• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB mit ernstem Hintergrund. Wann beginnt dabei Werbung?

Was haltet ihr von TBs, die auf Missstände in der Welt hinweisen?

  • Eine tolle Idee

    Stimmen: 17 29,8%
  • Darauf aufmerksam machen ist okay, aber keine Namen verwenden

    Stimmen: 16 28,1%
  • Intressiert mich nicht, ich lese das Listing eh nicht

    Stimmen: 2 3,5%
  • Ich lese es, aber dann denk ich auch nicht mehr daran

    Stimmen: 3 5,3%
  • Beim Cachen möchte ich von so etwas nichts hören

    Stimmen: 12 21,1%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 7 12,3%

  • Umfrageteilnehmer
    57
OP
Nisi und Olli

Nisi und Olli

Geocacher
radioscout schrieb:
Ich gehe davon aus, daß ein Geocoin-Macher mit dem Geld aus dem Verkauf machen kann, was er will. Auch spenden.
Wobei die bespendeten Organisationen ja sogar direkt mit Internetseite auf die Coins draufgeprägt sind...
Das ist ja weitaus mehr, als wir nun vorhatten. Von daher hab ich mir wohl einfach mal wieder zu viele Gedanken gemacht.
 

xxmurdockxx

Geomaster
also wenn keine Werbung drauf sein darf, dann ist ja jede Coin regelwidrig. :lachtot:

Da steht doch geocaching.com drauf.

Ne im Ernst, bei Coins wird das Design doch sowieso von GS direkt geprüft und freigegeben, oder? Somit sollte doch jede Coin die unterwegs ist, ganz offiziell sein.

Ich selber hab auch schon eine Coin mit einem ernstem Hintergrund und anhängenden Spendenaktion gemacht.

Hatte damit recht positives Feedback und ich lese gerne die Logs, die unsere Coin bei manchen auslöst.

Bei einem TB sieht die Sache doch völlig anders aus.
Ich kann ja an einen TB hängen was ich will und wer kontrolliert das denn?

Und wenn jemand die TB-Beschreibung nicht lesen will, dann halt nicht.
Gut finde ich wenn die eigene Meinung geäußert wird, aber es sollte keine Ermahnung mit erhobenen Zeigefinger werden.

Stefan
 
Die Aktion von xxmurdockxx finde ich ganz toll und hat mich dazu inspiriert so etwas ähnliches für eine Selbsthilfevereinigung von Betroffenen des CHARGE-Syndroms (http://www.geocacher4charge.de) zu initiieren. Im ersten Schritt sollen ein paar TBs auf den Weg gebracht werden, aber das mit den Geocoins ist natürlich auch ein ganz tolle Idee und im nächsten Schritt geplant.

Ich denke, denjenigen den es nicht interessiert kann den TB ja einfach nur von Cache zu Cache tragen, ein anderer fühlt sich angesprochen und informiert sich weiter.

Viele Grüße!
 

Aranita

Geocacher
Ich sehe in dem Ganzen eine Gefahr, denn wo zieht man die Grenze? Bei bedrohten Tierarten? Bei bedrohten Völkern? Bei persönlichen Vorlieben? Und wie man hier ja sieht, kommt sofort das Argument "Der durfte aber auch!". Insofern bin ich dafür, solche Aktionen zu lassen.
 

Rupa

Geowizard
Aranita schrieb:
Ich sehe in dem Ganzen eine Gefahr, denn wo zieht man die Grenze? Bei bedrohten Tierarten? Bei bedrohten Völkern? Bei persönlichen Vorlieben?
Ganz egal, hauptsache, es wird Betroffenheit suggeriert.

Ich arbeite selbst ehrenamtlich für eine soziale und für eine Umweltschutzorganisation, aber ich hasse es, wenn ansonsten unverfängliche Situationen schamlos ausgenutzt werden, damit ich mehr Cola trinke, eine Zeitung abonniere oder mich mit einem ach so wichtigen Thema auseinandersetze. Cola will mir da wenigstens nur ein Getränk verkaufen und mir nicht einen Sack voll Wissen und Emotionen aufbürden, den ich gar nicht haben wollte.

Und wie man hier ja sieht, kommt sofort das Argument "Der durfte aber auch!". Insofern bin ich dafür, solche Aktionen zu lassen.
Ich auch!
 

Speicher3

Geocacher
Moin!

Ich sehe grade: in der Nähe liegt ein TB "Unite for Diabetes Travel Bug".
http://www.geocaching.com/track/details.aspx?guid=d7d02b3b-41ab-41d0-99be-d5058fb389f8
Interessant finde ich den Owner: "Unite for Diabetes" Mitglied seit 2006, keine Caches, aber Owner von 24581 Trackables dieser Art. Weiß da jemand was drüber? Und was machen die mit den TBs, wenn die ihre Ziele erreicht haben?
 

