boothby81
Geonewbie
hallo zusammen!
mein trödeln beim loggen hat mich in folgende situation gebracht:
ich habe einen TB, den ich, nachdem er bereits eine weile gereist war, auf einem event wieder selbst erhalten und an mich genommen habe. danach habe ich ihn in einen tradi gelegt, von wo ihn nun ein anderer cacher entnommen hat.
allerdings hat dieser cacher die entnahme mit einem "grab"-log vorgenommen, da ich den TB noch nicht aus dem event ausgeloggt und somit auch noch nicht in den tradi eingeloggt hatte.
wie kann ich nun die richtige reihenfolge herstellen? denn online sieht es ja nun so aus, als ob der TB nie in dem tradi war, auch sieht man nicht, dass ich ihn vom event zu diesem tradi gebracht habe.
ich habe gelesen, dass beim löschen von logs die TB-bewegungen erhalten bleiben. ist also folgendes vorgehen geeignet:
1. der cacher-kollege löscht sein "grab"-log. (er hat den TB dann dennoch in seinem inventar, oder?)
2. er schreibt eine note beim event cache und loggt den TB dort ein. (die note kann er hinterher wieder löschen, der TB bleibt im event eingeloggt, oder?)
3. ich logge ihn aus dem event aus.
4. ich logge ihn in den tradi ein.
5. er loggt ihn mit "retrieve" aus dem tradi aus.
am liebsten hätte ich, dass hinterher alles so aussieht, als ob es "normal" abgelaufen wäre. passt das so? oder sieht man später diesen ganzen kuddelmuddel?
danke!
boothby81
PS: oder einfacher: kann man 1. und 2. auch durch folgendes ersetzen:
"1. ich lösche das "grab"-log des cachers."
"2. ich grabbe den TB vom anderen cacher und logge ihn per note in das event ein. die note lösche ich."
mein trödeln beim loggen hat mich in folgende situation gebracht:
ich habe einen TB, den ich, nachdem er bereits eine weile gereist war, auf einem event wieder selbst erhalten und an mich genommen habe. danach habe ich ihn in einen tradi gelegt, von wo ihn nun ein anderer cacher entnommen hat.
allerdings hat dieser cacher die entnahme mit einem "grab"-log vorgenommen, da ich den TB noch nicht aus dem event ausgeloggt und somit auch noch nicht in den tradi eingeloggt hatte.
wie kann ich nun die richtige reihenfolge herstellen? denn online sieht es ja nun so aus, als ob der TB nie in dem tradi war, auch sieht man nicht, dass ich ihn vom event zu diesem tradi gebracht habe.
ich habe gelesen, dass beim löschen von logs die TB-bewegungen erhalten bleiben. ist also folgendes vorgehen geeignet:
1. der cacher-kollege löscht sein "grab"-log. (er hat den TB dann dennoch in seinem inventar, oder?)
2. er schreibt eine note beim event cache und loggt den TB dort ein. (die note kann er hinterher wieder löschen, der TB bleibt im event eingeloggt, oder?)
3. ich logge ihn aus dem event aus.
4. ich logge ihn in den tradi ein.
5. er loggt ihn mit "retrieve" aus dem tradi aus.
am liebsten hätte ich, dass hinterher alles so aussieht, als ob es "normal" abgelaufen wäre. passt das so? oder sieht man später diesen ganzen kuddelmuddel?
danke!
boothby81
PS: oder einfacher: kann man 1. und 2. auch durch folgendes ersetzen:
"1. ich lösche das "grab"-log des cachers."
"2. ich grabbe den TB vom anderen cacher und logge ihn per note in das event ein. die note lösche ich."