• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB Kopie verschickt - verschollener wird wieder geloggt - was dann?

SonnyWolf

Geocacher
Das ist im Moment noch eine hypothetische Frage, aber mich würde vorab interessieren, wie ihr das handhaben würdet.

Von unseren Trackables sind drei inzwischen verschollen und nach über 1 Jahr Wartezeit haben wir wieder Kopien losgeschickt.
Eine davon ist dieses Jahr erneut verschollen, wovon 2026 wieder eine Kopie losreisen sollte, aber nun ist er wieder geloggt worden - gegrabbt auf einem Event (ohne dort abgelegt worden zu sein) - wir hatten ihn schon auf "verschollen" gesetzt / auf Nachfrage nach dem "Anhängsel" am TB konnten wir ihn als die verschickte Kopie verifizieren.

Jetzt stellt sich die Frage:
Was macht man eigentlich generell am besten, wenn man feststellt, eine der "verschollenen" TBs wird wieder geloggt, man hat aber schon eine Kopie am Wandern?
 

schatzi-s

Geowizard
Sich ueber die zusaetzlichen Logs freuen? Statistiken ueber die zurueckgelegte Strecke sind damit natuerlich hinfaellig.
Alternativ kannst Du natuerlich den Finder der Kopie bitten, die Kopie aus dem Verkehr zu ziehen.

Wenn man sicher gehen will, dass so etwas nicht passiert, hilft es vermutlich nur, einen neuen TB auf Reisen zu schicken.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Den Sinn von diesen Kopien habe ich noch nie verstanden. Der TB-Anhänger hängt ja normalerweise an einem Objekt, um das es geht. Wenn das Objekt weg ist, was will man dann losschicken? Dann doch eher einen neuen TB registrieren.
 
OP
SonnyWolf

SonnyWolf

Geocacher
Naja, neuer TB kostet auch jedes Mal.
Ich habe ja die Nummer gekauft und kann neu losschicken.
Find ich jetzt nicht verwerflich.
(unsere TBs haben eher eine Mission, nicht unbedingt auf den Anhänger bezogen gewählt - denn was hochwertiges hängen wir nicht mehr dran, das haben wir leider auch schon lernen müssen - aber wir hängen trotzdem was hübsches, originelles dran, aber nix mehr für 20 EUR, da waren wir selber doof)

Statistik (km) ist uns jetzt nicht so wichtig - Mission eher, aber die werden ja allermeist nicht erfüllt (unsere sind oft auch zu ausgefallen formuliert wahrscheinlich "lach").
Macht aber nix - wir erfreuen uns wirklich (!) dran, wo der TB grade unterwegs ist - einfach just for fun.

Ich denke eher an die Cacher, die dann den TB finden - der könnte mit der selben Nummer in zwei unterschiedlichen Caches geloggt sein - das stiftet nur Verwirrung dann.
Das mit "aus dem Verkehr" ziehen haben wir auch überlegt - aber das hieße u.U. einen schönen Anhänger wegpfeffern lassen.
Wird aber wohl dann die naheliegenste Lösung sein.

Hätte mich interessiert, ob den Fall schon mal wer hatte?
 

schatzi-s

Geowizard
Vielleicht schickt Euch der Finder ja den Anhaenger zurueck (evtl. gegen eine Aufwandsentschaedigung).

Davon abgesehen: Ich wuesste nicht, dass es geht, dass ein TB in zwei unterschiedlichen Caches geloggt sein kann, aber fuer Verwirrung kann (und wird) es natuerlich trotzdem sorgen, wenn Cacher B unwissend die Kopie in der Hand haelt und sich wundert, dass Cacher A loggt, dass er den TB gerade auch besitzt. Da kann man natuerlich vorbeugend etwas von "Kopie" oder so schreiben, damit nicht nur Ihr anhand des Anhaengers erkennt, dass es eine Kopie ist, sondern auch der Finder.
 
OP
SonnyWolf

SonnyWolf

Geocacher
Einen TB zuschicken lassen, haben wir mal aus der Schweiz in Anspruch genommen (war ein Angebot des Cachers).
Der TB war einem Freund gewidmet, der nicht mehr reisen konnte - aber nach 4 Jahren verstorben ist und wir wollten den TB dann bei uns haben.
Der Cacher hat sogar ohne Geld zu nehmen geschickt, wir hatten es sofort angeboten, wollte er aber nicht.
Das war total lieb!

Kommt natürlich immer auf das Land an.
In Andorra ist einer von uns verschwunden - da wüsste ich jetzt nicht, was die Versandkosten sind ....

Wie gesagt, bisher kam das nicht zum tragen.
Wir warten meist so ca. ein Jahr, bevor wir wieder losschicken - so lange steht der TB auf "verschollen".

Dass einer wieder auftaucht (von den Uri's) hatten wir noch nie.

Wieder gegrabbt wurde wie gesagt, eine seit Frühjahr verschollene Kopie, die ja erst in 2026 wieder neu verschickt werden sollte, .... und deshalb kam die Frage bei uns auf.
Was wäre gewesen, hätte das Grabbing erst im Mai 2026 stattgefunden - da wäre die neue Kopie wahrscheinlich unterwegs gewesen.
 
Oben