• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Teile von Kfz-Kennzeichen als Reflektor

team B-A-M-M

Geocacher
Hallo,
hat schon mal jemand probiert ein altes Nummernschild zu schlachten und aus den Teilen Reflektoren zu basteln? Müssten ja eigentlich recht Wetterfest und beständig sein. Ist ja auch dünnes Alu, kann man also gut schneiden/ stanzen.

Micha.
 

Vater und Sohn

Geomaster
Ja, habe ich schon gesehen. Wunderschön und aufwendig ausgestanzt und im Wald an die Bäume geschraubt.
Die (alten) Schilder bekommt man bestimmt kostenlos beim Schilderdienst oder in der Zulassungsstelle.
 

alex3000

Geowizard
Ich habe mal einen Nachtcache absolviert, bei dem wurden die blauen Autobahnschilder als Reflektoren verwendet; Größe ca. 3 x 2 cm.
Mit wenig Licht relativ gut zu sehen - mit bläulichen LED-Lampen allerdings etwas schwieriger.

Ich weiß allerdings nicht, ob die kleingeschnittenen Metallteile nicht mit der Zeit vom Rand her rosten...
 
OP
T

team B-A-M-M

Geocacher
Also Rost ist nicht zu befürchten. Alu rostet nicht!

Oder bin ich da falsch und Kfz. Kennzeichen sind am Ende gar nicht aus Alu?

Micha.
 
team B-A-M-M schrieb:
Also Rost ist nicht zu befürchten. Alu rostet nicht!

Dies ist ein allgemeine falsche Interpretation der Sachlage. Aluminium oxidiert (rostet) wohl, bildet dabei eine Oxidschicht, die vor weiterem oxidieren schützt. Wird diese Schicht verletzt, so geht es weiter. Oder ist das Aluminium nicht edel genug, dann geht es auch weiter. So ist mir mal die Handbremse eines Mofas aus dem Jahre 1938 in der Hand zerbröselt.

team B-A-M-M schrieb:
Oder bin ich da falsch und Kfz. Kennzeichen sind am Ende gar nicht aus Alu?

Gute Frage, könnte auch Weißblech sein.

Aber die Reflexionseigenschaften dieser Lacke ist ja super und müßte man den Lack kaufen, dann würde ich mein Hobby aufgeben. Nun muß man nur noch eine Stanze finden um die alten Schilder zu verwerten.

KDB
 
OP
T

team B-A-M-M

Geocacher
Stanzen ist zum Glück kein Problem.
Wir haben hier zwei in der Firma, da kann ich bestimmt mal ran. :roll:

Mal sehen, ich habe noch ein altes Schild irgendwo rumliegen.

Micha.
 
lovertux schrieb:
Was ich eher ein Problem finde ist das Verschrauben...

gruss lovertux

Hast Du Probleme speziell diese Reflektoren zu verschrauben oder generell wegen der "Baumquälerei"?


Die KFZ Kennzeichen sind übrigens aus Alu. Korrosion ist kein Problem, sonst würden die am Auto ja auch weggammeln! (Streusalz usw.)

Der "Lack" ist eine ganz normale Scotchlite Beschichtung, wie auch bei den Klebefolien oder Verkehrszeichen.

Eigentlich ideale Reflektoren. Stück mit der Blechschere zuschneiden, mit dem Nagel ein Loch reinmachen und dann ..... Verschrauben. Da kann man jetzt wieder diskutieren, obs gut für den Baum, das Sägewerk usw. ist.....

Die Idee ein loch reinzumachen und es mit Draht /Schnur zu befestigen ist gut, Allerdings schneidet die ein, wenn der Baum wächst oder der Reflektor hängt frei rum und kann sich drehen. :roll:
 
OP
T

team B-A-M-M

Geocacher
Ein Ring basteln (eher ein Rohr) ist ´ne gute Idee :idea: .
Den kann man dann hochkant aufhängen. So ist er aus allen Richtungen auszumachen.

