• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB Verwaltung

Inder

Geowizard
Es ist sehr schön, dass man die Mission automatisch herunterladen lassen kann.
Noch schöner wäre es, wenn man auch den TB-Namen automatisch von GC holen lassen könnte. Das klappt nur, wenn der Cache so aktuell ist, dass der TB noch in der CW-Datenbank ist. Hat man ihn bei GC schon ausgeloggt oder ist der Datensatz noch so alt, dass der TB noch nicht gelistet ist, kann ich keine andere Möglichkeit finden, als den TB-Namen auf GC zu suchen und in den Cachewolf zu kopieren.
Oder übersehe ich da eine Option?
 

MiK

Geoguru
Ich habe mal eingebaut, dass man die Infos nach Eingabe der Trackingnummer abgefragt werden können. Irgendwas ging aber dabei noch nicht. Weiß aber nicht mehr was. Die Mission sollte man aber auf jeden Fall bekommen.

Edit: Habe es gerade nochmal getestet. Mission holen klappt schon. Name müsste man auch einbauen können. Die Frage ist, ob es gewollt ist, dass der selbst vergebene Name überschrieben wird.
 

Robin888

Geomaster
MiK schrieb:
Die Frage ist, ob es gewollt ist, dass der selbst vergebene Name überschrieben wird.
Wieso sollte das nicht gewollt sein?

Wie discovert ihr eigentlich Trackables mit dem Cachewolf?
Schreibt ihr euch die Tracking# in die Notzen oder extern auf?
Ich habe neulich (ich discovere nicht oft) einfach eine Coin in der TB-Verwaltung aufgenommen und wieder abgelegt.

Robin(888)
 

Hedgeway

Geocacher
Ne blöde Frage am Rande: Übersehe ich eigentlich ständig den Knopf, mit dem ich die TB-Verwaltung abschalten kann? Als TB-meistens-ignorierer finde ich's eher lästig, dass die Dinger mitgespidert werden.

bye, hedgeway
 

Robin888

Geomaster
Hedgeway schrieb:
Übersehe ich eigentlich ständig den Knopf, mit dem ich die TB-Verwaltung abschalten kann?
Nicht das ich wüsste. Mir ist auch noch nie die Idee gekommen, daß man "abschalten" wollen würde.

Hedgeway schrieb:
Als TB-meistens-ignorierer finde ich's eher lästig, dass die Dinger mitgespidert werden.

"Lästig"? Wieso das denn? Die Funktion drängt sich ja nicht irgendwie auf.
Beim spidern sollte das normalerweise kaum oder nur geringfügig ins Gewicht fallen (solange man keine Events über CSD zu laden versucht. :)
In der Liste ist da halt dieses Symbol, aber das hat mich eigentlich auch noch nie bei irgendwas gestört.

Interessant wäre im Gegenteil eventuell ein *Filter* auf TBs. :) Für diejenigen, die scharf drauf sind. Und/Oder eine anzeige *aller* im Profil liegenden TBs.
Sowas fehlt mir teilweise bei GC. Nicht, weil ich scharf bin auf TBs oder Coins, aber es wäre schon interessant zu wissen, ob in meiner Nähe TB liegen, denen ich helfen kann.

(Aber mit meinen Feature-Vorschlägen will ich ja warten, bis die Stable draußen ist.)

Robin(888)
 

Hedgeway

Geocacher
Robin888 schrieb:
"Lästig"? Wieso das denn? Die Funktion drängt sich ja nicht irgendwie auf.
Beim spidern sollte das normalerweise kaum oder nur geringfügig ins Gewicht fallen

Da ich sie nicht abschalten kann, drängt sie sich auf. :)

"Lästig" weil

- das Herunterladen eben doch Zeit braucht. Ohne mir das jetzt angeschaut zu haben, aber zumindest die Mission muß vermtl. einzeln geholt werden. Und je nach Lage läppert sich das, wenn man die potentiellen Kandidaten für eine Tour fünf Minuten vor der Abfahrt nochmal aktualisieren will.
- die XML-Dateien werden durch die TB-Beschreibungen auch nicht kleiner. Ok, das dürfte beim Kopieren auf die Karte des PDAs nicht wirklich ins Gewicht fallen, da ist im Zweifel wohl eher die Menge der vielen kleinen Einzeldateien ausschlaggebend.
- Ich finde es ziemlich überflüssig, mit Abfragen, deren Ergebnis mich nicht einmal ansatzweise interessiert, die Server anderer zu belasten. Wenn ich das wollte, bräuchte ich nicht ständig mühevoll "caches along a route"-PQs zu basteln, sondern würde einfach großflächig rundspidern :)

Das mal so als die drei Hauptpunkte. Wenn die Einträge einmal bei mir angekommen sind, also in der Liste stehen, stören sie mich natürlich auch nicht weiter.

bye, hedgeway
 
Oben