• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB Hotels mit Mindest-TB-Zahl-Regeln

t31

Geowizard
Discovern und mit Zweitaccount die Coin transportieren. TB und Coin gehören nicht dem Owner eines "Hotels", das sollten eigentlich langsam bekannt sein, da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.
 

Neheimer

Geocacher
Genau wegen dieser Regeln habe ich das TB Hotel auf die Ignore Liste gesetzt. Man stelle sich mal vor da liegt ein TB mit Ziel USA drin und jemand fliegt dorthin. Dieser Cacher hat gerade keinen TB zu Hause gelagert (auch nicht der Sinn von TB´s und Coin´s). Dann bleibt der TB im Hotel liegen weil er sich nicht traut ihn raus zu nehmen. :irre:
Dieser typisch deutsche Ordnungs- und Regelungswahn hat offenbar auch die Cacher überrollt. :???:
 

ElliPirelli

Geoguru
Hausordnungen dieser Art ignoriere ich aus Prinzip.
Und wenn dann mein Log gelöscht wird, wird es wieder eingestellt.

Mit dieser Aussage fördert der Owner nur, daß weder im Papierlog, noch im online Log erwähnt wird, welche und wieviel Reisende entnommen wurden... :roll:

Scheinbar hat der noch nicht begriffen, daß er nicht der Owner der Reisenden ist, und damit nicht über sie bestimmen darf.
:kopfwand:
 

shapeshifter79

Geomaster
Grundsätzlich ist ja nichts gegen gut platzierte TB-Hotels einzuwenden. Inwieweit zwei davon direkt nebeneinander liegen müssen ist mir aber nicht ganz klar. Ich habe schon sehr schöne Beispiele von TB-Hotels gesehen, die ihre Funktion de facto auch noch gut erfüllen. Was diese "Un-Regel" der Mindest-TB-Anzahl angeht sehe ich das genauso wie sämtliche meiner Vorschreiber. Ich hab im Laufe der Zeit schon mehrere solche Caches gehoben, die mit dieser Regel immer wieder TBs am Weiterreisen hindern, wenn die Leute sich daran halten. Aus diesem Grund habe ich bei vielen meiner Wanderer auch einen Zettel beigelegt, dass sie nicht in TB Hotels oder -Motels o.ä. wollen. Und aus dem gleichen Grund lege ich in derartigen TB-Hotels auch grundsätzlich keine TBs ab.

Naja, zu genau diesem Thema gibt es bereits viele Threads und eigentlich kommen alle zum gleich Schluss. Vielleicht wird diese "Regel" ja noch einmal überdacht.
 

Mr Weezli

Geocacher
Ein TB-Hotel soll doch seinen Gästen nicht einkerkern, sondern vielmehr dazu beitragen,
dass die TBs schnell wieder fit und wohl gelaunt auf die Piste kommen.

Ich persönlich halte nicht viel von solchen TB-Hotels mit Einkerkerung, aber ich respektiere
auch den TB-Hoteldirektoren (Owner) die solche Regeln aufstellen. Ich lege aber auch keinen
TBs mehr in einem TB-Hotel ab. Und zwar genau wegen diesen "sinnbefreiten" Regel.

Eine Regelalternative wäre: "TB in / TB out" - Nimm nur einen TB, wenn du auch einen reinpackst! (nur für TB-Hotels).
 

dasrudel

Geocacher
Ui,
jetzt komme ich doch langsam ins grübeln, weil ich bei unseren Caches immer den Satz, bzw. das Bild "Tausche gleichwertig" stehen habe.
Das soll eigentlich kein Zwang sein, nur dann einen TB od. Coin zu nehmen, wenn man auch einen TB od. Coin abgelegt hat.
Ich finde nur, dass am Ende eines Multis der Fund eines TBs einen Anreiz gibt.

Aber ein Log zu löschen, weil kein TB getauscht wurde oder nur einer mitgenommen wurde, dass finde ich doch reichlich übertrieben.