Micha.
 

movie_fan

Geoguru
wo ist denn dann der witz hin, den reflektor zu finden, den man nur aus nem ganz betsimmten blickwinkel sehen kann *gg*

außerdem schadet das dem baum auch, wenn der wächst!

und das schlimmste daran.. das dingens ist auffällig ohne ende, so das du die ref-ketten auch tagsüber machen kannst, bzw nen muggel die auch finden kann/irgendwann finden wird... und der förster wird über sowas sicher ebenfalls net begeistert sein!

da dann doch lieber so klein udn unauffällig wie möglich, aba so groß wie grade nötig :)
 

pom

Geoguru
movie_fan schrieb:
wo ist denn dann der witz hin, den reflektor zu finden, den man nur aus nem ganz betsimmten blickwinkel sehen kann *gg*
Da mitdenkende Cacher eine Rundstrecke legen, ist der Blickwinkel bei einem Nachtcache oft essentiell. Ansonsten fragt sich jeder Finder, wo denn die ganzen Zwischenstationen abgeblieben sind.
 

Xellos

Geocacher
alex3000 schrieb:
Eben. Reißnagel mit Reflektorfolie in Farbe der Umgebung (dunkelgrün, braun, schwarz).

Gibt's denn dunkelgrüne und/oder braune Folie, die weiß oder "gelb" reflektieren?
Bisher weiß ich nur von schwarzer, die weiß reflektiert.

Die dunkelgrüne und braune Folie (ich nehme mal an, das sind die gleichen wie die für die Straßenschilder) sind doch arg dunkel.
Und das Grün ist "blauer" als die im Wald vorkommenden Grüntöne, könnte also tagsüber schon auffallen.

Grüße, Andreas
 

pom

Geoguru
Xellos schrieb:
Gibt's denn dunkelgrüne und/oder braune Folie, die weiß oder "gelb" reflektieren?
Bisher weiß ich nur von schwarzer, die weiß reflektiert.
Das gibt es alles. Wenn sie ausgezählt haben (nicht sind! :wink: ) zum beispiel bei http://www.Cachezone.de .

Aber kannst Du auch problemlos aus weißen Reflexern selbst bauen. Dafür brauchst Du nur einen Edding in der Farbe Deiner Wahl. Je nach Anbringungsort musst Du dann aber ca. zwei Mal im Jahr nachmalen (Stw. UV-Einstrahlung). Die so präparierten Dinger reflektieren prima. Die Farbe gibt dem zurück geworfenen Licht lediglich einen leicht farbigen Schimmer.
 

Xellos

Geocacher
pom schrieb:
Xellos schrieb:
Gibt's denn dunkelgrüne und/oder braune Folie, die weiß oder "gelb" reflektieren?
Bisher weiß ich nur von schwarzer, die weiß reflektiert.
Das gibt es alles. Wenn sie ausgezählt haben (nicht sind! :wink: ) zum beispiel bei http://www.Cachezone.de .

Hm, außer den Feuernadeln (silber-weiß und "gelb") finde ich da nix.
Heißt das, sie erweitern demnächst ihr Sortiment um Reflektorfolien?
Dann warte ich mal mit der TB-Bestellung noch etwas. :wink:

Gruß, Andreas
 

pom

Geoguru
Xellos schrieb:
Hm, außer den Feuernadeln (silber-weiß und "gelb") finde ich da nix.
Heißt das, sie erweitern demnächst ihr Sortiment um Reflektorfolien?
Ups, hat Olaf das Angebot verkleinert?
Frag mal nach, er hat(te) auch braun und "orange" (die aber eigentlich rot sind) im Angebot.
Grüne und blaue Reflektoren gibt es mW auch bei http://www.hortig.de . Die sind eigentlich für Schutzkleidung gedacht, aber wetterfest und leuchtsark.

Edith: Ich sehe gerade, weiß, gelb, rot und blau gibt es auch selbstklebend "für Fahrzeuge".
 
Oben