gut geht. Sollte Optionen fehlen, bitte posten.)

Nachtrag: Ich habe die Option vergessen, den TB-Owner anzuschreiben. Kann das noch vom Moderator oder Admin in die Umfrage eingefügt werden?
 

KrasserMann

Geocacher
Mal im ernst!


Mehr als den TB Owner darüber Informieren das sein TB weg ist kann und muss der Owner eines Caches nicht!

Ich denke nicht, das der Cache Owner für TB´s die durch seinen Cache reisen irgendeine weitergehende Verantwortung hat!

Wenn dem so wäre würd ich keine Caches mehr legen!

KM
 

gartentaucher

Geowizard
Was soll den der Cacheowner dagegen tun, wenn aus seinem Cache TBs geklaut werden? Die Polizei rufen? Einen Privatdetektiv engagieren? Eine Wache aufstellen?

Oder wenn Cacher zum TB-Loggen nicht fähig sind? Nicht jeder schreibt ins Log, dass er Kram getauscht oder TBs entnommen/reingetan hat. Die kann man ja nicht alle der Reihe nach anschreiben und ihnen einen Schnellkurs aufdrücken.

Was anderes ist es, wenn der Cache komplett mehrmals geplündert oder gemuggelt wurde. Dann sollte er komplett überarbeitet oder verlegt werden, ganz unabhängig von evtl. abhanden gekommenen TBs.

Wenn ich jetzt für den Inhalt meiner Caches haftbar gemacht werde, werde ich große Schilder anbringen, dass dort keine TBs/Coins abgelegt werden dürfen.

Ich schreibe nur ins Cachelog, dass ein TB verschwunden ist, für die nachkommenden Sucher. Der TB-Eigentümer kann das ja selbst im Blick behalten.
 

stonewood

Geowizard
Wenn ein TB abhanden kommt sollte man das auch im TB-Log selbst kundtun - der TB-Owner sieht ja nur daß der TB in einem bestimmten Cache liegt, bekommt aber eben nicht die Cachelogs. Gerade selbst erlebt: Coin ist wohl weg, das wird auch mal in den Cachelogs erwähnt - aber in den TB-Logs kein Wort davon. Hab mich nur gewundert daß eine Weile keine Logs mehr kamen ...

Und es reicht dann nicht das Ding auf 'unknown location' zu setzen - davon kriegt AFAIK der TB-Owner auch kein Log.

Also: 'write note' beim betreffenden TB, das geht genau wie bei einem Cache, auch ohne die Trackingnummer.
 

Sir Hugo

Geomaster
Einer unserer caches wird hin und wieder mal von Muggel-Kids besucht, allerdings ohne dass sie den cache zerstören, klauen oder plündern. Sie kritzeln was ins Logbuch, oder hin und wieder verschwindet sicher auch mal ein trading item. Dennoch belassen wir den cache, wo und wie er ist.

Für TBs oder coins ist er daher allerdings nicht geeignet (Da es ein Micro ist, stellt sich das Problem auch gar nicht erst). Generell wäre es aber gut, wenn für derartige caches durch den owner ein Icon "nicht für TBs/Coin zu empfehlen" gesetzt werden könnte. Nicht, um sich vor der Verantwortung zu drücken, sondern um die trackables der Anderen besser zu schützen.
 
OP
B44

B44

Geocacher
Hier ein recht negatives Beispiel:
Peilung mal anders (GCP4KG) by froeb (der in seiner Homepage schreibt:
Meine Lebensregel
"Was Du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen!"


Cacheowner legt TB in seinen Cache und schreibt (vor 18 Monaten!!!):

February 19, 2006 by froeb (231 found)
finalkontrolle-alles bestens -nur bis zur reaktivierung warte ich noch bis zum frühling


... Inzwischen sind 2 Frühlinge vergangen
... Der Cache bleibt archiviert
... Keine Reaktion auf Note, dass er wenigstens den TB wieder rausholen möge
... Das wars für den TB aus Florida
... Lost in Leipzig aus Faulheit
 

Grauer Star

Geowizard
B44 schrieb:
Leider gibt es viele Cacheowner, die sich nicht um die geklauten TBs in ihrem Cache kümmern.