Michael

PS. Wer kommt morgen mit cachen?
Schneefräse und Pistenbulli habe ich schon vollgetankt. :D
 

shapeshifter79

Geomaster
Mr. Weezli schrieb:
Eine Regelalternative wäre: "TB in / TB out" - Nimm nur einen TB, wenn du auch einen reinpackst! (nur für TB-Hotels).
So eine Regel würde aber wieder zu dem vom Neheimer beschriebenen Problem führen. Wenn man an ein TB Hotel kommt, dass eine solche Regel hat, aber keinen TB dabei hat, wohl aber einen oder mehrere weiterbefördern könnte (und das wollen ja die Besitzer der TBs), könnte man es eben nicht, weil man sie nicht "einlösen" kann. Insofern halte ich von Regeln, die das TB tauschen einschränken, generell nichts.

dasrudel schrieb:
jetzt komme ich doch langsam ins grübeln, weil ich bei unseren Caches immer den Satz, bzw. das Bild "Tausche gleichwertig" stehen habe.
Das soll eigentlich kein Zwang sein, nur dann einen TB od. Coin zu nehmen, wenn man auch einen TB od. Coin abgelegt hat.
Das "Tausche gleichwertig" bezieht sich ja auch auf Tauschgegenstände und ist deshalb ja vollkommen korrekt und Du hast damit völlig Recht!

Ein TB oder eine Coin ist aber kein Tauschgegenstand, da man ihn ja nicht behält und weil er dem jeweiligen Owner gehört. Deshalb kann man nicht nur meiner Meinung nach soviele TBs / Coins aus einem Cache mitnehmen wie man will, wenn es denn dem TB-Ziel dient. Ein anderes Beispiel, warum ein TB kein Tauschgegenstand ist, sei hier genannt (hab ich irgendwo mal so in der Art gelesen und ist sehr plausibel wie ich finde):

1. Cacher A legt einen TB in einen Cache und entnimmt dafür einen Tauschgegenstand.
2. Cacher B entnimmt den TB, weil er ihm weiterhelfen kann.
3. Cacher B legt den TB in einen neuen Cache, der dem Wunsch des TBs entspricht.

Wer hat was falsch gemacht? Natürlich Cacher A, denn nach den ersten beiden Aktionen ist im Cache ein Tauschgegenstand weniger (akuter Downtrade). Cacher B hat nichts falsch gemacht, sondern alles richtig, da er dem TB weitergeholfen hat und außerdem keinen Downtrade gemacht hat, da der TB ja dem TB-Owner gehört, der sich freut, und nicht dem Cacheowner gehört oder Cacher A mal gehörte. Die einzige Ausnahme wäre eine nicht aktivierte Coin/TB, das kann natürlich ein Tauschgegenstand sein.
 

hustelinchen

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Hausordnungen dieser Art ignoriere ich aus Prinzip.
Und wenn dann mein Log gelöscht wird, wird es wieder eingestellt.

So sehe ich das auch. Ownern die diese Regel aufstellen, gehört der Hintern versohlt. :D Wenn einer meiner TBs dann dort vor sich hin schmort wäre ich leicht angesäuert.

Wobei mir gerade zB das TB Hotel der 5entdecker einfällt, wo Frank in regelmäßigen Abständen die Trackables austauscht und weiterbefördert. Das finde ich zB wieder vorbildlich. Trotz oder wegen der Antiregel.
 

pdoffine

Geocacher
Meine Güte! ... Jeder von uns ärgert sich hin und wieder über dies und das ...

Ich habe z.B. in Süddeutschland einen TB aus einem Cache gehoben und daheim beim Loggen dann erst gesehen, dass er zum Bodensee wollte. Da war der TB-Owner bestimmt auch nicht erfreut.

Das für und wider von TB-Hotel-Regeln wurde doch im Forum schon hin- und her-diskutiert. Da brauchen wir hier nicht mehr neu anfangen ...

Als Hotel-Owner möchte ich z.B. meinen zukünftigen Cachebesuchern einen gefüllten Topf präsentieren. Denn am enttäuschensten ist der Besuch bei einem unbewohnten TB-Hotel.