Rupa

Geowizard
Speicher3 schrieb:
Ich sehe grade: in der Nähe liegt ein TB "Unite for Diabetes Travel Bug".
http://www.geocaching.com/track/details.aspx?guid=d7d02b3b-41ab-41d0-99be-d5058fb389f8
Interessant finde ich den Owner: "Unite for Diabetes" Mitglied seit 2006, keine Caches, aber Owner von 24581 Trackables dieser Art. Weiß da jemand was drüber? Und was machen die mit den TBs, wenn die ihre Ziele erreicht haben?
Die Dinger sind ja echt scharf. 20.000 Werbebugs für die Pharmaindustrie mit Segen von Groundspeak. ("This initiative is supported by a grant from Merck & Co., Inc."). Ich kann nur hoffen, daß möglichst viele Cacher die Dinger entsorgen, wenn sie sie finden.
 

Rupa

Geowizard
radioscout schrieb:
Rupa schrieb:
Ich kann nur hoffen, daß möglichst viele Cacher die Dinger entsorgen, wenn sie sie finden.
Dürfen Deine Travelbugs (und Caches?) auch "entsorgt" werden, wenn sie dem Finder nicht gefallen?

Nein, das war eine selten dämliche Äußerung von mir. Ich selbst würde so etwas höchst wahrscheinlich auch nicht entsorgen. Ärgern tut es mich trotzdem, eigentlich sind die Guidelines von Groundspeak doch ziemlich eindeutig, was Werbung - auch für karitative Zwecke - betrifft. Aber diese TBs toppen ja alles: hier dient der vermeintlich karitative Zweck lediglich dem Umsatz eines Pharmaunternehmens. :motz:
 

Speicher3

Geocacher
Moin!

Was mich an explizit diesen "Unite for Diabetes Travel Bug"-TBs stört, ist momentan weniger ihr karitativ/kommerzieller Sinn oder Unsinn. Da bin ich noch keiner bestimmten Meinung. Mich stört grade etwas ganz anderes:
Ich freue mich immer über Trackables, weil ich damit -zumindest gedanklich- mit anderen Cachern und Cacherinnen in Verbindung komme. Häufig schicke ich den Ownern Fotos oder ich schreibe etwas in meinen Log. Ich versuche, dem Owner, sei es durch einen Eintrag, Bilder oder schlicht durch zuverlässige Weiterreise des Trackables, eine kleine Freude zu machen denn ich weiß: dem Owner bedeutet der TB etwas und er freut sich, wenn die Reise gut verläuft. Manchmal kommt es dabei sogar zu netten Kontakten.
Bei diesem Trackable weiß ich allerdings, das ist was ganz anderes. Der "Owner" interessiert sich nicht die Bohne für seinen TB, es ist ihm auch egal, wo er sich befindet oder in welchem Zustand er ist. Er hat keine Beziehung zu dem Reisenden und auch nicht zu denjenigen, die ihn weiterbringen. Freundliche Logs oder gar Bilder spielen keine Rolle. Es ist ein steriler, gedankenloser Massen-TB, hinter dem kein Mensch steht, der ein Interesse an dem Gegenstand oder am Reisen, oder an anderen Menschen hat.
Es steht nichts und niemand hinter dem TB. Er ist vollkommen leer. Deshalb mag ich ihn nicht.
 

OnBike²

Geocacher
Moin,

ich seh grad, so ein Diabetes Teil hab ich auch schonmal gesehen hier im Norden - Gottseidank aber nur discovered.
Dachte mir "ich steh damit zwar in Verbindung weil einige Familienmitglieder diesen Scheiss haben, aber ich wüsste nicht was ICH jetzt damit tun soll, da er irgendwo hin reisen sollte und dabei Fotos sammeln sollte".
Der reist auch noch munter durch den Norden hier zur Zeit :???: Hab garnicht mitbekommen dass der keinem Cacher, sondern soner Organisation gehört... Hätte er einem Betroffenen gehört, wäre das was vollkommen anderes gewesen wie ich finde... aber so... im Nachhinein... damit hatten wir nicht gerechnet, dass auch irgendwelche Organisationen Werbung reisen lassen :irre:
Vor allen Dingen scheint diese Organisation nur 1 Tag "Mitglied" gewesen zu sein, um ihr Altmetall unters Volk zu werfen und das wars - :kopfwand:
 

ReMaRo

Geocacher
Wenn ich einen TB finde, der mir nicht gefällt, dann kann ich ihn doch einfach liegenlassen.
Wenn das Listing überladen ist mit Informationen, die mich nicht interessieren - dann les ich es halt nicht.

Soll doch jeder machen, wie er mag.
Mir gefällt auch nicht jeder Cache - auch den kann ich einfach lassen.
 
Oben