Dann gebe ich Dir hier gleich mal ein Gegenbeispiel:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=d1a7901b-be2a-46d2-a94d-ec2aeec84732

Habe heute, da mich der Owner von Ladybug Traveler angeschrieben hat mal nach zu schauen, eine Cachewartung gemacht. Beide BUGs wurden lt. LOGbuch mitgenommen, aber leider nicht online geloggt. Der Cacher Name wird bei GC nicht geführt, oder kennt jemand Volleybär?? Für Sachdienliche Hinweise sind die BUG Owner sicher dankbar. Aber für mich als Cache Owner ist hier Schluss - mehr geht nicht. Bin doch nicht Interpol :wink: :idea:

Edit: habe den Kerl gerade gefunden, ist nur unter OC eingetragen. :evil: :!:
 

Gavriel

Geocacher
Wenn ich einen TB oder eine Coin in einem Cache nicht vorfinde, schreibe ich eine Notiz beim TB (dazu braucht man keine Trackingnummer), damit der Besitzer des TBs Bescheid weiß.
An Orten, die ich für TBs nicht sicher oder sinnvoll halte, schreibe ich bei meinen eigenen Caches hinein, dass man keine TBs dort lassen soll. Leider gibt es Leute, die sich zu fein sind, um Beschreibungen zu lesen. Verhindern kann man so nichts. Sollte das Ganze in Stadtnähe sein, verringere ich die Attraktivität für TBs eben durch Wahl einer kleinen Box. Dann muss ich mir halt das Gesuder (=Gemecker) von jenen anhören, für die nur eine möglichst große (bzw. teure) Dose ein guter Cache ist.
 

Joggl

Geomaster
Mir ist ein paar Mal erst beim Onlineloggen aufgefallen dass eigentlich noch ein oder ein paar TBs drin sein sollten. Dann hab ich das im Log vermerkt. Leider hab ich vorkurzem einen TB in einem Hotel abgelegt und zuhause festgestellt das 7 oder 8 TBs noch eingebucht waren, heute ist auch der von mir abgelegte TB noch eingeloggt allerdings auch geklaut!
-> TBs leg ich nie wieder in ein Hotel!

In einem meiner Caches hat Anfangs des Monats irgendwer von einem TB das Dogtag als Tradeitem mitgenommen (und nichtmal online geloggt), ich hab den TB rausgenommen und ihm ein Ersatz-Tag gebastelt, hab ich irgendwie als Owner "verpflichtet" gefühlt dass der Gast weiterreisen konnte und nicht auch noch geklaut wird..

Grüße
Jakob
 
OP
B44

B44

Geocacher
Ein besonders positives Beispiel kann ich auch bringen:
Gerade habe ich folgene freundliche Mail eines Neucachers aus Tschechien bekommen, aus der man richtig herauslesen kann, wie er sich mit der Formulierung Mühe gegeben hat:

Helo freind,
your geocoin TBRK8Q he had been probably by stolen from cashe C150ZN in Czech Republic. Physical not by present there.
Perhaps in future appears myself.
Bye by xlibor/Ostrava/Czech republic


Ich ahnte schon, dass meine Coin abhanden gekommen sein könnte, aber wie auch bei Deutschen Caches sind dort fast alle Logs in der Muttersprache:
Pravdepodobne byl v Malem skalnim jezirku ukraden, byl jsem tam 16.9.07 a podle logu to i ostatni potvrzuji. Je to smutne :(

Klar, dass xlibor dafür auch eine freundliche Dankes-Antwort erwarten kann.
 

thofol

Geocacher
B44 schrieb:
meine Coin abhanden gekommen sein könnte, aber wie auch bei Deutschen Caches sind dort fast alle Logs in der Muttersprache:
Pravdepodobne byl v Malem skalnim jezirku ukraden, byl jsem tam 16.9.07 a podle logu to i ostatni potvrzuji. Je to smutne :(

Klar, dass xlibor dafür auch eine freundliche Dankes-Antwort erwarten kann.

