• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB rein, TB raus, TB rein, TB raus .... ?!

Cool-Mann

Geocacher
Nätürlich kannst Du bei einem Not Found den TB virtuell in den Cache legen. Mache ich auch so mit meinem persönlichen Schatten.
 

dracou

Geocacher
Mein TB (mein erster) wurde aus und wieder eingeloggt am selben Cache. Wollte da einer nur seine Stats erhöhen oder wars nett gemeint oder wer macht sowas?
 

Bidone

Geowizard
Das kann aber auch ein Logfehler eines noch unerfahrenen Cachers sein. Mir ist es schon mehrfach passiert, das meine TBs gefunden wurden und dann wieder im gleichen Cache landeten. Meist haben die Cacher es gleich bemerkt. Manchmal kommt dann auch eine email, das sie den TB in einem anderen Cache versteckt haben und nun fehlt der TB-Code, weil er ja virtuell wieder im alten Cache liegt und niemand die Nummer notiert hat.
Frage doch einfach mal per mail an.
Ansonsten finde ich das sinnlos einen TB zu loggen, den man nicht in einen anderen Cache transportiert hat.

VG bidone
 

Kromi

Geocacher
dracou schrieb:
Mein TB (mein erster) wurde aus und wieder eingeloggt am selben Cache. Wollte da einer nur seine Stats erhöhen oder wars nett gemeint oder wer macht sowas?
Diese Unart und der widersinnige Umgang mit TBs ist leider immer öfters zu beobachten.
Ein TB muss sich in der Regel, um seinen Auftrag zu erfüllen, fortbewegen - und das physikalisch.
Virtuelles Loggen ist sicherlich bequemer und für den Owner des TB sicherer. Aber der Witz des Ganzen bleibt damit auf der Strecke.
Dann kann man auch ein Butterbrot virtuell auf die Reise schicken oder eine Cache nur virtuell platzieren. ;)

Wollen diese Leute nur noch virtuell vom Schreibtischstuhl aus cachen und Zahlen polieren?
Mit dem Bewegen in freier Natur und dem CITO-Gedanken hat das dann nur noch wenig zu tun.

Munter rein und raus...

Grüße...Kromi
 

dracou

Geocacher
Ok, es war der Owner vom Cache... dem sein natürlich verziehen, zumal er den Cache entrümpelt hat.

Könnte ich denn theoretisch einen "Point-Hunter" nachträglich austragen, oder ist das einfach nur ne Unart, die man irgendwie ertrgen muss?
 
OP
A

Anonymous

Guest
Kromi schrieb:
Diese Unart und der widersinnige Umgang mit TBs ist leider immer öfters zu beobachten.
Ein TB muss sich in der Regel, um seinen Auftrag zu erfüllen, fortbewegen - und das physikalisch.
Das kann ich leider nur bestätigen :evil: Was soll das Rausnehmen und sofortige Reinlegen eigentlich ? In meinen Augen ist das nur Statistik aufpollieren. Dem Owner des TB´s oder seinem Ziel hilft das nicht weiter.
 
he3000 schrieb:
Kromi schrieb:
Diese Unart und der widersinnige Umgang mit TBs ist leider immer öfters zu beobachten.
Ein TB muss sich in der Regel, um seinen Auftrag zu erfüllen, fortbewegen - und das physikalisch.
Das kann ich leider nur bestätigen :evil: Was soll das Rausnehmen und sofortige Reinlegen eigentlich ? In meinen Augen ist das nur Statistik aufpollieren. Dem Owner des TB´s oder seinem Ziel hilft das nicht weiter.

Gut - so toll find ich die Logs auch nicht. aber es ist auch sehr reizvoll, wenn man seine pers. Reisebegleiter in Google earth verfolgt. Mit der Reihenfolge, in der man unterwegs war.

Vielleicht bietet die Webseite auch irgendwann die Möglichkeit, seine founds in einem .kml file direkt anzuzeigen, dann würde ein solcher
Begleiter wirklich keinen Sinn mehr machen.

