• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB verhungert

@Stoppelhopser@

Geocacher
Moinsen allerseits!

Kann mir irgendjemand einen Tip geben?
Folgendes: einer meiner TB's wurde am 10.12.2008 aus einem Versteck
entnommen(retrieved). Er befindet sich laut Logeintrag immer noch in der
Hand des "Finders).
Nach mehrmaligem Anschreiben per PN bekomm ich folgende Antwort:

Flitze liegt im Wald, hatte nur noch keine Zeit zum loggen gefunden.
bzw. lag er im Wald. Um genau zu sein im Trinkworps.Wird dort kurz
eingeloggt und ein Freund nimmt ihn dann mit zum Geobier.

Um ehrlich zu sein, ich bin stinksauer das der kleine Kerl mehr im Koffer
oder Rucksack herumhängt, als das er auf Reisen ist.

Was tun?

Danke und Gruß

Stoppi
 

ElliPirelli

Geoguru
Was willst Du tun?

Wenn man einen TB oder Coin aussetzt, muß man damit rechnen, daß nicht alle Cacher seine Aufgabe erfüllen...
Das ist wie beim Heißluftballon, er ist auch dem Wind ausgesetzt...

Solange er noch unterwegs ist, ist alles im Grünen Bereich. Auch wenn er in einer Cachertasche liegt... Ist mir allemal lieber, als in einem T5 oder Lost Place... :roll:

Wenn man ein wenig relaxter an die Sache geht, und sich freut, wenn man ab und zu mal Post bekommt, ist das mit den Reisenden viel entspannter...
Ich hab so manchen TB auch länger als 14 Tage, bisher hat sich zum Glück noch nie einer beschwert...
 
OP
@Stoppelhopser@

@Stoppelhopser@

Geocacher
Es ist wohl richtig, wenn du sagst, dass es besser ist wenn man weiß wo er sich befindet.
Andererseits ist ja der Sinn eines TB's oder Coin's die Reise.
Es geht mir in diesem Fall nicht um den materiellen Wert, sondern um den idellen Wert.
Ich möchte ihn einfach reisen sehen.
 

ElliPirelli

Geoguru
Und das tut er nicht, wenn ein Cacher ihn in der Tasche hat?

Klar, geht es um die Reise. Dafür legen wir die Dinger ja in die Dosen... Aber in dem Moment, wo Du einen Reisenden in einer Dose versenkt hast, gibst Du ihn dem Schicksal preis.
Vielleicht wird er viele km machen, vielleicht wird er gemuggelt, vielleicht wird er monatelang auf einem Alpengipfel überwintern, vielleicht mitsamt Cache im Ozean versinken (wie einer meiner Coins...), vielleicht wird er Dir schöne Geschichten erzählen, vielleicht erreicht er das von Dir gesetzte Ziel, vielleicht....

Erzwingen kannst Du das nicht! Und erst recht nicht mit nervigen emails an den derseitigen Halter, es sei denn, er hat den schon monatelang und war zwischenzeitlich immer mal zum Cachen unterwegs...
 
OP
@Stoppelhopser@

@Stoppelhopser@

Geocacher
Bei allem Respekt.
Nervige eMails? Ich habe ihm lediglich 2 PN's geschickt und gefragt.
Nenn ich nicht nervig.
Und vom 10.12. bis heute sehe ich schon als Monate an.
Lassen wir das.
Mir ist schon klar, dass, wenn ich etwas auf die Reise schick, dieser Gegenstand
einem erhöhten Risiko entgegen geht.

Und zu guter letzt: Der besagte Cacher war nach dem Fund noch an anderen Tagen cachen.
 

ElliPirelli

Geoguru
Ich hab nicht gesagt, daß Du nervst, und seit Mitte Dezember hätt er ihn ruhig wieder aussetzen können.

Aber wie gesagt, erzwingen kann man das nicht...
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
also ich finde auch, der Mensch hätte ihn ja (nachdem er dir das geschrieben hat) kurz einloggen können. Oder hat er es inzwischen getan?
Dass der coin zum geobier wandert würde mich allerdings freuen, ist doch schön, denn dort wird er ja wahrscheinlich direkt weiter gegeben ohne wartezeit im cache.

lg
Thali
 
OP
@Stoppelhopser@

@Stoppelhopser@

Geocacher
Hi!

Nein - erzwingen kann man es nicht und beabsichtige ich auch nicht.
Nur, wenn der Finder ihn schon verlegt hat und sein Freund ihn mitgenommen
hat um ihn im Geobier wieder abzulegen, müsst ich eigentlich 2 Logs sehen.
Aber Pustekuchen.

Naja - warten wir mal das Geobier ab.
 
Oben