Nach mehreren Regeländerungen in meinem Hotel habe ich die Restriktionen ganz entfernt. Ich gleiche die "Überentnahme" dadurch aus, dass ich alle(!) mir in die Hände fallenden TBs und Coins in mein Hotel hineinlege. Das gefällt bestimmt auch nicht jedem. Bei einem schon länger laufenden Hotel hat das dann den Vorteil, dass die hauptsächlich vorbeikommenden Ortfremden die Hotelgäste aus unserer Region heraustransportieren. Dann finde ich in den heimatnahen Cachen auch nicht ständig die gleichen Wanderer wieder ...

Die Drohung "Logs zu entfernen" war wohl überzogen. Ich finde sie aber auch gerade in der Cachebeschreibung überhaupt nicht mehr. Sie wurde wohl entfernt.

Um das zu erreichen hätte man dem Owner aber auch eine Mail schreiben können;
anstatt ihn hier im Forum an den Pranger zu stellen ...

Ich bin traurig, dass ein engagierter Cachekollege hier "durchs Dorf getrieben wird" und hoffe, dass Seine Leidenschaft für unser gemeinsames Hobby darunter nicht leidet.

Gruß aus Ense
pdoffine
 

eigengott

Geowizard
pdoffine schrieb:
Denn am enttäuschensten ist der Besuch bei einem unbewohnten TB-Hotel.

So ein Schmarrn. Es soll auch Leute geben, die ein TB-Hotel aufsuchen, um endlich mal den einen oder anderen Travelbug/Geocoin loszuwerden.
 

shapeshifter79

Geomaster
pdoffine schrieb:
Ich habe z.B. in Süddeutschland einen TB aus einem Cache gehoben und daheim beim Loggen dann erst gesehen, dass er zum Bodensee wollte. Da war der TB-Owner bestimmt auch nicht erfreut.
Wenn an dem TB kein Ziel (z.B. laminiertes Kärtchen) dran stand, hast Du in meinen Augen auch nichts falsch gemacht.

pdoffine schrieb:
Als Hotel-Owner möchte ich z.B. meinen zukünftigen Cachebesuchern einen gefüllten Topf präsentieren. Denn am enttäuschensten ist der Besuch bei einem unbewohnten TB-Hotel.
Dann sollte man als Hotel Owner selbst das Hotel "nachfüllen" (wie z.B. Frank das macht). Denn nur um sein Hotel attraktiv zu halten u.U. TBs festzusetzen, die anderen gehören und die vermutlich reisen wollen ist eben nicht ok finde ich. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass einer was dagegen hat, wenn Du seinen TB in Dein Hotel legst - da können sie ja schnell wieder entnommen werden (wenn sie nicht festgesetzt werden) und auch das Hotel selbst ist ja ein weiterer Schritt für den TB.

Ich finde nicht, dass der Owner hier an den Pranger gestellt oder durchs Dorf getrieben wurde (ich z.B. hab nicht mal den Namen gelesen) und er als Person oder Owner natürlich auch nicht an den Pranger gestellt werden soll, sondern nur die Mindest-TB-Anzahl-Regel des TB-Hotels oder von TB-Hotels allgemein und das recht sachlich. Auch wenn das schon diskutiert wurde (wurde es ja offenbar noch nicht oft genug ;) ), muss und kann es ja möglich sein das erneut zu diskutieren.

Als der Thread aufkam dachte ich erst "Autsch, das kann Ärger geben." Dann dachte ich mir aber: Wir sind doch alle alt genug, um sowas auch hier regional mal zu besprechen ohne das persönlich zu nehmen.

pdoffine schrieb:
Nach mehreren Regeländerungen in meinem Hotel habe ich die Restriktionen ganz entfernt. Ich gleiche die "Überentnahme" dadurch aus, dass ich alle(!) mir in die Hände fallenden TBs und Coins in mein Hotel hineinlege. Das gefällt bestimmt auch nicht jedem. Bei einem schon länger laufenden Hotel hat das dann den Vorteil, dass die hauptsächlich vorbeikommenden Ortfremden die Hotelgäste aus unserer Region heraustransportieren. Dann finde ich in den heimatnahen Cachen auch nicht ständig die gleichen Wanderer wieder ...
Das hast Du so auch in meinen Augen genau richtig gemacht/machst es genau richtig. Das ist Pro-TB-Handeln :D :up:
 

Neheimer

Geocacher
pdoffine schrieb:
Nach mehreren Regeländerungen in meinem Hotel habe ich die Restriktionen ganz entfernt.
Eben genau aus diesem Grunde wandern TB´s und Coins´s welche ich nicht selber in die gewünschte Richtung bringen kann in dein TB Hotel. ;) Den hier kann man recht sicher sein das sie bald weiter reisen. Da besuche ich lieber dieses TB Hotel zum vierten mal, als es in einem TB Hotel mit vielen Vorschriften versauern zu lassen.
 

