B44
Geocacher
Leider gibt es viele Cacheowner, die sich nicht um die geklauten TBs in ihrem Cache kümmern.
Besonders unfair ist das, wenn der TB-Owner aus einem Nicht-Deutschsprachigen-Land kommt, weil er bei der Suche nach seinem TB meist Hinweise aus deutschen Logs nicht versteht und nicht weiss, was mit seinem TB passiert ist.
Groundspeak hat jetzt in der letzten Weekly Notification daran erinnert:
------------------------------
Cache Maintenance Reminder
For many of us it is a time for seasonal change. Whether you are picking up Fall leaves or experiencing the first signs of Spring, now is a good time to check on your geocaches. Performing regular cache maintenance is important in ensuring a great geocaching experience for everyone.
Here are some important things to keep in mind:
- Make sure that that your container is watertight and that the contents are free from debris.
- Replace the container if the current one is not holding up in its environment.
- If any of the cache contents are wet, dry them off or replace them.
- If winter is approaching, make sure you include a pencil in your cache since pens can freeze up.
- Check your logbook and verify that there is enough space left for signatures.
- If your cache will not be accessible due to seasonal weather conditions, note this on the cache page.
- Verify any travel bugs that are listed in your cache, mark those that have been listed in there for a while and aren't in the cache as "missing."
Ich übersetze mal sehr, sehr frei:
Ein Cacheowner ist auch für die TBs und Coins in seinem Cache verantwortlich.
Er sollte sie, wie auch den Cache, regelmäßig überprüfen und TBs bei Verlust als "verloren gegangen" markieren.
Was mein ihr, soll man, wenn eine längere Zeit nach dem Verschwinden nichts passiert ist, "Needs Maintenance" loggen? - Im Wiederholungsfall gar SBA, weil sich der Owner nicht drum kümmert?
Der Anlass für diesen Beitrag ist: Highway to Hell / Eistal Multi-Cache by Stefan (leu05438) (GC969F) Rheinland-Pfalz (ein sehr interressanter Cache, bei dem der Owner leider nicht in der Nähe wohnt)
Den Owner hatte ich bereits im April/Mai über den wiederholten Diebstahl in seinem Cache informiert. Er hatte die Note sehr schnell gelöscht.
Auch in diesem TB-Hotel sind die verschwundenen Coins noch eingeloggt: GC13BCC
Der Cache wurde geplündert, nachdem die Tarnung futsch war.
Der Owner hätte es den Logs entnehmen können, hatte den Cache aber nicht rechtzeitig gewartet. :?
Wenn deswegen auch der eigene TB geklaut wurde, kann man (oder Frau) wohl auch verstehen warum ich da besonders sauer reagiert habe.
Meiner Meinung nach sollte der Owner eines TB-Hotels besonders zuverlässig und sich seiner Verantwortung bewusst sein!
In der Umfrage unten wählt bitte das aus, was ihr im äußersten Notfall tun würdet, wenn andere Optionen nichts gebracht haben.
(Ich bin nicht sehr fitt in Umfragen und hoffe, dass das so gut geht. Sollte Optionen fehlen, bitte posten.)
Nachtrag: Ich habe die Option vergessen, den TB-Owner anzuschreiben. Kann das noch vom Moderator oder Admin in die Umfrage eingefügt werden?
Besonders unfair ist das, wenn der TB-Owner aus einem Nicht-Deutschsprachigen-Land kommt, weil er bei der Suche nach seinem TB meist Hinweise aus deutschen Logs nicht versteht und nicht weiss, was mit seinem TB passiert ist.
Groundspeak hat jetzt in der letzten Weekly Notification daran erinnert:
------------------------------
Cache Maintenance Reminder
For many of us it is a time for seasonal change. Whether you are picking up Fall leaves or experiencing the first signs of Spring, now is a good time to check on your geocaches. Performing regular cache maintenance is important in ensuring a great geocaching experience for everyone.
Here are some important things to keep in mind:
- Make sure that that your container is watertight and that the contents are free from debris.
- Replace the container if the current one is not holding up in its environment.
- If any of the cache contents are wet, dry them off or replace them.
- If winter is approaching, make sure you include a pencil in your cache since pens can freeze up.
- Check your logbook and verify that there is enough space left for signatures.
- If your cache will not be accessible due to seasonal weather conditions, note this on the cache page.
- Verify any travel bugs that are listed in your cache, mark those that have been listed in there for a while and aren't in the cache as "missing."
Ich übersetze mal sehr, sehr frei:
Ein Cacheowner ist auch für die TBs und Coins in seinem Cache verantwortlich.
Er sollte sie, wie auch den Cache, regelmäßig überprüfen und TBs bei Verlust als "verloren gegangen" markieren.
Was mein ihr, soll man, wenn eine längere Zeit nach dem Verschwinden nichts passiert ist, "Needs Maintenance" loggen? - Im Wiederholungsfall gar SBA, weil sich der Owner nicht drum kümmert?
Der Anlass für diesen Beitrag ist: Highway to Hell / Eistal Multi-Cache by Stefan (leu05438) (GC969F) Rheinland-Pfalz (ein sehr interressanter Cache, bei dem der Owner leider nicht in der Nähe wohnt)
Den Owner hatte ich bereits im April/Mai über den wiederholten Diebstahl in seinem Cache informiert. Er hatte die Note sehr schnell gelöscht.
Auch in diesem TB-Hotel sind die verschwundenen Coins noch eingeloggt: GC13BCC
Der Cache wurde geplündert, nachdem die Tarnung futsch war.
Der Owner hätte es den Logs entnehmen können, hatte den Cache aber nicht rechtzeitig gewartet. :?
Wenn deswegen auch der eigene TB geklaut wurde, kann man (oder Frau) wohl auch verstehen warum ich da besonders sauer reagiert habe.
Meiner Meinung nach sollte der Owner eines TB-Hotels besonders zuverlässig und sich seiner Verantwortung bewusst sein!
In der Umfrage unten wählt bitte das aus, was ihr im äußersten Notfall tun würdet, wenn andere Optionen nichts gebracht haben.
(Ich bin nicht sehr fitt in Umfragen und hoffe, dass das so gut geht. Sollte Optionen fehlen, bitte posten.)
Nachtrag: Ich habe die Option vergessen, den TB-Owner anzuschreiben. Kann das noch vom Moderator oder Admin in die Umfrage eingefügt werden?