Im Zweifelsfall:
radioscout schrieb:
Ich habe in den letzten Wochen ein paar hundert davon bekommen. Einfach eine Filterregl definiert und schon laufen die Mails in ein Verzeichnis, in dem sie nicht stören. Wo ist das Problem?
ist "Trash" ein dankbares Verzeichniss hierfür... :mrgreen:
 
OP
A

Anonymous

Guest
Die Schwertfische schrieb:
he3000 schrieb:
Kromi schrieb:
Diese Unart und der widersinnige Umgang mit TBs ist leider immer öfters zu beobachten.
Ein TB muss sich in der Regel, um seinen Auftrag zu erfüllen, fortbewegen - und das physikalisch.
Das kann ich leider nur bestätigen :evil: Was soll das Rausnehmen und sofortige Reinlegen eigentlich ? In meinen Augen ist das nur Statistik aufpollieren. Dem Owner des TB´s oder seinem Ziel hilft das nicht weiter.

Gut - so toll find ich die Logs auch nicht. aber es ist auch sehr reizvoll, wenn man seine pers. Reisebegleiter in Google earth verfolgt. Mit der Reihenfolge, in der man unterwegs war.
Mein letzter Eintrag bezog sich nicht auf persönliche TB´s, die andere Personen nie in die Hand bekommen, sondern auf ganz normale, die ein Cacher findet oder auf einem Event "trifft" und für die Statistik loggt und sofort wieder reinlegt.
 
he3000 schrieb:
Mein letzter Eintrag bezog sich nicht auf persönliche TB´s, die andere Personen nie in die Hand bekommen, sondern auf ganz normale, die ein Cacher findet oder auf einem Event "trifft" und für die Statistik loggt und sofort wieder reinlegt.

Huch! :roll: Rein, Raus; Raus, Rein , da kann man schon mal was durcheinander kommen!
Über Rausnehmen und gleich wieder reinlegen habe ich nie nachgedacht... :shock: Sozusagen ein Found - Log... naja, wem es Spass macht?
wenigstens liegt der TB dann nicht monatelang irgendwo ohne Lebenszeichen zu Hause rum...
 

Bidone

Geowizard
Nun hat es meine erste Geocoin erwischt. Im Log steht "Habe sie bei XXXX auf dem Schreibtisch gefunden" Dann wurde die Coin hin- und hergegrabbt. Sowas finde ich: :evil:
Das ist für mich nur Statistikgeierei. Ohne sich die Mühe zu machen den TB überhaupt zu suchen oder verstecken.
Vielleicht sollte man einen TB nur loggen dürfen, wenn man ihn in einen anderen Cache ablegt. Das ist ja auch der Sinn des TRAVEL-bug

VG bidone
 

Dragon-Cacher

Geocacher
Hi,

bidone schrieb:
Vielleicht sollte man einen TB nur loggen dürfen, wenn man ihn in einen anderen Cache ablegt. Das ist ja auch der Sinn des TRAVEL-bug

Befestige doch einen kleinen Anhänger am TB/Coin auf dem du darauf hinweist dass man ihn nur loggen darf wenn man ihn in einem anderen Cache ablegt.

Gruß
Mathias :wink:
 

Bidone

Geowizard
Das mit dem Schild ist eine Idee. Aber ich habe an allen meinen TBs ein Schild, wo die Aufgabe draufsteht. Die meisten Cacher interessiert es leider herzlich wenig was da draufsteht. :?

VG bidone
 

radioscout

Geoking
bidone schrieb:
Das ist für mich nur Statistikgeierei. Ohne sich die Mühe zu machen den TB überhaupt zu suchen oder verstecken.
Stimmt. Wenn man einen Cache loggt, den man nicht suchen mußte, weil es der eigene ist oder man ihn bereits gefunden hat, ist das unlöblich und statistikgeil.
Bei TBs stört das keinen.
 
OP
A

Anonymous

Guest
bidone schrieb:
Vielleicht sollte man einen TB nur loggen dürfen, wenn man ihn in einen anderen Cache ablegt. Das ist ja auch der Sinn des TRAVEL-bug
Was zur Folge hätte, daß die Coin von den Leuten dann aus ein und demselben Cache rausgeloggt, reingeloggt, rausgeloggt, reingeloggt etc..... wird. Was soll's; irgendwie reist die Münze doch früher oder später wieder weiter (spätestens, wenn alle das Icon in ihren Stats haben...).
 
Oben