Airly B

Geocacher
Welch ein Knast?

Hier mal kurz FAKTEN über die sachlich geredet werden kann:
Aufgeführt werden die aktuellen Wechselraten der TBs/TCs der umliegenden Hotels:

TB Hotel Unna seit 9,5 Monaten mit 164 gewechselten Gästen
---> durchschnittlicher Verbleib von ca. 1,8 Tagen

TB Hotel Wickede/Ruhr seit 11,5 Monaten mit 115 gewechselten Gästen
---> durchschnittlicher Verbleib von ca. 3 Tagen

A445 TB Hotel seit 6,5 Monaten mit 106 gewechselten Gästen
---> durchschnittlicher Verbleib von ca. 1,9 Tagen

A44 Ense - TB Motel seit 3 Monaten mit 59 gewechselten Gästen
---> durchschnittlicher Verbleib von ca 1,5 Tagen

So, jetzt noch mal zum Thread-Thema: Handelt es sich hiernach wirklich um einen "Coin-Knast", wo Reisenden "eingekerkert" werden oder "versauern"?
Wie lange verweilen den TBs/TCs in anderen Caches? Selbst in den Beliebtesten Caches sind diese Quoten nicht zu finden, oder?
Warum wurde dieser Thread von den Admins nicht allgemein gehalten und ohne Rücksprache mit dem owner oder ohne genaue Recherche dieser Wechselraten zur Diskussion gestellt?
Ob es sich um "Anprangerei" handelt oder nicht, so jedenfalls verärgert man Cacherkollegen.
 

chill0210

Geocacher
Wenn im angesprochenen Hotel der Verbleib der TBs so kurz ist und in drei Monaten schon 59 Gäste eingekehrt sind, dann ist eine solche Regel eigentlich überflüssig, oder nicht? Bei einer solchen Fluktuation dauert es doch nicht lange bis wieder neue Coins/TBs hinterlassen werden. So sollte das Hotel nie lange unbewohnt sein (wenn überhaupt)..
 

Mr Weezli

Geocacher
shapeshifter79 schrieb:
Mr. Weezli schrieb:
Eine Regelalternative wäre: "TB in / TB out" - Nimm nur einen TB, wenn du auch einen reinpackst! (nur für TB-Hotels).
So eine Regel würde aber wieder zu dem vom Neheimer beschriebenen Problem führen. Wenn man an ein TB Hotel kommt, dass eine solche Regel hat, aber keinen TB dabei hat, wohl aber einen oder mehrere weiterbefördern könnte (und das wollen ja die Besitzer der TBs), könnte man es eben nicht, weil man sie nicht "einlösen" kann. Insofern halte ich von Regeln, die das TB tauschen einschränken, generell nichts.

Wie dem auch sei, man wird es nie allen recht machen können. Und das ist auch gut so.
Sonst gäbe es ja nichts mehr, über das man reden (streiten) könnte. :D

Außerdem soll man das alles auch nicht so bierernst nehmen, wenn ich aus einem TB-Hotel mit der Regel -drei müssen immer drin sein- einen mehr rausnehme als ich soll, dann kann ich dem TB-Hoteldirektor bestimmt auch eine kleine eMail mit Erklärung des "Warums" schreiben und ich bin mir sicher, die Meisten der TB-Hoteldirektoren werden es auch verstehen. Und zudem fördert es die Kommunikation untereinander (Vielleicht kann man sich auch zum gemeinsamen Cachen dabei verabreden). ;)

Ich finde diese Idee auch gut. Oder habe ich nun wieder eine neue Regel geschaffen? Ach egal!!! :irre: Außerdem bin ich für "Weltfrieden" :^^:
 
Oben