• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TBs in einen eigenen Cache legen?

Darf/sollte man fremde TBs in einen eigenen Cache legen?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

radioscout

Geoking
Ab und zu lese ich, dass es unlöblich ist, fremde TBs, die man in einem Cache gefunden hat, in einem eigenen Cache abzulegen. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass man TBs in jeden Cache (der eine schnelle Weiterreise ermöglicht) legen darf und kann daran nichts verwerfliches erkennen.
Wie siehst Du das?
 

de_Bade

Geowizard
generell fällt mir kein grund ein warum das "unlöblich" sein sol. aber man kennt seinen eigenen cache ja. wenn man weiß, dass der nur alle 5 jahre mal gefunden wird, sollte man's vielleicht lieber lassen. ist wie fast alles im leben ermessenssache.
 

PHerison

Geowizard
Wenn ich den TB nicht in naechster Zeit wieder woanders ablegen kann, dann steck' ich ihn doch lieber in einen meiner Caches zu hause.
 

Marnem

Geocacher
Ich sehe keine Probleme einen TB in einen beliebigen Cache zu stecken, solange der Cache
a) einigermaßen Muggelsicher ist
b) öfter als 1 mal im Jahr gefunden wird

den schließlich wollen die TBs ja reisen und ned daheim vergammeln, bis man nen geeigneten Cache findet.
 

findnix

Geocacher
Man kann ihn ja auch in den eigenen Cache legen als Anreitz, damit er mal wieder öfter gesucht wird.

CU Markus
 

bumpkin

Geocacher
Bevor ich einen TB lange halte, und nicht genau weiß wann ich wieder zum Cachen komme, lege ich ihn doch lieber in einen eigenen Cache. Heißt ja schließlich nicht "zu Hause lieg Bug".
Außerdem lege ich nie TBs in Caches die ich als stark "Muggelgefährdet" einschätze.

Gruß Thomas
 
hatt ich mir gedacht dass das thema aufgegriffen wird :D

unser voting: nein, wir machen's nicht.
weder legen wir tbs in den eigenen cache noch holen wir einen da raus. den cache haben wir fuer euch ausgelegt.

sicherlich 'darf' man die wanzen in jeden cache legen, also auch in den eigenen. aber ist das nicht in etwa so 'gelungen' wie den eigenen cache als found zu loggen? wie bereits in einem anderen fred geschrieben lebt so ein cache m.e. von seinen besuchern, ihnen obliegt es durch ein nettes log, ein schoenes bild oder auch einen tb den cache zu bewerten bzw. aufzuwerten.

wenn ich nicht weiss wann ich wieder mal raus gehe dann lass ich tbs halt liegen. und ihn als anreiz in den eigenen, vielleicht nur noch schwach besuchten cache zu legen hilft seiner mission wahrscheinlich auch nur wenig weiter. da waere doch ein gutschein fuer ne eisdiele in der naehe stilvoller um die besucherzahlen anzukurbeln. :idea:

schoene gruesse,
- bernd
 

Neanderwolf

Geocacher
Warum nicht in den Eigenen?
Es geht doch darum, den TB seinem eigenen Ziel näher zu bringen. Da ist der Cache doch völlig egal.
Ob es nun mein Eigener ist oder nicht. Der TB will reisen!
Nur bitte nicht dort hin, wo eh keiner hin kommt.
 
A

Anonymous

Guest
Selber ahbe ich kein Problem damit, solange der eigene Cache nicht als Found geloggt wird.
Dem TB ist es praktisch egal und in irgendeinem sollte er hoffentlich wieder landen.


cu, Elchrich
 

Bidone

Geowizard
Ich lege ihn ggf lieber in einen eigenen Cache, als das ich ihn lange zu Hause rumliegen lasse wenn mal keine Zeit zum cachen ist.
Meiner Meinung nach ist es unfair wenn man den TB zu lange behält.

VG bidone
 
Oben