--> Daher bitte schauen, woher der TB kommt. Falls er ursprünglich aus dem Ausland stammt logge ich in Englisch, wenn er aus D kommt, logge ich auf Deutsch. Das Nachsehen dauert nicht lange, hilft dem Owner aber auf alle Fälle weiter.
 

BlueGerbil

Geowizard
Pravdepodobne byl v Malem skalnim jezirku ukraden, byl jsem tam 16.9.07 a podle logu to i ostatni potvrzuji. Je to smutne

"Höchstwahrscheinlich wurde er (der TB) im "kleinen Felsensee" (wohl ein Cache-Name?) gestohlen, ich war am 16.9.07 vor Ort und die anderen Logs bestätigen dies. Das ist traurig."

Hoffe, das hilft.
Wenn´s Sprachproblem mit tschechischen Cachern gibt, könnt ihr euch gerne an mich wenden.
 

arbalo

Geomaster
vor allen dingen wäre es angbebracht den tb mit der "note" zu loggen, das der tb nicht mehr im c. ist, weil nur so efährt der tb-owner das sein tb missing ist.

den c. zu loggen und zu schreiben, daß der tb nicht da ist bringt dem tb-owner gar nichts!!!!!!!

und das der cache-owner verantwortlich ist, ist ja wohl absoluter BULLSHIT :!:
 

SabrinaM

Geowizard
Der Cacheowner ist natürlich nicht dafür verantwortlich, dass der TB geklaut wurde (es sei denn, seit langem fehlt die Tarnung und das ist bekannt oder ähnliches...)

Aber es gibt viele Cacheowner, die (aus Unwissenheit, aus Faulheit oder aus welchen Gründen auch immer) nicht in der Lage sind, einen nicht mehr im Cache vorhandenen TB oder eine Coin als "Missing" zu markieren. Selbst nachdem fast jedes Log darauf hinweist, dass der Reisende nicht mehr im Cache ist, bleiben sie im Inventar des Caches. Meiner Meinung nach liegt das in der Verantwortung des Cacheowners, sich zumindest darum zu kümmern. Alternativ kann dies natürlich auch der Besitzer des Reisenden tun, nur bekommt der den Verlust in der Regel meist erst viel später mit, wenn er nicht von einem Cacher direkt angeschrieben und über den Verlust informiert wird.
 

arbalo

Geomaster
SabrinaM schrieb:
Der Cacheowner ist natürlich nicht dafür verantwortlich, dass der TB geklaut wurde (es sei denn, seit langem fehlt die Tarnung und das ist bekannt oder ähnliches...)

Aber es gibt viele Cacheowner, die (aus Unwissenheit, aus Faulheit oder aus welchen Gründen auch immer) nicht in der Lage sind, einen nicht mehr im Cache vorhandenen TB oder eine Coin als "Missing" zu markieren. Selbst nachdem fast jedes Log darauf hinweist, dass der Reisende nicht mehr im Cache ist, bleiben sie im Inventar des Caches. Meiner Meinung nach liegt das in der Verantwortung des Cacheowners, sich zumindest darum zu kümmern. Alternativ kann dies natürlich auch der Besitzer des Reisenden tun, nur bekommt der den Verlust in der Regel meist erst viel später mit, wenn er nicht von einem Cacher direkt angeschrieben und über den Verlust informiert wird.

sorry aber absoluter quatsch, der erste cacher der feststellt das der tb fehlt sollte dies im cache UND tb log "melden" ( über das wie kann man diskutieren bzw. es sollte jeder cacher genug gribs haben wie er das tut ) , erst wenn sich nach mehreren tb-notfoundlogs "nichts tut" KÖNNTE der owner aus nettigkeit dies tun, aber er ist für mich der letzt in der "pflicht".

ich bin selber durch so eine fall betroffen, TB elvis der eifelelch wurde x mal als not found im c. geloggt aber nicht einer hat mal eine note im tb hinterlassen - klasse :evil: deppen :!:
 

SabrinaM

Geowizard
arbalo schrieb:
sorry aber absoluter quatsch, der erste cacher der feststellt das der tb fehlt sollte dies im cache UND tb log "melden" ( über das wie kann man diskutieren bzw. es sollte jeder cacher genug gribs haben wie er das tut ) , erst wenn sich nach mehreren tb-notfoundlogs "nichts tut" KÖNNTE der owner aus nettigkeit dies tun, aber er ist für mich der letzt in der "pflicht".

Das der Cacher, der dies bemerkt, es im Cache und auf der TB-Seite loggt, wäre der Idealfall. Dann kann der TB-Owner den TB selber als Missing markieren.

ICH bin jedoch der Meinung (und werde dies bei meinem Cache auch so praktizieren, falls der Fall jemals eintreten sollte, ich hoffe, ich muss es nie tun...), das der Cacheowner für das Inventar seines Caches verantwortlich ist. Und dazu gehört nun mal auch, zu prüfen, ob die Coins und TBs, die dort gelistet sind, auch tatsächlich drin sind. Sind sie nicht drin (und ich habe das Logbuch überprüft, ob sie nur noch nicht online geloggt sind, sondern tatsächlich gestohlen wurden), sehe ich es als die Aufgabe des Cacheowners, diese aus dem Cache-Inventar zu entfernen, indem sie als Missing markiert werden. Dazu gehört meiner Meinung nach dann aber auch eine Nachricht an den Owner des TB, da GC es versäumt hat, den Owner automatisch zu benachrichtigen, wenn sein Reisender als Missing markiert wird :evil:

Wenn diese meine Meinung absoluter Quatsch ist, ich kann damit leben :wink:
 

arbalo

Geomaster
ist ja schön das du das so machst, bloss was versprichst du dir davon?
1-3 cacher loggen tb nicht anwesend, was glaubst du, was du mehr siehst als die 3 vor dir?

ich will dich nicht kritisieren, worum es mir geht :arrow: diese schwachsinnige "verantwortlichkeit" des owners existiert und bringt gar nichts :!:
wichtig ist das tb auf der tb-seite geloggt wird :idea:
 

TMC

Geocacher
arbalo schrieb:
sorry aber absoluter quatsch, der erste cacher der feststellt das der tb fehlt sollte dies im cache UND tb log "melden" ( über das wie kann man diskutieren bzw. es sollte jeder cacher genug gribs haben wie er das tut ) ...

Leider gibt's Cacher, die loggen Caches und TBs nicht zeitnah. Damit chaotisiert sich das System:
- der TB fehlt temporär nur scheinbar im Cache
- der Nächste loggt eine Notiz
- der Owner loggt'n »Missing«
- PNs wechseln hin+her ...
... das kann dann Heerscharen von Cachern beschäftigen. :shock:

OT: Ist unser aller »Rechtschreib-Pocher« eigentlich außer Landes? Manchmal vermisst man ihn sogar. :wink:
 

arbalo

Geomaster
TMC schrieb:
- der Nächste loggt eine Notiz ****
- der Owner loggt'n »Missing«
- PNs wechseln hin+her ...
... das kann dann Heerscharen von Cachern beschäftigen. :shock:
:wink:


**** die notiz würde ja schonmal reichen, dann kann ja recherchiert werden......
 
OP
B44

B44

Geocacher
Um Missverständnissen vorzubeugen:

Ausdrücke wie "absoluter BULLSHIT", "absoluter quatsch", "deppen", "schwachsinnige verantwortlichkeit" sind nicht typisch für Biker!

Schade, dass sie hier geduldet werden, Standard sind sie im "Grünen Forum" zum Glück nicht.


Keine Macht den Statistik-Bloggern!
 
Oben